![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leutz,
wie sieht es denn mit Häfen an der Saar aus, wo man Samstagmorgen slippen kann, den Samstag bis zum frühen Abend fahren, dann übernachten und Sonntag zurück zum Ausgangspunkt. Wäre der WSC Konz ein geeigneter Startpunkt? bis wo kommt man den ohne zu hetzen bis zum frühen Abend? da wären ja auch ein paar Schleusen zu passieren Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich glaube dass ein Tag hin und ein Tag zurück ein wenig engagiert sind,
da auf der lieben Saar von Konz bis Burbach 16 km/h und ab dort nur noch 8 oder 10 km/h erlaubt sind... dann hast Du noch die Schleusen Kanzem, Serrig, Mettlach, Rehlingen, Lisdorf, Burbach zu passieren, was auch wieder ein Weilchen aufhält. http://www.wsa-sb.wsv.de/wasserstras...gen/index.html In Saarbrücken gibt es im Osthafen wohl ein paar Gästeplätze, ansonsten weiter Stromauf beim Yachtclub Güdingen...
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich möche auch nicht die gesamte Saar befahren nur von einem Hafen zum nächsten und dazwischen was nettes zum Gucken.
vielleicht wäre es sogar möglich one way zu fahren, soll heißen Sonntag Nachmittag mit der Bahn zum Ausgangspunkt, dann mit dem leeren Trailer zum Zielpunkt und da slippen. Da ich die Gegend ja überhaupt nicht kenne, weiß ich nicht ob die Strecke Konz bis (Zielhafen) total langweilig ist. vielleicht wäre ein anderer Starthafen geeigneter
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ok, bin jetzt die Saar mal im Google entlang gefahren...
Start in Konz nächster Hafen Saarburg, ca. 13km über Straße, 2 Schleusen nächster Hafen Dillingen, ca. 57km über Straße, 3 Schleusen nächste Hafen Saarbrücken, ca 106km über Straße. hmmmm
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also der Teil Konz Saarburg ist sehr schön, Saarburg ist in jedem Fall einen Besuch wert, google mal nach Bildern. Ist auch nur eine Schleuse dazwischen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Saarschleife ist eigentlich ein MUSS
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(Dillingen liegt etwa bei Saar km 54, Saarbrücken Burbach bei Saar km 87 oder so.)
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
Konz als Starthafen kann ich Dir empfehlen, war letztes Jahr dort. Auto und Trailer sind gut untergebracht, netter Hafenmeister. Habe die Saar von hier aus bis Mettlach und zurück gemacht, mit ausgiebigen Besuch in Saarburg. Am folgenden Tag Moselaufwärts bis Schengen und zurück. Gruß Harti
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
nur bis Mettlach find ich zuwenig...
![]() Die Saar aufwärts liegen noch - der Merziger Yachthafen mit dem Merziger Brauhaus... - der Dillinger Yachthafen (naja...) - der Dillinger Industriehafen - Saarlouis mit seiner Altstadt - Völklingen mit seiner Gebläsehalle und immer wechselnden Ausstellungen - Saarbrücken mit seiner neuen (IMHO hässlichen Saarpromenade) - die romantische Strecke bis nach Güdingen. Wenn Du einen Chauffeur hast, würde ich empfehlen, in Konz oder so in die Saar rein, bis nach Burbach kurz hinter die Schleuse und dort wieder raus. Unterwegs könntest Du an verschiedenen Stellen anlegen um auf dem Boot zu übernachten. Aber beachte das Ankerverbot auf der Saar und die Geschwindigkeitsbegrenzungen... http://www.wsa-sb.wsv.de/schifffahrt...rtler_2012.pdf
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
so morgen geht es los, langes Wochenende auf der Saar.
Starten können wir allerdings nicht wie geplant in Konz. Die haben Hafenfest und die Sliprampe ist von einem Dampfbootverein belegt. Wir weichen jetzt nach Schweich aus und nehmen das Stück Mosel noch mit
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
![]() |
|
|