boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2014, 17:04
joachim198 joachim198 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 21
Boot: Saver Manta 620
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard GelCoat unterschiedliche Farben

Hallo,
ich habe wieder einmal ein merkwürdiges Problem. Mein Boot hat einen GelCoat creme weiß. Also habe ich versucht ein paar Löcher damit auszubessern. Ergo GelCoat angerührt, aufgepinselt, abgeklebt mit Paketklebeband transparent (was anderes hatte ich nicht). Als ich dann nächsten Tag zurückkam waren lila Stellen rund um die Reperatur, der aufgebrachte Gelcoat war fest jedoch mit einer dunkleren Farbe als der Rest vom Boot. Komischer weise ist die Farbe in der Schale, wo ich das ganze angerührt habe, gleich der Farbe mit dem Boot?
Kann das Klebeband schuld sein? Was ist das lila Zeugs? Es ist klebrig.
Danke für etwaige Hinweise!

Grüße
Joachim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140714_160106.jpg
Hits:	139
Größe:	43,6 KB
ID:	552627   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140714_160115.jpg
Hits:	135
Größe:	41,2 KB
ID:	552628   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140714_160334.jpg
Hits:	161
Größe:	71,9 KB
ID:	552629  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2014, 17:24
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Wasche das mal mit Aceton ab.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.07.2014, 17:41
joachim198 joachim198 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 21
Boot: Saver Manta 620
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

abwaschen geht! aber die farbe passt nicht? Ist das lila Zeugs normal?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2014, 18:31
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

nein ist nicht normal
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2014, 18:38
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joachim198 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe wieder einmal ein merkwürdiges Problem. Mein Boot hat einen GelCoat creme weiß. Also habe ich versucht ein paar Löcher damit auszubessern. Ergo GelCoat angerührt, aufgepinselt, abgeklebt mit Paketklebeband transparent (was anderes hatte ich nicht). Als ich dann nächsten Tag zurückkam waren lila Stellen rund um die Reperatur, der aufgebrachte Gelcoat war fest jedoch mit einer dunkleren Farbe als der Rest vom Boot. Komischer weise ist die Farbe in der Schale, wo ich das ganze angerührt habe, gleich der Farbe mit dem Boot?
Kann das Klebeband schuld sein? Was ist das lila Zeugs? Es ist klebrig.
Danke für etwaige Hinweise!

Grüße
Joachim
Hallo Joachim, da hat mit großer Sicherheit der Kleber von dem Paketklebeband eine Reaktion mit dem Gelcoat verursacht und die sieht dann lila aus. Zum abdecken kommt eigentlich nur normale Folie ohne Klebstoff in Frage. Am besten ausschleifen und neu Gelcoat drauf.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.07.2014, 18:57
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Farbunterschiede sind normal, wenn es nicht das selbe gelcoat ist wie bei der herstellung..
und zuviel oder zu wenig härter bewirkt ebenfalls einen farbunterschied...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.07.2014, 19:33
joachim198 joachim198 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 21
Boot: Saver Manta 620
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Kann ich eigentlich auf den Härter verzichten?
Danke für die antworten!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.07.2014, 19:48
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Nein, sonst wäre ja nicht dabei...vielleicht mit reinweiß etwas aufhellen, aber ein unterschied bleibt immer
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.07.2014, 19:54
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich tippe auch aufs Klebeband, versuch es mal mit einem richtigen Klebeband aus dem KFZ Bedarf, ich nutze z.B. gerne das blaue von 3M das hält alles aus und löst sich nicht auf.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.07.2014, 19:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

eigentlich sollte dafür Hostaphan Folie verwendet werden...
http://www.svb.de/media/1187/pdf/man...2009-10-20.pdf
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.07.2014, 20:47
joachim198 joachim198 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 21
Boot: Saver Manta 620
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich werde mal mit der hostaphanfolie und weniger härter versuchen. Im rührglas stimmt die Farbe ja genau über ein.

Geändert von joachim198 (14.07.2014 um 21:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.07.2014, 08:46
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Das Klebband sollte nicht schuld am lila zeug sein...Wenn wir Schadstellen ausbessern nutzen wir auch Tesafilm.
Geschliffen werden sollte es sowieso.

Ich würds mit 1% Härter Probieren.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.07.2014, 09:18
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joachim198 Beitrag anzeigen
Ich werde mal mit der hostaphanfolie und weniger härter versuchen. Im rührglas stimmt die Farbe ja genau über ein.
Hattest du vorher auf die Mengenverhältnisse nicht geachtet?

Ich kenne Mischungsverhältnise von 1-3% das ist wirklich nicht viel. Und wenn es sich um einen Katalysator handelt, sind Mindermengen auch zu verschmerzen, dann dauert es nur länger.

Aber was mir gerade aufgefallen ist, wie bekommst an einer solchen Kannte eine Abplatzung?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.07.2014, 09:55
joachim198 joachim198 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 21
Boot: Saver Manta 620
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also das mit den 1-3% ist mir bekannt. Zu Beginn habe ich auch versucht das ganze mit einer Briefwaage zu messen. Jedoch auf einem Boot an einer Boje mit ständigem Wellengang schwankt die Anzeige schon ohne irgend etwas. Daher habe ich nach Gefühl gemischt.
Die Mischung war sicher in Ordnung, da im Gefäß wo ich das ganze angerührt hatte ja alles passte.

Die Abplatzung war schon als ich das Boot kaufte? Vielleicht ist etwas daraufgefallen. Keine Ahnung!

Ich probiers heute mit der Hostaphan Sache. Vielleicht ist es wirklich eine chemische Reaktion mit dem Klebeband. Der Kleber des Bandes dunstet schon zeimlich aus (riecht streng).

Mal sehn!
Einstweilen Danke!

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.08.2014, 10:18
joachim198 joachim198 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 21
Boot: Saver Manta 620
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also die Hostaphan Sache funktioniert sehr gut!!! Leider zu gut denn die Oberfläche spiegelt wie eine 1. Jetzt muss ich alles andere nachpolieren.
Das Lila ist auch weg, dürfte wirklich mit dem Paketklebeband transparent von Tesa irgendwie reagieren! Danke für die Hinweise!

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.08.2014, 22:17
Benutzerbild von E-Boot-Flo
E-Boot-Flo E-Boot-Flo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Am Chiemsee
Beiträge: 40
Boot: Heistracher Kajüt E-Boot, Finn-Dinghy (unbekannte Herkunft, ca. 40-50 Jahre alt)
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

am Klebeband liegts nicht, ich verwende immer Krepp band^^ ohne Härter gehts nicht, und mit 3% Härter hast auch kein Problem, über 3% Härter im Außenbereich kann sein dass dein Bauteil bei UV-einstrahlung vergilbt, das einzige das mir einfällt wär das thema mit Beschleuniger, der "MB-12" Beschleuninger hätte die selbe Farbe wie die Flecken in deinem Boden.
__________________
Ein bisschen Schleifen und kleben, dass ist mein Leben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.