boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2014, 22:03
RichyM RichyM ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Yamah DEO Unterwasserteil blockiert

Hallo und guten Abend,

ich sitze gerade in Frankreich, als absoluter Neuling mit einem defekten Yamaha 30 DEO Aussenborder. Gestern Nachmittag noch Schlauchboot raus, Motor ran - in der Hoffnung das es bald losegehen kann. Das starten jedoch absolut erfolglos - ausser einem Klackgeräusch - absolut nichts. Erster Verdacht: "Kolbenklemmer". Nach einem kurzen Besuch in der "nicht" besetzten Yamaha-Vertragswertkstatt habe ich das Unterwasserteil abgebaut. Da kam die Erkenntnis: Motor dreht durch - wunderbar - aber die Schraube läuft sehr schlecht und die Antriebswelle sitzt bombenfest. Unterwasserteil ist nun komplett abgebaut, Schraube ist weg, Impellergehäuse liegt frei.

An der Kronenmutter hinter dem Proppeller habe ich vorerst aufgehöhrt.

Hat jemand diesen Fall schon einmal gehabt ?
Habt ihr mir einen Ratschlag, eine Idee, Bilder wie ich weiter komme ?

Danke vorab
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2014, 02:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

hast du Späne an der Ölablaßschraube ?
da dürften wohl Zähne gebrochen sein oder Lagerschaden im Getriebe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2014, 06:04
RichyM RichyM ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Ralf,

Ölablaßschraube ist einwandfrei. Allerdings war da "kein" Öl drinnen - oder es müsste komplett verharzt sein, weil zu wenig drinnen war und dann evtl auch noch Wasser dazu kam. :-(. Habe den Motor erst im Dezember gekauft. Da war er augenscheinlich in Top Zustand, so dass ich auf einen Probelauf verzichtet habe.

Hab ihn jetzt zerlegt und henge an der Kronenmutter hinter dem Propeller. Da gibt es vielleicht ein Spezialwerkzeug das ich nicht habe - und ich will sie nicht zerstören.

Werde heuet Morgen mal die lokalen Werkstätten abklapern in der Hoffnung dass sie mir helfen können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.