![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
biete hier für einen Freund eine Regal 1900 Bowrider an. Das Boot ist sehr gepflegt und in einem wirklich guten Zustand. Hier die Rahmendaten: 1900 Bowrider 310 Betriebsstunden Länge: 6,00m Breite: 2,50m Gewicht: 1205kg Tankinhalt: 113ltr Motor: Mercruiser Diesel 1,7l AI* Z- Antrieb: Alpha 1 Farbe: Schwarz mit Desert Sand Streifen Cockpit: Champagner Zubehör: Ölwanne Radio mit CD/MP3/USB und 4 Lautsprechern am Cockpit Bimini Top Heck- Seiten und Frontscheibe für Bimini CE Homologation EU vorhanden Durchgang von Badesteg zum Cockpit Bugabdeckung Batterie mit Umschalter eingeknöpfter Cockpitteppich Kühlbox Ankerkasten FasTrek Rumpf Badeplattform mit Badeleiter Wasserskistaufach im Boden eingelassen Fahrpersenning Bootstisch Trailer: Ohlmeier Typ 1800 Erstzulassung: 08/2010 Tüv: neu Preis (alles incl.) 27.100€ Kontakt: 0160/7424351 Weitere Bilder folgen nächste Woche (in besserer Qualität). PS. Ich hab das Boot in Kroatien in Aktion gesehen. Das Boot ist mit 6 Personen an Bord genauso schnell wie meine 2455 Bayliner (350 MAG MPI mit Duoprop).
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
wieviel PS hat denn der Diesel Motor und welches Baujahr ist das Boot ? Bis Du Dir mit der Gewichtsangabe sicher, ein Bekannter hat das gleiche Boot (auch mit Dieselmotor) und der meinte, dass das Boot 1,4 t Leergewicht hätte. War das Boot schon mal auf der Waage ? Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kleiner Hinweis:
Meine 1900 wiegt ziemlich genau 1400 KG leer mit einem Volvo V6, da dürfte ein 1,7 L Diesel nicht dran kommen.
__________________
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info, aber 200 kg Unterschied beim Motor, erscheint mir doch recht viel. Ist das ein 120 PS Motor ? und ist der auch zum Wakeboarden geeignet ?
Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
der Motor hat 120PS und das Boot ist absolut zum Wakeboarden geeignet. Hoffe ich konnte Dir helfen. Uppps: Baujahr ist 2010.
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich nochmal einen Hinweis geben darf bezüglich des Gewichtes: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=138243
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Link. Dann ist der Dieselmotor nichts für mich.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Boot wiegt mit Trailer 1550kg.
Wurde letztes Jahr mit dem ganzen Gerödel an Bord gewogen. Das Boot hat eine Zweikreiskühlung. Boot wurde heute eingewintert. Fotos stelle ich im Laufe der Woche noch ein. Bin die nächsten 3tage unterwegs.
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Das ist ein anderes Boot in der Linkbeschreibung. Die Regal ist wirklich schnell, deutlich leichter und hat einen anderen Rumpf. Ich war am Anfang auch erst kritisch eingestellt, wurde dann eines besseren belehrt. Wie bereits gesagt habe ich das Boot mehrfach in Aktion gesehen, auch auf Wasserski hinterm Boot. Das Teil ist schnell im gleiten.
