boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2014, 19:49
Benutzerbild von iozdem
iozdem iozdem ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 5
Boot: Mingolla Brava18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Propeller Mercury 60 PS

Guten Abend,

Ich habe dieses Wochenende das erste mal mein Motorboot ins Wasser geslipt und ein paar Runden aus der Weser in Vlotho gedreht.

Ich habe ein italienischen Open Boat (Mingolla Brava. 18) 5,60m x 2m. Gewicht schätze ich mit Batterien, Motor, Zubehör und 2 Personen auf 950kg.

Motor ist ein Mercury 60PS 4-takter Bj2007 mit einem 3 Blatt 10 3/4 p12 Propeller.

Das Boot kommt schnell ins gleiten ab ca 4500rpm. Beschleunigung geht auch recht schnell. Höchstgeschwindigkeit war bei ca 5940rpm 26kn (48KM/h).

Da Tank, zwei Batterien hinten platziert sind, ist das Heck schon etwas tiefer im Wasser. Daher würde ich gerne einen anderen Propeller ausprobieren um die Allroundeigenschaften zu verbessern.

Mercury Propeller Guide empfiehlt auch einen Propeller

SpitFire AL 4 10.3 13.0 RH 8M8026630
Vengeance SS 3 11.0 12.0 RH NF-855856A5
Vengeance SS 3 10.5 13.0 RH 855858A46

Ich bin mir sicher das Ihr viel mehr Erfahrung habt als ich und vielleicht behilflich sein könntet die Fahreigenschaften zu optimieren.

Viel Spaß beim Spiel und jetzt schon Gratulation für den WM Sieg.


Jetzt schon mal vielen Dank für eure Antworten.

LG

Ibrahim

Geändert von iozdem (13.07.2014 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2014, 00:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

optimal sind die Vorschläge von den Daten her nicht,
ich würde mal Versuchsweise die Steigung um 1-2" verringern, wenn für den Motor was passendes gibt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.07.2014, 05:31
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hätte noch nen passenden Propeller mit einer 15er Steigung, ich schau heute Nachmittag mal nach,
ist aber ein Alu-Prop, kannste für nen schmalen Taler haben, PN.

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2014, 11:05
Benutzerbild von iozdem
iozdem iozdem ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 5
Boot: Mingolla Brava18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die schnelle Antwort...

Ralf, kannst du vielleicht erklären warum du eher die Steigung verringern würdest anstatt zu erhöhen? Das würde ja beim verringern der Steigung um 1" die Drehzahl um ca. 150-200 rpm erhöhen und die Schubkraft verringern?

Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler?

Christian, erstmal danke für dein Post, aber meinst du nicht das 15er Steigung nicht zuviel wäre für mein Boot?

Wäre es vielleicht besser die Steigung bei 12 zu belassen aber nur auf einen 4 Blatt Propeller umzurüsten? Dies würde bei gleichbleibender Steigung die Drehzahl um ca. 50-100 Umdrehungen reduzieren. (laut http://www.mibo.cc/propeller.htm) Aber dafür das Boot auch bei geringer Drehzahl in gleiten bringen.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem SpitFire Propeller?

Vielen Dank nochmals..

Ibrahim
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2014, 11:48
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iozdem Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort...

Ralf, kannst du vielleicht erklären warum du eher die Steigung verringern würdest anstatt zu erhöhen? Das würde ja beim verringern der Steigung um 1" die Drehzahl um ca. 150-200 rpm erhöhen und die Schubkraft verringern?

Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler?

Christian, erstmal danke für dein Post, aber meinst du nicht das 15er Steigung nicht zuviel wäre für mein Boot?

Wäre es vielleicht besser die Steigung bei 12 zu belassen aber nur auf einen 4 Blatt Propeller umzurüsten? Dies würde bei gleichbleibender Steigung die Drehzahl um ca. 50-100 Umdrehungen reduzieren. (laut http://www.mibo.cc/propeller.htm) Aber dafür das Boot auch bei geringer Drehzahl in gleiten bringen.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem SpitFire Propeller?

Vielen Dank nochmals..

Ibrahim
Ich würde tippen das der Motor mit einer 15er Steigung etwas über 5000 U/min drehen würde, man kann es aber nur erFAHREN......

