boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2015, 20:19
Benutzerbild von hahama
hahama hahama ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 41
Boot: Narwhal NK 300
Rufzeichen oder MMSI: Hier spricht die Polizei
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard Evinrude 6 PS 68BG66B spring tnicht an

Hi habe besagten Motor gebraucht gekauft mit der Aussage lief letztes Jahr noch, neue Zündkerzen, neuer Impeller.

Ran ans Boot, frischer Sprit, gezogen und gezogen bis die Arme lang waren, kurz 3 Takte gezündet danach Feierabend.

Kerze rausgeholt nass, auf dem Stecker der auf der unteren Kerze steckte stand TOP drauf und ein Kerzentyp.

Wenn ich den Kerzenstecker der oberen Zündspule auf die untere Kerze stecke ist das Zünkabel heftig geknickt, kann mir nicht vorstellen das das so sein soll, laut Zettel am unteren Zündkabel was ja nun TOP sagt wäre es aber so ?!

Hatte den Eindruck als reisst mir der Motor den Seilzug aus der Hand beim Anlassen ( obere Zündspule oberer Zylinder ).

Wie gesagt bin ich mit meinem Latein am Ende, werde nochmal Zündkerzen rausholen ( Denso 20 S irgendwas ) und mit originalen vergleichen.

Evtl. nochmal der vergaser reinigen.

Hat wer ne Reparaturanleitung ?

Idee was es sein könnte ?

Wollte den Motor eigendl. ahben wegen einfacher Montage einer Fernbedienung im Ggs. zu zB. Yamaha 5 BS mit Seilzuggebammel.

mfG schönes WE

Hendrik
__________________
1,5 ps / kg = spass
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2015, 22:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Rep.Anleitungen findest du unter dem Link
http://boatinfo.no/lib/library.html

Ex. Zeichnungen findest du hier
http://www.boats.net/parts/search/BR...UDE/parts.html

überprüfe mal wo die Gemischschraube steht und ob die Zündverstellung sich beim Gas geben verdreht, was ist mit dem Choke ?#
die CDI von den Motoren ist sehr empfindlich und geht leicht kaputt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2015, 09:47
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Top ist der obere Zylinder.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.08.2015, 10:15
Benutzerbild von jeenns
jeenns jeenns ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 238
Boot: Neptun25
Rufzeichen oder MMSI: Tequila
141 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Nachdem du das mit den Kabeln inordnung gebracht hast, würde ich mal vergaser und Düsen sauber machen.

Und schau natürlich mal ob ein kräftiger zundfunke verhandeln ist
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.08.2015, 01:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

und die Zündkerzen immer sauber mit Masse verbinden, wenn man den Zündfunken testen möchte, sonst ist die CDI platt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2015, 13:55
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

[QUOTE=hahama;3934541]Hatte den Eindruck als reisst mir der Motor den Seilzug aus der Hand beim Anlassen ( obere Zündspule oberer Zylinder ).
/QUOTE]
... klingt nach zu frühem Zündzeitpunkt (Ralf sein Tip:ZZP prüfen )

Überprüfe mittels Schaltplan welche Zündspule welche Kerze befeuern sollte, die Stecker auf den Zündkabeln, bzw. die Kabel selber könnten (als Einheit) getauscht worden sein.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.