![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe mir im Winter eine Wellcraft 192 classic (5,90)gekauft und seitdem arge Probleme. Baujahr 1989 , 4zyl. 3.0lx, prop High five 21er. 1. Problem bei 3min Vollgas fahren Motor aus. Behoben Rücklaufventil defekt. Unteranderem wurden dadurch alle Benzinleitungen,Kerzen,Verteilerkappe,Verteilerfin ger,Benzinpumpe,Wasserabscheider,Filter im Vergaser getauscht. Jetzt das eigentliche Problem: Der Motor dreht nur 4000 Umdrehungen und ca 46km/h Sprang aber immer gut an. Die Leerlaufdrehzahl liegt bei ca 900 Umdrehungen. Die Vergaserschraube ist 1,25 Umdrehungen raus. Wenn ich an der anderen Schraube drehe fängt der Motor so stark zu rütteln an, dass er ausgeht. somit ist 900 Umdrehungen fast das Niedrigste. Da ich keine Stroboskoplampe hatte ,habe ich den Verteilerkopf mal auf Gut Glück gedreht und konnte die Umdrehungen auf 4300 erhöhen. Hab dann noch weitergedreht aber dann kamen Fehlzündungen .Dann habe zurückgedreht und der Motor hatte dann so 4200 Umdrehungen.Als ich später den Motor ausmachte und wieder starten wollte 3min später . Orgelte der Anlasser sehr lange ohne dass der Motor angesprungen ist. Selbst auf starthilfe Spray keine Reaktion.Beim Gashebel betätigen wurde Benzin eingesprüht im Vergaser.Die Kerzen waren trocken und rehbraun. Hab dann 10 min gewartet . Und siehe da im 2. Anlauf sprang er dann an. Ich habe mir eine Stroboskoplampe geholt und den Überbrückungsstecker. Mit dem Stecker läuft der Motor noch langsamer (Schätze mal 800 Umdrehungen) Wenn ich 4Grad vor Ot überschreite ist der Motor kurz vorm ausgehen. Die 2Grad vor Ot(steht auf dem Flammenschutz) schaffe ich nicht einzustellen weil der Motor ausgeht. Ich habe dann eine Probefahrt gemacht. Der Motor läuft recht rund aber nur 4200 Umdrehungen und nachdem ich ihn ausgemacht habe sprang er auch nicht wieder an. Die Batterie war nachher leer so dass ich nicht schauen konnte ob der Motor wieder anspring wenn er kalt ist . Ich gehe aber davon aus. Weiss jemad Rat? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nur 4000 UPM... eventuell der Prob zu groß.
Die "Vergaserschrauben" rechts und links nacheinander so einstellen das der Motor nicht mehr ruckelt. Die 1,25 Umdrehungen sind nur ein Anhaltspunkt oder Grundeinstellung. Das feinjustieren sollte man bei betriebswarmen Motor mit eingelegten Gang im Wasser machen. Danach den Leerlauf auf ca. 800UPM. einstellen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Prop passt.
21H5 fahren einige mit den 3l Motoren in der 19-20Fuß Klasse! Ich früher auch mit ner Bayl.2052. Ich schätze aber da passt irgendwas mit der Zündung und Vergaser nicht! Zeitpunkt, Einstellung, beim vielen Tauschen der Teile kann auch ein Fehler mit eingebaut worden sein!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
bei einem Motor der warm nicht anspringt,
würde ich auch mal den Abgassammler in Augenschein nehmen, evtl. kommt da langsam Wasser durch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldigt dass ich mich erst jetzt melde, habe zwischendurch den Anlasser gehimmelt. war nur noch ein lautes Pfeifen zu hören. Hat das Zahnrad wohl nicht mehr vorgezogen. Jetzt habe ich einen neuen anlasser eingebaut.Dreht auch wunderbar. Der Motor springt aber nicht an. Er schüttelt sich gewaltig und man hat das Gefühl dass er gleich anspringt.Da ich ja nicht weiss ob die Zündung korrekt eingestellt ist habe da nein bisschen gedreht(hatte eine Kerbe mal gemacht,wo er lief). Aber da ändert sich nix.Wie kann ich die Zündung grob einstellen? Müsste doch gehen wenn der 1.Zylinder kurz vorm Ot ist.Ich hoffe nicht dass ich am Anlasser was vertauscht hab. Wenn ich auf die kontakte schaue ist links das lilane Kabel und rechts das eine Rote vom Relais.Dann natürlich noch das Kabel von der Batterie auf die dicke Schraube.
Die Kerzen sind jetztz schwarz verußt. Gruß Björn ![]() ![]() |
![]() |
|
|