![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Community,
ich bin (mal wieder) auf gutem Wege mir ein Boot anzuschaffen. Ich habe ganz eBay (und Kleinanzeigen) durchstöbert. Da mir doch nicht allzuviel an Geldmitteln zur Verfügung steht, habe ich sogar auch schon etwas gefunden. Ich wende mich an euch da ich mit dem Kauf etc. garkeine Erfahrung habe und auch nicht ganz genau weiß wo es drauf ankommt. Ich habe dazu natürlich auch vor meinen Bootsschein zu machen. Bin am überlegen ob nur Binnen und evtl. dann in Kroatien das Küstenpatent (wenn ich das richtig verstehe ist es so einfacher, ich kann nur nicht an Ost-/Nordsee fahren; wenn ich da falsch liege korrigiert mich ![]() So nun hier ist das Angebot: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...30-4682?ref=wl (PaidLink) Ich habe mich bereits an ihn gewendet, er meint es hat alles länger gestanden. In Bezug auf den Motor sagte er Zündkerzen, Benzinfilter und Benzinleitungen wären erneuert, es müsste jedoch lediglich Öl und Impeller gewechselt werden. Er selbst sagt auch, dass es sich nicht mehr lohnen würde mit diesem älteren Motor noch in die Werkstatt zu gehen. Deshalb müsste man das wohl selbst machen, worin ich persönlich kein Problem sehe. Nun denn ich bin gespannt auf die Expertenmeinungen ![]() Ahoi Balscht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mich macht so eine Beschreibung extrem hellhörig!
Warum keine Wekstatt, nur weil Motor alt...? Warum lackiert und nie fertig gebaut? (Sitze) Warum Trailer lackiert? Warum gebrauchte Reifen montiert? Guck Dir das Boot genau an, oder besser nimm jemand mit Ahnung mit. Gruß Thomas Created by my dirty Fingers using Tapatalk
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort.
Da hast du schon Recht. Allerdings sind die Reifen neu.. Das mit der Werkstatt meint er wohl so dass es im Verhältnis zum Wert des Motors nicht mehr lohnt... oder keine Ahnung ![]() Aber danke erst mal für deine Meinung! LG Balscht |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, mit den Reifen hast Du recht. Da habe ich zu schnell gelesen
![]() Generell steht es auf den Fotos ja gut dar, allerdings gibt es einige Komponenten die genau angeschaut werden sollten, wie z.B. der Heckspiegel oder die Stringer im Rumpf ob feucht oder sogar morsch...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Sitze kosten beim iBär nicht die Welt, wenn die Substanz vom Rumpf o.K. ist und vor allem das Heck nicht weich ist (eingearbeitetes Holz!), sowie der AB gut anspringt und läuft, warum nicht?
Der Preis scheint mir o.K., wie alt ist denn das Ganze?
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
warum sollte es sich nicht mehr lohnen, auch mit einem alten Motor, einen Ölwechsel und den Wechsel des Impellers in einer Werkstatt machen zu lassen ![]() Liegt vielleicht daran, dass der Motor schrott ist und der Verkäufer nicht möchte, dass es dir in der Werkstatt gesagt wird....nach dieser Aussage würde ich einen Kauf davon abhängig machen, dass der Motor eine Wartung (Öl und Impellerwechsel) bekommt! Ist alles i.O., zahlst du es, kommt heraus, dass der Motor mehr oder weniger Schrott ist, kann der Verkäufer zahlen.... Oder du hast jemanden dabei, der etwas von AB versteht und genau beurteilen kann, ob er in Ordnung ist! Alles Andere käme für mich nicht in Frage....
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die ganzen Antworten.
Als Sitzgelegenheit wollte ich mir von einem bekannten Bänke schreinern lassen und diese einbauen.. geht das so einfach.. bzw wird das zugelassen? Falls ich mir das Boot also anschaue soll er den Motor mal laufen lassen, natürlich auch mal alle Gänge einlegen...Bei dem Boot werde ich Ausschau nach morschen, bzw gefaulten Teilen. Was mich bei dem Trailer auch etwas beunruhigt, ist dass er neu grundiert bzw. lackiert wurde, das hört sich für mich stark nach Rost an..... Naja aber TÜV hat er wenigstens. LG Balscht |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für die Küsten würde ich eher zu einem geschlosseneren Boot raten.
Mit dem Küstenpatent wird so nicht klappen, mach binnen und see zusammen. Und wenn mir einer erzählt es sind nur noch Kleinigkeiten am Motor oder sonstwo zu machen, dann frage ich mich immer warum er das nicht gerade selber macht. Gruß Chris
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
wo ist die Windschutzscheibe?
Scheint ein Fiberline (G12?) zu sein.
__________________
___________________ Gruß Werner |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Wegen dem Boot selber wurde ja alles Wichtige schon gesagt ! Den Ausbau des Bootes kann man selber machen . Was den Motor anbelangt , denke ich der Verkäufer hat die Werkstattkosten im Vergleich zu den doch älteren Motor gemeint ! Jeder hier weiß was für Impeller und Getriebeöl wechseln in einer Werkstatt verlangt wird ! Da hat er mit dem Selbermachen recht ! Einfach den Motor vorführen lassen und dabei auf den Kühlstrahl achten sowie auch mal den Vorwärts-und Rückwärtsgang einlegen ! Wenn das soweit ok ist kann man ja bestimmt auch noch am Preis was machen ! Wenn Du Dich aber gar nicht auskennst ist die Mitnahme eines Profis besser ! Du mußt auch selber einschätzen können ob die anfallenden Arbeiten von dir selbst gemacht werden können ! Was Deine Führerscheine anbelangt , mache sie in Deutschland ! lg Frank
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ok @Flipperskipper eine Windschutzscheibe kann ich jetzt auch nicht sehen
![]() ![]() Also ich schau mich trotzdem nochmal weiter um.. Meint ihr die 70 PS reichen um Wasserski bzw. einen Tube zu ziehen? LG |
![]() |
|
|