boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2014, 20:25
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard Betrieb der Tank Lötet/Schweißt

Moin, jemand nen Tipp wo ich nen Benzintank vom Auto reparieren lassen kann im Raum Ostwestfalen?
Hab nen Ford Maverick R20 bei dem der Benzintank etwas leckt...
__________________
mfg Nils

Geändert von Quack der bruchpilot (07.09.2014 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2014, 20:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Gibts son Ding nicht bei den Ludolfs, oder einem derer Mitbewerber

Ansonsten würde ich Dir den mit MS löten, schweißen wird nicht lange halten, da es durch die Wärme zu unterschiedlichen Spannungen im Blech kommen wird.
Wenn überhaupt nur WIG

Muß dann allerdings her, das Ding
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.09.2014, 20:40
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Das Problem ist das der wohl in der Schweißnaht suppt, sind 2 Tief gezogene Hälften aufeinander geschweißt und nu iss dank Spaltkorrosion irgendwo ein mikroskopisches Loch drin...reicht gerade das en paar tropfen raus kommen und stinken, kann die Karre nichtmehr in die Tiefgarage stellen ohne mich zu schämen :-(
Bemühungen nen Gebrauchten zu kriegen waren bislang erfolglos.
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.09.2014, 20:42
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Das schreibt sich aber Ostwestfalen. Soviel Zeit muss sein für die Heimat.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.09.2014, 20:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

WEnn die beiden Hälften nach außen gebördelt wurden und dann außen nur die Stehkanten verschweißt wurden, sitzt soviel Gammel in den Kanten,
da macht schweißen ( oder löten ) echt keinen Sinn
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.09.2014, 21:30
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hier die Problem stellen...die anderen 3 Seiten sehen super aus.
Die oberen beiden Blech kanten sind vom tak, die untere ist ein Halteblech...


Ach so...das feuchte ist kein Sprit sondern die reste vom WD 40, die Halteschrauben waren zickig.
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.09.2014, 22:46
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Da sieht man schon das zwischen den Blechen neben Rost auch Dreck und Farbreste vorhanden sind.

Ich würde da tapfer einen neuen/gebrauchten erwerben.

Jede Arbeit ist meiner Meinung nach vergebens und selbst wenn es gelingt nicht nachhaltig.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.09.2014, 11:32
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Ok, danke.
Also wenn jemand nen Terrano 2 /Ford Maverick schlechtet bitte den Tabk zu mir!
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.