![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Ich plane eine 3 tägige Berlintour. Gibt es Tipps für eine Route mit evtl. Übernachtungsmöglichkeiten, wo auch das Boot seinen Platz findet? Gibt es Plätze, wo ich auf jeden Fall hin muss? Ich habe übrigens keinen Funk . Danke schon mal Gruß Rene Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie kommt denn das Boot nach Berlin? Zu Wasser oder auf dem Trailer?
Schade, dass du kein Funk hast, dann könntest du von Natur bis Kultur alles erleben. Die Innenstadt ist schon sehenswert. Generell gibt es unzählige Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin, da empfiehlt sich der NV - Verlag und nach Planung deiner Tour der eine oder andere Tipp aus dem Boote-Forum.
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier findest du einige Liegestellen, da es in der Innenstadt keine Häfen gibt:
http://www.wsa-b.de/schifffahrt/frei...len/index.html Zu beachten ist immer die Jahreszeit, zu der man unterwegs sein will. Je weiter es in den Hochsommer geht, desto größer ist das Verkehrsaufkommen. Die Funkregelung ist natürlich auch zu beachten. Wenn man den Landwehrkanal fahren möchte, so kann man dies nur von Osten kommend in Richtung Westen (Talfahrt) tun. Von wo aus möchtest du starten?
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Aber er könnte doch früh oder Abends ohne Funk durchfahren oder? Zeiten kenne ich jetzt nicht...
Müggelspree auf jedenfall mitnehmen... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Rene,
wann willst du mit dem Boot nach Berlin? Willst du auf dem Boot übernachten oder suchst du ein Hotel/Pension mit Liegeplatz? Brauchst du eine Slipstelle? Beschreibe doch mal was du sehen/erleben willst, dann kann dir geholfen werden.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke schon mal für die Antworten. Wir möchten Pfingsten starten und ich bringe das Boot auf dem Trailer nach Berlin. Auf dem Boot schlafen wollen wir nicht, daher Übernachtungsmöglichkeiten gesucht.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte eigentlich wissen, wo die schönsten Ecken sind, die man auf jeden Fall mal anfahren sollte.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also Rene,
für Pfingsten mach ich dir mal folgenden Vorschlag: Ich würde außerhalb von Berlin bleiben, also im wunderschönen ![]() ![]() Im Potsdamer Yachthafen hast du eine Slippe und sicher auch die Möglichkeit dein Boot in eine Box zu legen: http://yachthafen-potsdam.de/yachthafen-potsdam.html Direkt nebenan ist an der Havel das http://potsdam.arcona.de/ Hotel - 4 Sterne zum noch erschwinglichen Preis. ![]() So kannst du an den drei Tagen das gesamte Revier - und meines Erachtens schönste Revier - zwischen Potsdam und Berlin abfahren, hast auch mal die Möglichkeit Gas zu geben und musst dich nicht unbedingt durch eine Schleuse quälen. ![]() ![]() Und wenn du die bunte Hauptstadt an Pfingsten kennenlernen willst, setzt du dich in die S-Bahn/Zug und fährst in einer Stunde nach Kreuzberg zum Karneval der Kulturen: http://www.karneval-berlin.de/de/ Zweiter Vorschlag: Du buchst das Penta-Hotel https://www.pentahotels.com/de/hotel...ck/everything/ in Köpenick direkt an der Spree/Dahme (da haben wir letztes Jahr unser BF-Herbsttreffen gemacht), legst dein Boot davor in den Hafen (eine Möglichkeit zum Slippen gibts da bestimmt auch irgendwo) und guckst dir den Berliner-Südosten vom Wasser aus an (Müggelsee und co). ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (07.01.2017 um 17:03 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fronmobil
Das hört sich ja schon super an, vielen Dank. Dann fahre ich halt mal in die Innenstadt, wenn ich den Funkschein habe, ich denke das ist besser. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Okay.
Von Potsdam aus ist ein schönes Tagesziel die wunderschöne Stadt Werder/Havel, dann natürlich der Tripp zum Wannsee und die kleine Runde zum Griebnitzsee zurück und natürlich Potsdam und der Jungfernsee selbst. Und mit einer Schleusendurchfahrt (Schleuse Spandau) kommst du in den Berliner Norden zum Tegeler See. Auch ne schöne Ecke um sich ein Lokal am Wasser zu suchen oder in die Tegeler Altstadt zu gehen.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (07.01.2017 um 17:14 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gut, werde die Karte studieren. Der Tipp mit dem Hotel und Hafen ist super, Danke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auto und Trailer kannst du vor dem Hafen auf einem kleinen Parkplatz in Richtung Hotel abstellen. Die Straßenbahn hält direkt vor dem Hafen und du bist in 10 Min in der Potsdamer Innenstadt.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich gut an[emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch hier hast du direkt die Strassenbahn vor der Tür, nur wenige Meter bis in die Altstadt von Köpenick. Da kann ich vermitteln....
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]()
Danke Klaus, du hast mir das Schreiben erspart.
Für zwei bis drei Tage ist das Revier rund um Potsdam perfekt. Und nach einem schönen Abendbrot springt ihr in die S Bahn und bummelt entweder durch Berlin oder aber (mein Tipp) durch Babelsberg und nehmt dort noch in wunderschönen kleinen Läden den einen und anderen Drink ehe es zurück ins Hotel geht. Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Auf die Vermittlung komme ich gern zurück. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal in meine Signatur.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
vielen Dank für diesen aufschlussreichen und sehr informativen Thread. Endlich mal wichtige und "gebrauchsfertige" Informationen die hier von einigen Mitgliedern zusammen getragen wurden. Auch ich interessiere mich für diese Reiseroute über den Feiertag im Oktober. Jetzt kann ich mir das alles mit Tagestouren, Hotels, Anlegern und netten kleinen Restaurants planen. Das war wirklich sehr hilfreich - nochmals vielen Dank dafür. ...leider ist das nicht in jedem Thread so angenehm.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Über die Möglichkeiten des Wassersports in Berlin gibt es jede Menge Informationen hier im Forum. Schau mal hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=167589 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=234033 Da hast du Lesestoff für die graue Jahreszeit und dann auf in die kommende Saison. nach Berlin und Brandenburg. Viele Grüße Ronald
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nemo on Tour - "Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!" | Seehexe | Törnberichte | 15 | 03.04.2016 22:01 |
1. längere Tour Berlin-Müritz | diwa6 | Deutschland | 11 | 21.06.2009 20:32 |
Berlin Berlin wir Fahren nach Berlin | M.Peipp | Deutschland | 12 | 08.05.2007 20:00 |
Tour Berlin - Müritz vom 7.8.-14.8.06 und zurück | Fomi | Deutschland | 22 | 06.07.2006 06:59 |