boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2014, 17:05
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.456
1.061 Danke in 672 Beiträgen
Standard Winterreifenverbot in Italien ab 15.Mai

nun scheint es amtlich zu sein, dass es ab Donnerstag in Italien ein Winterreifenverbot geben wird.
Betroffen sollen aber nur solche mit dem Geschwindigkeitsindex "Q" sein.

http://www.orf.at/#/stories/2229787/
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.05.2014, 17:53
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Geldstrafe zwischen 419 und 1.682 Euro
Italien braucht Geld.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2014, 18:59
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Ja super, mal angenommen in Österreich liegt auf den Gipfeln Schnee und du willst nach Italien, entweder nimmste die Sommerreifen mit oder du fliegst
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2014, 19:01
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Index "Q" bis 160 km/h wurde bei uns wahrscheinlich
höchstens an Schubkarren und Kinderrollern verbaut
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2014, 20:11
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Ja super, mal angenommen in Österreich liegt auf den Gipfeln Schnee und du willst nach Italien, entweder nimmste die Sommerreifen mit oder du fliegst
Man kommt auch ohne über die Gipfel zu fahren nach Italien
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2014, 20:19
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.456
1.061 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hik Beitrag anzeigen
Man kommt auch ohne über die Gipfel zu fahren nach Italien
Man kann aber Italien auch umfahren, wenn man nicht unbedingt dorthin muss.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2014, 20:29
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.379 Danke in 3.520 Beiträgen
Standard

Wieder so ein Scheixx, gemacht von Kopfkranken,
wo darf man denn bei den südländischen Freunden auch nur annährend 160 fahren, da würden auch Reifen bis max 130 kmh reichen, ob nun Winterreifen oder nicht,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.05.2014, 21:00
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Index "Q" bis 160 km/h wurde bei uns wahrscheinlich
höchstens an Schubkarren und Kinderrollern verbaut
...hast du Genialix auch mal an Wohnmobile gedacht

cw -Wert bei 2 Familienhaus.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2014, 21:57
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Ist mir egal.
Ich habe keine Winterreifen und fahre trotzdem, auch nach nach Italien
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.05.2014, 06:56
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.877 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ist mir egal.
Ich habe keine Winterreifen und fahre trotzdem, auch nach nach Italien
Davon ist im Winter dringend abzuraten, denn dann besteht WR-Pflicht in IT. Die Carabinieri können recht humorlos sein.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.05.2014, 08:38
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.679
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.796 Danke in 6.238 Beiträgen
Standard

Schwein gehabt, mein WoMo (120 max) hat Wi.-Reifen, Index "R", also 170 km/h

Wenn ich die nur auch fahren könnte....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.05.2014, 09:18
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Davon ist im Winter dringend abzuraten, denn dann besteht WR-Pflicht in IT. Die Carabinieri können recht humorlos sein.

In Italien gilt ebenso, wie in Deutschland:
Gilt nur bei Schneefahrbahn.
Man kann aber auch auf Schneeketten ausweichen!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.05.2014, 09:40
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.877 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
In Italien gilt ebenso, wie in Deutschland:
Gilt nur bei Schneefahrbahn. (..)
Irrtum. http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1100426%2C%2C
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.05.2014, 11:30
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen

Sorry, aber in der von Dir angegebenen Quelle steht wörtlich:
Zitat:
<H2>Italien, Südtirol und Ungarn
Zitat:

Eine generelle Vorschrift zur Montage von Winterreifen gibt es nicht. Entsprechende Beschilderung kann jedoch die kurzfristige Nutzung von Winterreifen vorgeben. Eine Ausnahme ist hier das Aostatal im Nordwesten Italiens: Hier müssen zwischen 15. Oktober und 15. April Winterreifen aufgezogen sein oder zumindest Schneeketten mitgeführt werden.
</H2>Die Quelle ist übrigens veraltet, da für Südtirol mittlerweile dei gleichen
Vorschriften, wie für das Aostatal gelten!
Die Schneekettenregelung gilt auch dort.

Ciao,
Hobie
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.05.2014, 12:25
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Was regt ihr euch denn so auf

Andere Länder, andere Sitten.

im einen Land darfst Du 120 km/h fahren, im anderen 130km/h. und im 3 ohne Beschränkung....
jetzt kommt noch die Regelung hinzu, dass man neben der Winterreifen Pflicht auch noch die Sommerreifenpflicht hat.

Es ist doch jedem frei gestellt, ob er sich an die Regeln hält, bzw. in diesem Land Urlaub machen will.

Eines gilt - wie auch bei uns immer: Teuer wird's nur für den, den sie erwischen

Und wenn jemand teure Sommerreifen braucht und diese nicht hat, ist ggf. die Strafe von 400 € das kleinere Problem, zumal sie einen dann erst mal erwischen müssen.
Blöd wird's dann natürlich, wenn er dann ohne Nachrüstung nicht weiterfahren darf
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.05.2014, 12:32
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
........
im einen Land darfst Du 120 km/h fahren, im anderen 130km/h. und im 3 ohne Beschränkung....
Schönes gemeinsames Europa.
Immerhin ist die Breite vom Klopapier europaweit gleich.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.05.2014, 12:36
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.877 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Sorry, aber in der von Dir angegebenen Quelle steht wörtlich:
(..)
Also ich lese da:

"Von 15. November 2013 bis 15. April 2014, dürfen Pkw auf Südtirols Straßen nur noch mit Winterreifen unterwegs sein. Diese neue Regelung gilt auf allen Südtiroler Straßen, inclusive Brennerautobahn A 22, unabhängig davon, ob es schneit, die Straßen eisig oder trocken sind. "
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.05.2014, 13:57
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Also ich lese da:

