![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich suche ein Schlauchboot von ca. 3m Größe und einem dazugehörigen Außenborder mit 15 PS, da führerscheinfrei Das Set sollte möglichst leicht sein und in einen Kofferraum von einem Audi A4 passen. Gibt es sowas? Ich wäre bereit ca. 1500 - 2000€ auszugeben. Vielen Dank |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Wenn der A4 ein Kombi ist sollte es reinpassen. Ich würde so um die 330cm nehmen, nimmt kaum mehr Platz weg aber das ist für 2 Personen einfach gemütlicher. Der 15 PS Markt dürfte dieses Jahr sehr begehrt sein. Der Motor könnte deshalb eher zum Problem werden als das Boot.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zeepter 330, Zodiac Cadet Fastroller mit Luftboden, oder ein Solid (Holzboden) geht vielleicht auch noch.....
....15PS (leicht eher Suzuki oder Honda, denke ich)? Ein neuer nach Wahl wird sicher einfacher zu finden sein. Wie oben bereits geschrieben... Oh,...habe gerade deine Preisvorstellung gesehen....das wird als Komplettset (technisch brauchbar) sehr schwierig, denke ich...
__________________
Gruss, Sprayman Geändert von sprayman (07.03.2013 um 12:36 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo,
danke für eure Antworten! Ich habe eine Limousine, aber kann die Rücksitzbank umklappen! Vielleicht hat ja jemand das ungefähre Packmaß von einem 330cm parat? Habe in einem anderem Forum gelesen, dass jemand sein Schlauchboot (auch um die 3m) in einem Opel Corsa transportiert. Gebrauchte 15 PS - AB findet sich schon wie Sand am Meer! Die 2 - Takter sollten da wesentlich leichter sein. Würde ein Kurzschaft auch reichen, der wäre auch noch kürzer. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hätte eventuell ein Set für dich. Zodiac 1.34 (3,40 Meter lang) und einen Suzuki 15PS 2-Takter. Das Boot hat zwar schon einige Flicken, ist aber dicht. Schau dir mal die Fotos an. Bin allerdings aus Oberösterreich. Wäre schon ein Stück zu fahren von Bayern aus.Packmaß vom Boot ist ca.100x50x50. Motor ist sehr wenig gelaufen. Getriebeöl und Kerzen sind neu. Boot ist nicht mehr das schönste, aber wie gesagt dicht. Preis ?? Sage mal 1400€.
Geändert von ruessel10_1 (07.03.2013 um 18:57 Uhr) |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Das sieht doch sehr gut aus, sowas stelle ich mir vor! Was kann ich mir darunter vorstellen, dass das Boot nicht mehr das Schönste ist? Wie sind die ungefähren Maße vom Motor? Wäre ein Probelauf möglich? Wie ist der Verbrauch, Wartungskosten, Gewicht usw.?
Vielleicht auch über PN |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Machen wir per Mail: Trucker69@gmx.at
Habe den Motor letztes WE mal gestartet und ein kleines Video gemacht. Siehe hier: http://www.myvideo.at/watch/9006140 Das Bild steht zwar leider auf dem Kopf da mein kleiner Sohn gefilmt hat, aber man erkennt alles. Geändert von ruessel10_1 (07.03.2013 um 20:07 Uhr) |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Transportiert von euch vielleicht jemand ein Schlauchboot mit Motor in einer ähnlichen Limousine???
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Was haltet ihr von folgendem?
http://www.ebay.de/itm/ALU-Boden-PVC...ht_3515wt_1015 (PaidLink) Ist das Billig - Qualität, da No-Name oder könnte man zugreifen? Würde es evtl. passen mit 320cm? |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hm, schau Dir mal an was der Verkäufer sonst noch so alles anbietet, quer durch das "China Angebot"...
Die Boote kenne ich nicht, kann mir also kein Urteil dazu erlauben. Ein 320cm Schlauchboot bis 15 PS, neu für unter € 500.- ....kann das was sein ? Für die ersten Erfahrungen könnte es genügen, die Meisten steigen eh nach einem Jahr auf etwas Größeres um... Aber "neu" sollte man schon mit ca. dem doppeltem Preis rechnen, z.B. einem Zeepter. Da stimmt der Preis und der Service, wie mir einige Schlauchboot Freunde aus dem www.schlauchboot-Forum.com erzählt haben....
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
transportiere Boot und Motor auch im Kofferraum. Fahrzeug: Passat CC Boot: Zeepter 330cm mit Luftboden Motor: Johnson Seahorse 15PS Bj. 1987 Auf den Bildern ist das Boot auf der Rückbank, passt aber auch in den Kofferraum. Nur dann muß der Tank nach vorne und das will man nicht freiwillig Bezahlt habe ich mit allem Zubehör ca. 2300€ wobei bis auf den Motor alles neu ist. Gruß Uwe |
![]() |
|
|