boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2014, 09:14
Bremen Bremen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 237
132 Danke in 69 Beiträgen
Standard Anfängerboot... Hat die Suche ein Ende?

Hallo!

Hat die Suche etwa ein Ende? Ich kann es selber kaum fassen - aber es sieht tatsächlich danach aus...

Wie ich ja schon in einem anderen Thread kundgetan habe, bin (war?!) ich auf der Suche nach einem Anfängerboot. Vielleicht als Einstiegsdroge zu etwas größerem, wer weiß es schon... Ich habe mir zusammen mit meiner Finanzministerin unglaublich viele Boote angesehen - die Enttäuschung wurde eigentlich immer größer. Enttäuschung in die Boote, und darüber, mit welchen Scheuklappen manche Leute ihre Boote sehen... Kratzer hier, Risse dort, gesplitterte Frontscheiben usw. usw. Also haben wir auch unsere Erwartungen immer weiter heruntergeschraubt, was letztendlich auch dazu führte, dass wir nicht Liter um Liter Diesel verbrennen wollten, um wieder irgendwo in der Walachei irgendwo einen vernachlässigten Seelenverkäufer vorzufinden, an dem der Verkäufer zwar emotional hängt, der aber rein subjektiv nur etwa die Hälfte der Preisvorstellung wert ist.

So kam es also dazu, dass ich einen Gleiter-Selbstbau bei eBay Kleinanzeigen entdeckt habe... Preislich "ok". Entfernung zu meinem Arbeitsplatz: 10km. "Hm", dachte ich, "da kannste mal rumfahren...". Gesagt getan. Nach kurzem Kontakt mit dem Verkäufer also nach der Arbeit mal eben dort rumgefahren.

Kurzfassung: Aluboot, ein bisschen älter (genaues Baujahr - auch nach Bootsschein - unbekannt), "interessant" lackiert, aber wenig verbeult usw., auf einem Trailer, mit einem 40PS Mariner hinten dran.
Ja, es ist ein bisschen was dran zu tun - Lack ab, neue Sitze rein, Sitze hinten, aber im Grunde genommen ist das Boot "ready to run" und nach Rücksprache mit den Aluminiumbootspezialisten (was für ein Wort...) hier in Bremen (Bootswerft Maleika) und einem sehr netten Forenmitglied (Danke, René! ) kann ich zu dem verhandelten Kurs kaum etwas falsch machen.

Ich hole das Boot nächste Woche irgendwann ab - bis dahin habe ich leider keine Zeit dafür, und es müssen ja auch noch ein paar Sachen geklärt werden wie Versicherung usw...

Bilder folgen - eventuell gibts auch einen kleinen Blog mit einer kleinen "Bildergeschichte" zu dem Böötchen, mal schauen.

Bis bald!

Tobias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2014, 09:40
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

"Lack ab, neue Sitze rein, Sitze hinten, aber im Grunde genommen ist das Boot "ready to run"" klingt aber auch nicht besser als "Kratzer hier, Risse dort, gesplitterte Frontscheiben usw."

Trotzdem bin ich gespannt auf ein paar Bilder und einen Fahrbericht.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2014, 10:28
Bremen Bremen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 237
132 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
"Lack ab, neue Sitze rein, Sitze hinten, aber im Grunde genommen ist das Boot "ready to run"" klingt aber auch nicht besser als "Kratzer hier, Risse dort, gesplitterte Frontscheiben usw."
Sitze lassen sich meist durch Lösen von 4 Schrauben/Muttern tauschen - gerissenes GFK zu reparieren oder Gelcoat neu aufzutragen halte ich mit meinem laienhaften Wissen für deutlich komplizierter. Man möge mich korrigieren, liege ich falsch...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2014, 11:10
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bremen Beitrag anzeigen
Sitze lassen sich meist durch Lösen von 4 Schrauben/Muttern tauschen - gerissenes GFK zu reparieren oder Gelcoat neu aufzutragen halte ich mit meinem laienhaften Wissen für deutlich komplizierter. Man möge mich korrigieren, liege ich falsch...
Lass dich nicht durch so allgemein gehaltene Kommentare verunsichern. Es ist egal was man hier schreibt; irgendein Miesmacher fühlt sich immer bemüßigt den Untergang des Abendlades zu prophezeihen
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2014, 11:15
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hat der Trailer denn wenigstens TÜV?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2014, 11:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Ich freue mich jedenfalls für dich, wenn du "Dein" Boot gefunden hast und
wünsche dir viel Spaß damit.

Wie lange eine Suche dauern kann, haben wir bei Giligan miterleben dürfen,
der gleiche Erfahrungen bei Besichtigungen machen durfte. Und hat man
einesd gefunden, das die eigenen Erwartungen erfüllt und bezogen auf den
Zustand preiswürdig ist, und dann die Saison auch noch läuft, ist das schon
eine schöne Sache.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.06.2014, 07:26
Bremen Bremen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 237
132 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hat der Trailer denn wenigstens TÜV?
Leider nein - naja, doch, bis Montag noch. Sah aber alles soweit gut aus - und solang das Licht funktioniert, ist die HU ja eigentlich schon bestanden.

Zitat:
Zitat von uhx Beitrag anzeigen
Lass dich nicht durch so allgemein gehaltene Kommentare verunsichern. Es ist egal was man hier schreibt; irgendein Miesmacher fühlt sich immer bemüßigt den Untergang des Abendlades zu prophezeihen


Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ich freue mich jedenfalls für dich, wenn du "Dein" Boot gefunden hast und
wünsche dir viel Spaß damit.
Danke vielmals!

Zitat:
Wie lange eine Suche dauern kann, haben wir bei Giligan miterleben dürfen,
der gleiche Erfahrungen bei Besichtigungen machen durfte. Und hat man
einesd gefunden, das die eigenen Erwartungen erfüllt und bezogen auf den
Zustand preiswürdig ist, und dann die Saison auch noch läuft, ist das schon
eine schöne Sache.
Prost!

Wie gesagt - Fotos folgen. Auf jeden Fall auch vom aktuellen Zustand... Der Lack ist das erste, was wegkommt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2014, 17:46
Bremen Bremen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 237
132 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Leider habe ich aus persönlichen Gründen erst frühestens in der übernächsten Woche die Möglichkeit das Boot abzuholen und mich diesem Thema wieder richtig zu widmen... Habe den Verkäufer schon angeschrieben und ihm gesagt, er könne es gern anderweitig verkaufen und um Verständnis gebeten. Hoffe auf positive Rückmeldung.

Sollte jemand ein Boot in der Nähe von Bremerhaven stehend suchen - ich stelle gern den Kontakt her.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.