"Von 15. November 2013 bis 15. April 2014, dürfen Pkw auf Südtirols Straßen nur noch mit Winterreifen unterwegs sein. Diese neue Regelung gilt auf allen Südtiroler Straßen, inclusive Brennerautobahn A 22, unabhängig davon, ob es schneit, die Straßen eisig oder trocken sind. "

Der ACAC schreibt:
Italien: Für einzelne Strecken kann bei entsprechenden Witterungsverhältnissen die Benutzung von Winterreifen oder Schneeketten vorübergehend vorgeschrieben werden. Dies gilt vor allem in den Provinzen Mailand und Südtirol. Im Aostatal gilt vom 15. Oktober bis 15. April Winterreifenpflicht

Damit gilt die Schneekettenregelung.

Der ACI, italienischer ADAC schreibt:

Dottor Vellone, meglio un treno di penumatici invernali o un paio catene da neve?
“Per prima cosa dobbiamo pensare alla sicurezza in rapporto all’utilizzo dell’auto – spiega il Dottor Stefano Vellone direttore ACI Arezzo. È evidente che nel caso di un automobilista che durante le giornate di allerta neve preferisce lasciare l’auto in garage è più conveniente acquistare un paio di catene da neve. Con una spesa nettamente inferiore ai 100 euro sarà possibile evitare le sanzioni previste dalle direttive. Chi invece non fa un uso limitato del mezzo dovrà dotarsi di un treno di pneumatici invernali. Da dicembre a marzo l’obbligo di pneumatici invernali e catene a bordo è obbligatorio anche in presenza di giornate con temperature a primaverili. Il Codice della Strada parla chiaro e attrezzarsi per tempo permetterà agli automobilisti di non incappare nelle sanzioni previste”.

Auf deutsch: Die Winterreifenpflicht kann mit Schneeketten
umgangen werden.
Allerdings, ich war wahrscheinlich der Einzige, der auf Sizilien
wegen des Datums der Heimreise bei 40° Schneeketten herzeigen konnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.05.2014, 17:22
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Allerdings, ich war wahrscheinlich der Einzige, der auf Sizilien
wegen des Datums der Heimreise bei 40° Schneeketten herzeigen konnte.
[/INDENT]
Streber
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.05.2014, 17:23
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Schönes gemeinsames Europa.
Immerhin ist die Breite vom Klopapier europaweit gleich.
Mir wäre viel wichtiger, dass die "Stärke" geregelt wäre!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.05.2014, 13:24
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.877 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wer zur Winterreifenpflicht auf der A22 (Brennerautobahn) eine amtlich(ere) Publikation lesen will, findet diese hier: http://www.provinz.bz.it/verkehr/dow...ngspflicht.pdf

Zum Winterreifenverbot gibt es eine Anfrage von Abgeordneten an den Landtag, in der darauf hingewiesen wird, dass es keine Sommerreifenpflicht gibt. Eine Antwort steht noch aus.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.05.2014, 15:50
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wer zur Winterreifenpflicht auf der A22 (Brennerautobahn) eine amtlich(ere) Publikation lesen will, findet diese hier: http://www.provinz.bz.it/verkehr/dow...ngspflicht.pdf

Zum Winterreifenverbot gibt es eine Anfrage von Abgeordneten an den Landtag, in der darauf hingewiesen wird, dass es keine Sommerreifenpflicht gibt. Eine Antwort steht noch aus.

Mein Gott,

wie oft kommst Du noch mit dem gleichen Quatsch.
Auch hier steht im Endeffekt, dass die Mitnahme und bei Bedarf das Anlegen
von Schneeketten reicht.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.05.2014, 16:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.162
Boot: Proficiat 975G
12.784 Danke in 6.068 Beiträgen
Standard

Man sollte Klopapier ruhig in verschiedenen Breiten anbieten, es gibt ja auch unterschiedlich breite "Nutzerspuren".
Nur sollte man die Härte sowie die Reißfestigkeit normen und mit einheitlichen Kennzeichen versehen. Außerdem besteht dringend Regulierungsbedarf bei der Perforation.
Dier Farbe sowie der Blümchendruck darf aber ruhig frei wählbar sein und dem nationalen Geschmack in den einzelnen Mitgliedsländern der EU angepaßt werden.



__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.05.2014, 17:02
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.877 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Mein Gott,

wie oft kommst Du noch mit dem gleichen Quatsch.
Auch hier steht im Endeffekt, dass die Mitnahme und bei Bedarf das Anlegen
von Schneeketten reicht.
Dass die Diskussion verquatscht, liegt daran, dass Du von Ketten sprichst und die Provinz Südtirol leider nunmal für die Brennerautobahn im Winter Winterausrüstung auch dann vorschreibt, wenn die Straße trocken ist.

Willst Du ernsthaft auf trockener Autobahn mit Ketten fahren?

Kurzer Denkanstoß: Wer im Winter auf der A22 die Winterreifen im Kofferraum hat, zahlt Strafe.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (15.05.2014 um 17:15 Uhr) Grund: Tipp-Ex
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.05.2014, 17:17
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hmmm.... Wie war das doch??

"Das Fahrzeug muss den Witterungsverhältnissen entsprechend ausgerüstet sein"

Also.... mit Sommerreifen losfahren, evtl. vor dem Brenner die Winterreifen Aufstecken, und in Italien eben wieder Sommerreifen ran.

Was ist nun wenn man mit Allwetterreifen fährt?
DIE Juristische Diskussion möcht ich gerne erleben !!!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.