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
stimmt alles, NUR: Durch die Rumpfform kannst du es zwar für Wasserski nutzen, aber zum Wakeborden ungeeignet, da kaum Heckwelle (habe selber eine 2200 Regal)....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
das kommt m.E. darauf an, was Du mit dem Wakeboard machen willst. Wir fahren mit unserer Regal 1800 (auch ohne große Heckwelle) Wakeboard und haben sogar viel Spaß dabei. Es reicht vielleicht nicht um große Sprünge damit zu machen, aber "abheben" kannst Du damit auch. Gruß Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie schnell fährt denn das Boot ? Gruß Frank |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
Deine Frage verstehe ich nicht. Boot wiegt ca 1200kg Boot mit Trailer gewogen 1550kg Delta für Trailer ca.350kg Was stimmt daran nicht? Ca. 60-65km/h laut GPS
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich hatte gedacht, dass die Gewichtsangabe mit "dem ganzen Gerödel an Bord" wie z.B. Anker, Wasserski, Tankinhalt etc. sei. Wenn die 1.550 kg die Leergewichtsangabe war, dann passt es für mich wieder zusammen. Gruß Frank |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier mal ein Foto der Heckwelle eines Normalrumpfbootes 18 Fuss ( Mariah SX 18 ) zum Vergleich P.S. An den TE: wenn wir nicht weiter deinen Verkaufsfred vollmüllen sollen, sag es bitte. Ich denke aber es macht schon Sinn für potenzielle Käufer ein paar Fakten an die Hand geliefert zu bekommen, die man selber vielleicht gar nicht in der Form liefern kann.
__________________
![]() Geändert von nanimarc (14.10.2014 um 18:28 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Klar, kein Problem. Alles was als Info dient ist herzlich willkommen.
Ist ein wirklich gepflegtes Boot.
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@ Nanimarc: Ich möchte diesen Verkaufsthread auch nicht weiter stören (weiß aber auch, dass auch du dein Boot verkaufen möchtest), nur hier so zu tun, als wäre die Heckwelle bei der Regal 1900 (gilt auch für meine 2200) toll zum Wakeboarden, der sollte mal ganz kurz in einschlägige Foren gucken..... Auch derjenige, der kein "Wakeboardexperte" ist (wie ich), soll sich einfach mal die Heckwellen angucken und mit anderen Booten vergleichen (meine vorherige 5,6m Crownline hatte eine deutlich höhere Heckwelle)..., aber wahrscheinlich ist auf den Müritzseen alles anders.....
(Und nur weil deine Kids gerne hinter deinem Boot mit dem Wakeboard gefahren sind, heißt noch lange nicht, dass die Regal eine für Wakeboarder gute Heckwelle hat) Trotzdem ist und bleibt die Regal 1900 ein tolles Boot!!!!! ![]() .
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Berni beruhige dich doch bitte. Ich hab für dich noch zum Vergleich ein Foto oben verlinkt. Wer wirklich professionell Wakeboarden will kommt eh um eine MAlibu oder MAstercraft nicht drumherum.
Aber daß eine Regal 1900 kaum Heckwelle hat und ungeeignet ist kann man wohl nicht sagen. P.S. Mit dem Verkauf ( der übrigens gecancelt ist ) meines Bootes hat das nichts zu tun. hier noch ein Video der angesprochenen Larson http://www.youtube.com/watch?v=jS7gV9oKRDE
__________________
![]() Geändert von nanimarc (14.10.2014 um 18:59 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bitte den Tröööt nicht zerlabern, danke!
Hier noch einige Fotos von dem Boot.
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal ![]() Gruß Tim ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
....and some more.....
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal ![]() Gruß Tim ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
....and last but not least!
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal ![]() Gruß Tim ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
hier noch ein paar Bilder...
Aber bitte diskutiert weiter... ![]() Die Bilder wurden letzte Woche beim Einwintern gemacht. Aktueller geht nicht ![]() Auf Wunsch bringe ich noch mehr Bilder... Das Boot ist echt gepflegt.
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Upps....
eine wichtige Sache habe ich noch vergessen!!! Das Boot hat BODENSEEZULASSUNG ![]()
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wat den los hier?
Keine Diskussionen mehr kein Input mehr bzgl. Wakeboarden ![]() Ist echt ein Super Boot. Natürlich bereits eingewintert, aber es stehen noch mehr Bilder zur Verfügung wenn benötigt.
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Nochmals zur Erinnerung....langsam beginnt ja wieder die Saison
![]()
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
![]() |
|
|