boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2014, 09:26
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 710
Boot: keins mehr
854 Danke in 390 Beiträgen
Standard Notmotor abnehmen?

Ich fahre dieses Jahr erstmals mit Boot und Trailer nach HR.
Ich habe einen 4PS AB als Notmotor dran. Der Motor ist an einer Edelstahlhalterung befestigt. Diese ist mit Aluhülsen und M8er Edelstahlbolzen gegen das Brett hinter dem GFK verschraubt. Weiß ich genau weil ich das im Frühjahr neu gemacht habe.
Ist es besser denn Motor im Auto zu transportieren oder kann ich den problemlos dran lassen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	notmotor.jpg
Hits:	106
Größe:	112,9 KB
ID:	557628  
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2014, 09:29
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.253
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Ich würde ihn abnehmen. Die Schwingungen bei so einer langen Fahrt belasten das Material unnötig. Abgesehen davon braucht es einen 2. Propellersack etc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.08.2014, 09:31
Benutzerbild von Navigator - Troll
Navigator - Troll Navigator - Troll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Boot: Huitema Zeeschouw
Rufzeichen oder MMSI: Slavijnchen DD2156
231 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Sind zwar nur ein paar Kilo aber ich versuche immer möglichst wenig Gewicht hinten zu ziehen. Für die Ballace ist des Trailers ist es evtl. auch ganz gut den kleinen Motor im Boot über der Achse zu lagern.
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar.

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.08.2014, 09:36
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 710
Boot: keins mehr
854 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Navigator - Troll Beitrag anzeigen
Sind zwar nur ein paar Kilo aber ich versuche immer möglichst wenig Gewicht hinten zu ziehen. Für die Ballace ist des Trailers ist es evtl. auch ganz gut den kleinen Motor im Boot über der Achse zu lagern.
Gewichtstechnisch geb ich dir Recht. Sind ca 18kg die hinten den Trailer leichter zum pendeln bringen können. Habe eine 100er Zulasung und die werde ich ausnutzen.
Na dann werde ich das teil wohl abnehmen. Der Vorteil wär halt noch dass der Motor am Boot mit einem Schloß gesichert ist, und im Boot halt net. Ich übernachte bei den Ösis.
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.08.2014, 09:38
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 849
Boot: Coronet Explorer 22/1965
953 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Ich würd` ihn auch abmachen. Grund
- Schwingungen auf der langen Strecke, auch noch am langen Hebelarm lassen irgendwann irgendwas nachgeben
- Bei jeder Fahrtunterbrechung läd das doch zum abmontieren und mitnehmen ein

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.08.2014, 11:09
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, dass ein Motor der nicht sichtbar ist besser vor Diebstahl geschützt ist als ein Motor mit Schloss. Und einige Gesellen könnten versuchen den Motor mit roher Gewalt abzunehmen.

Am besten wäre es natürlich den Motor im Fahrzeug unterzubringen.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.