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.07.2014, 12:13
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.664
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.271 Danke in 6.206 Beiträgen
Standard

Ich habe auch den 60iger EFI, montiert ist der 48 732138A-40 14P, meine Bayliner ist etwas kürzer, dafür Breiter, Gewicht ist mit 2 Leuten aber vergleichbar.
Geschwindigkeit: etwa 30 kn, manchmal etwas mehr, wenn ich nachtrimme, aber nur bei idealen Bedingungen (Ententeich)
Empfohlen wird von Merc noch der 10.125x15 = 73140A-40
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.07.2014, 15:33
Benutzerbild von iozdem
iozdem iozdem ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 5
Boot: Mingolla Brava18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Halle Christian,

da gebe ich dir vollkommen Recht. Es ist halt immer ein probieren bis man das Optimum erreicht hat.

Ich denke aber, dass ich eher zu einem 4 Blatt Propeller tendiere.

Hallo Heinz, ich werde mal sehen ob ich einen 4 Blatt Propeller mit 13p und 14p ausprobieren kann. Jedoch denke ich, dass der 14p als 4 Blatt doch zu viel sein wird.

Jetzt muss ich noch jemanden finden wo man einen Bestellen und ausprobieren kann.

Gruss

Ibrahim
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.07.2014, 15:55
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Geht leider immer nur ein Bild.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	153
Größe:	159,3 KB
ID:	552613  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.07.2014, 15:56
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Noch ein Bild.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	152
Größe:	72,8 KB
ID:	552618  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.07.2014, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iozdem Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort...

Ralf, kannst du vielleicht erklären warum du eher die Steigung verringern würdest anstatt zu erhöhen? Das würde ja beim verringern der Steigung um 1" die Drehzahl um ca. 150-200 rpm erhöhen und die Schubkraft verringern?

Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler?

Christian, erstmal danke für dein Post, aber meinst du nicht das 15er Steigung nicht zuviel wäre für mein Boot?

Wäre es vielleicht besser die Steigung bei 12 zu belassen aber nur auf einen 4 Blatt Propeller umzurüsten? Dies würde bei gleichbleibender Steigung die Drehzahl um ca. 50-100 Umdrehungen reduzieren. (laut http://www.mibo.cc/propeller.htm) Aber dafür das Boot auch bei geringer Drehzahl in gleiten bringen.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem SpitFire Propeller?

Vielen Dank nochmals..

Ibrahim
sorry ich war im falschen Film
im Grunde ist es so von der Drehzahl her optimal, auch wenn du mal 1 oder 2 zusätzliche Personen im Boot hast solltest du keine Probleme bekommen
zu deinen anderen Props:
von Spit Fire habe ich noch nie was gehört

mit dem Vengeance SS 11.0 12.0 sollte die Beschleunigung besser werden Geschwindigkeit bleibt gleich oder sinkt etwas

Vengeance SS 10.5 13.0 das Boot sollte etwas schneller werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.07.2014, 13:21
Benutzerbild von iozdem
iozdem iozdem ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 5
Boot: Mingolla Brava18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Ralf, dass hilft mir etwas weiter, würde aber trotzdem mal sehen ob noch jemand Erfahrung mit einem 4 Blatt Propeller hatte.

Da meine Drehzahl bis kurz auf 6000 1/min geht, hätte ich ja etwas Spiel auf 1-2" mehr Steigung umzusteigen um schneller und bei geringerer Drehzahl ins Gleiten zu kommen.

Was meint Ihr, in welchem Bereich sollte die Drehzahl minimal sein?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.07.2014, 13:44
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iozdem Beitrag anzeigen
Danke Ralf, dass hilft mir etwas weiter, würde aber trotzdem mal sehen ob noch jemand Erfahrung mit einem 4 Blatt Propeller hatte.

Da meine Drehzahl bis kurz auf 6000 1/min geht, hätte ich ja etwas Spiel auf 1-2" mehr Steigung umzusteigen um schneller und bei geringerer Drehzahl ins Gleiten zu kommen.

Was meint Ihr, in welchem Bereich sollte die Drehzahl minimal sein?
Etwas über 5000 U/min sollte der Motor schon drehen.

Greetz
Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.07.2014, 16:14
Benutzerbild von iozdem
iozdem iozdem ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 5
Boot: Mingolla Brava18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe nun einen BlackMax 13" Steigung gefunden, den ich leihweise mal probieren kann. Ich werde mal am Wochenende den Vergleich machen und sehen was rauskommt. Wenn da immer noch etwas Spiel ist bei der Drehzahl, werde ich als nächsten Schritt den 4 Blatt mit 13" Steigung probieren.

Werde Berichten wie es lief..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.