boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2014, 18:23
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard Mehr Gewicht am Spiegel

Hallo aus Hamburg,
ich fahre eine Terhi 410 R mit einem 30 PS Evinrude 2 Takter. Tank und Batterie sind so weit als möglich nach vorne verbaut,als Centerkonsole umgebaut liegt sie sehr gut im Wasser, ich komme sehr schnell ins gleiten und je nach Wind und Wellen liegt die V max zwischen 50 und 60 kmh.
Gut, man kann ja sagen das ist doch toll!
Ist es auch,aber mich reizt ein 50 PS Zweitakter, der etwa 20 Kilo schwerer sein wird.Außer dem sehe ich kleinere Sportboote mit wahren Kühltruhen am Heck, und keiner aufwändigen Spiegelverstärkung ?
Spiegel und Stringer etc. sind knochentrocken,
Schreibt mir bitte wenn Ihr Erfahrungen mit schwereren Motoren am Heck habt
Vielen Dank

Gruß von der Elbe
__________________
"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse"
"...aber nicht für jedermanns Gier..."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2014, 18:48
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn ich richtig informiert bin, sag der Hersteller max. 30HP für dieses Boot.
und du möchtest diese Vorgabe jetzt um knapp 80% überschreiten?

Wie schwer ist dein Motor jetzt? der Hersteller sag da max. 80 kg

Dir ist klar, dass vom Prinzip her dein gesamtes Bootsgewicht beim fahren vom Spiegel getragen wird.

Wenn dir das Risiko egal ist, deine Versicherung sich darauf einlässt und du den Motor eingetragen bekommst, dann mach´s doch einfach .....
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.07.2014, 19:06
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin! Hatte an einer 3,50 Meter Tema Marine einen 50 PS Motor..- zugelassen waren 20.... ;).

Ging ab wie nix gutes, naja.. Und Versicherung..?!?- meine Haftpflicht hat auf diverse Anfragen nicht mal geantwortet...
Solltest aber nicht gleich Löcher bohren, erst nur vorsichtig mit den Spannschrauben testen, ob es nicht direkt hinten absäuft..! Und verstärken sowieso, dazu gibt es mehr als genug Themen hier...


Gruß Tido Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1404929048.414636.jpg
Hits:	113
Größe:	86,3 KB
ID:	551294
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.07.2014, 19:12
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier noch zwei Bilder:




Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1404929506.685583.jpg
Hits:	93
Größe:	89,0 KB
ID:	551295Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1404929527.937267.jpg
Hits:	91
Größe:	97,9 KB
ID:	551296
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.07.2014, 20:33
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Da säuft nix ab,wie schon erwähnt, ist die kleine gut austariert, vielen Dank für die Antworten, aber liebe "Nadel", wo soll ich was eingetragen bekommen???
Und was, wie geschrieben ist mit den Minis die hinten bis zu 70 PS dran hängen haben?

Lieben Gruß
__________________
"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse"
"...aber nicht für jedermanns Gier..."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.07.2014, 20:33
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard mehr Gewich am Spiegel

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Moin,
wenn ich richtig informiert bin, sag der Hersteller max. 30HP für dieses Boot.
und du möchtest diese Vorgabe jetzt um knapp 80% überschreiten?

Wie schwer ist dein Motor jetzt? der Hersteller sag da max. 80 kg

Dir ist klar, dass vom Prinzip her dein gesamtes Bootsgewicht beim fahren vom Spiegel getragen wird.

Wenn dir das Risiko egal ist, deine Versicherung sich darauf einlässt und du den Motor eingetragen bekommst, dann mach´s doch einfach .....
Da säuft nix ab,wie schon erwähnt, ist die kleine gut austariert, vielen Dank für die Antworten, aber liebe "Nadel", wo soll ich was eingetragen bekommen???
Und was, wie geschrieben ist mit den Minis die hinten bis zu 70 PS dran hängen haben?

Lieben Gruß
__________________
"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse"
"...aber nicht für jedermanns Gier..."
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.07.2014, 20:47
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Bei GFK- Booten hat man den Vorteil, vernünftige Verstärkungen gut und einfach nachträglich installieren zu können. Bei Thermoplast ist das nicht, oder nur mit relativ hohem Aufwand möglich. Mit der Rumpfform 50 bis 60kmh zu erreichen ist doch schon ein Wort. Da gibt's vergleichbare andere Bootshersteller die das mit gleichem Motor nicht erreichen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.07.2014, 20:52
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard mehr Gewicht am Spiegel

Danke, liebe "Tonne"
eigentlich hast Du Recht, es könnte auch so reichen
aber, sicher weißt Du auch, mann möchte immer ein wenig mehr.
Ich hab das Boot in liebevoller Handarbeit neu aufgebaut und werde kein Risiko eingehen, aber,vielleicht weißt Du es ja,wo soll ich bitte etwas eintragen lassen, wie von der Nadel geschrieben?

Lieben Gruß
__________________
"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse"
"...aber nicht für jedermanns Gier..."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.07.2014, 21:09
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

"Eintragen" tun die Leute beim WSA was immer Du willst - sogar REMBRANDT als Bootshersteller ....... hatte ein Kumpel mal bei nem Eigenbau so gemacht.

Wichtig ist, dass im "Ernstfall" ne Versicherung bereit ist zu zahlen, bzw. Dir kein Staatsanwalt vorwerfen kann, dass Du evtl. Schädigungen anderer billigend oder gar bewusst in Kauf genommen hast

Setz Dich vor Realisierung der Sache mal mit der Versicherung auseinander und versuche ggf Terhi zu kontaktieren - vielleicht haben die ja einen "kreativen" Customerservice.
Versuch macht kluch!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.07.2014, 07:24
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard mehr Gewicht am Spiegel

Vielen Dank,
das hilft mir sehr, ich denke ich werde es spätestens kommenden Sommer ausloten, bin auch nur ein Mann

Gruß von der Elbe
__________________
"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse"
"...aber nicht für jedermanns Gier..."
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.07.2014, 15:19
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

- mach Videos!!! ;)
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.07.2014, 12:56
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard mehr Gewicht am Spiegel

mach ich, aber aus Vernunftsgründen zu Gunsten der Familie wird es wohl erst im kommenden Jahr etwas, ich denke das sollte einen Heidenspass geben
__________________
"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse"
"...aber nicht für jedermanns Gier..."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.07.2014, 12:58
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard Mehr Gewicht am Spiegel

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Bei GFK- Booten hat man den Vorteil, vernünftige Verstärkungen gut und einfach nachträglich installieren zu können. Bei Thermoplast ist das nicht, oder nur mit relativ hohem Aufwand möglich. Mit der Rumpfform 50 bis 60kmh zu erreichen ist doch schon ein Wort. Da gibt's vergleichbare andere Bootshersteller die das mit gleichem Motor nicht erreichen.

was meinst Du mit Rumpfform genau, wie sollte diese denn aussehen, wenn es ein schnelleres Boot werden sollte? Bilder findest Du in meinem Ordner vom Refit, dort ist der Rumpf gut zu erkennen.

Vielen Dank im Voraus
__________________
"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse"
"...aber nicht für jedermanns Gier..."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.