boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2014, 14:25
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard 2011er Regal 1900 Limited Edition 4,3 GXI Volvo Penta

Hallo liebe Bootsfreunde.
Habe nun nach meinem ersten Urlaub mit der Regal beschlossen, nun doch noch ein größeres Boot zu kaufen, vielleicht sogar zusammen mit Bekannten ( dessen Boot bieten wie auch in Kürze hier an ).

Somit biete ich die schöne Regal hier wie folgt an:
Boot ohne Trailer, ggf. kann der Trailer ( Ohlmeier Tandem MT 2200 mit 100er Zulassung und neuen Reifen ) aber auch dazugekauft werden, müsste man sich drüber unterhalten )

REGAL 1900 LE (Limited Edition)
4.3GXI SX Volvo Penta 225PS
Baujahr und Modelljahr 2011
Inspektion vor 20 Betriebsstunden ( Antriebsölwechsel, Motorölwechsel, Kraftstofffilterwechsel, Kontrolle der Faltenbälge)
Gelcoat Two tone Black
Bootstripe: flame red
Cockpit: white
Flexi Teak extended Badeplattform mit Edelstahlleiter
Automatische Bilgenpumpe, zusätzlich fest installierte und integrierte manuelle Bilgenpumpe
Automatische, von aussen bedeinbare Feuerlöschanlage
Ausknöpfbarer Innenraumteppich
Großer Bilgenkasten ( habe 2 Paar Wasserski und 1 Wakeboard dort untergebracht )
Durchgang von Badeplatform zum Innenraum mit herausnehmbaren Sitzpolstern.
Bimini Top mit Edelstahlgestänge und zusätzlich noch ein allseitig schliessbares aus 4 Teilen bestehende Cockpitverkleidung für Fahrten bei Regen ( sieht nicht toll aus ist aber für Cruiser sehr sinnvoll )
Cockpitteppich

Limited Edition Package
Fusion Marine Radio mit Ipod Docking
4 Stereo Marine Lautsprecher
automatische Feuerlöschanlage
6 versenkbare Edelstahl Klampen
Trimmschalter elektrisch aussen bedienbar
Tiefenmesser
Powertrim mit Anzeige
2 x Flip-Up Sitze drehbar und verschiebbar

3-facher Gelcoat- Unterwasser-Osmoseschutz mit Anti Fouling (sehr effektiv )
Betriebsstunden aktuell : 119

zusätzliche Extras:
- Komplettpersenning ( trailerbar ) schwarz mit Strützen
- Knöpfbare Bugpersenning und Cockpitpersenning mit Stützen

Montierter 3-Blatt Alu Propeller 21er Steigung ( damit fährt das Boot maximal 56 MPH also fast 90 km/h, unglaublich schnelles Boot.
1 orig. Alu Ersatz Propeller 4Blatt gebraucht 19 er Steigung

VB: 24.500,-

Probefahrt ist auf Rhein in Köln möglich gegen Aufwandserstattung ( muss das Boot ca. 50 Km trailern und ins Wasser lassen, da ich es immer auf dem Trailer liegen habe ) die aber bei Kauf verrechnet wird.












__________________

Geändert von nanimarc (26.07.2014 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2014, 18:19
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Ergänzung:
Leergewicht ca. 1400 KG
Länge über alles 6,00 Meter
Breite 2,49 Meter
CE Konformitätspapier ist vorhanden.
__________________

Geändert von nanimarc (28.07.2014 um 17:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.07.2014, 01:19
DeusVult DeusVult ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 10
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Bilder ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.07.2014, 07:06
haraldgerd haraldgerd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Rostock / Schwerin
Beiträge: 11
48 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Mehr als die 12, die am ersten Post hängen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2014, 09:21
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Frage: das Boot hat doch eine Stufe im Rumpf. Wie klappte das denn beim Trailern?
Gerade Bein runterfahren, bleibt da die Rolle hängen ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.07.2014, 12:16
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Habe ein bisschen optimiert und alle kielrollem komplett auf die unterste Stellung montiert. Ich muss den trailer komplett verdenken aber das habe ich nahezu auch bei meiner Mariah gemacht. Wichtig ist nur, daß das Boot hinten ausreichend aufschwingen.
Wer noch weitere Fotos sehen.will kann mir gerne sagen was ich noch aufnehmen soll.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2014, 13:57
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Mein Wunsch wäre ein Bild auf dem Anhänger, auf dem man sie Sachen mit den Rollen sieht. Und wenn es nicht zu viele Umstände macht eine Aufnahmen mit dem Zelt.(zusätzlich noch ein allseitig schliessbares aus 4 Teilen bestehende Cockpitverkleidung)

sowie vom Antrieb.

Wo liegen die Unterschiede zur 1900 LSR,
So eine habe ich mir am letzten Wochenende schon angeschaut .
Meiner Frau hat das Bootchen schon gefallen .

Markus

Geändert von Darkmo (29.07.2014 um 14:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.07.2014, 14:33
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Kommt heute abend
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.07.2014, 16:22
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

So, hab gerade ein paar Fotos von "unten" gemacht, Unterwasserschiff ist noch nicht gereinigt, bin am WE erst aus dem Urlaub gekommen. Motor ist aber schon gespült.

Übrigens hat das Boot noch kein Salzwasser gesehen, der Vorbesitzer ist nur in der Berliner Gewässern gefahren und ich jetzt im Urlaub nur auf einem Süsswassersee in Frankreich.







Das Verdeck habe ich nicht aufgebaut, ich muss noch Rasen mähen und das dauert bei mir 3 Abende weil das Gras so hoch ist. Aber wie das aussieht kannst du hier gucken: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CLsBEK0DMDE

Die Unterschiede zur LSR kann ich dir leider auch nicht genau sagen, augenscheinlich fehlt schon mal das Flexiteak auf der Badeplatform und die 2-farbige Sitzpolsterung . Das ist aber Aufpreispflichtig und daher nicht unbedingt als Unterscheidungsmerkmal anzusehen. Soweit mir bekannt ist ist die LSR der Vorgänger der aktuellen Baureihen 1900 , 1900 LE , 1900 ES.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.07.2014, 19:04
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

vielen Dank.
alles weitere dann als PN
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.08.2014, 18:22
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Update:
Habe es noch geschafft das Boot in die Werkstatt zu bringen und die jährliche Demontage und Kontrolle des Innenlebens des Antriebes durchführen zu lassen, was ich vor der Saison nicht mehr geschafft hatte und eben nur die oben beschreibenen Dinge überprüft bzw. gewechselt hatte.
Dazu noch ein ( 3 ) Bilder und der Bericht / Rechnung.



__________________
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.08.2014, 18:41
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Da habe ich ja noch nie gehört , dass der Antrieb zur Kontrolle aus gebaut wird .
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.08.2014, 19:01
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Naja, ich eigentlich auch nicht, aber bei Siegel hat mir das im Rahmen der jährlichen Wartung empfohlen was mir auch plausibel erschien. Im Frühjahr habe ich dort alle Öle und Teile ( Filte, Impeller ) gekauft als ich das Boot erworben habe. Obwohl der Vorbesitzer das Boot wohl immer beim Bootshändler zum Einwintern hatte mache ich einen Flüssigkeitswechsel lieber nochmal selbst, damit ich genau weiß das es tatsächlich gemcht wurde. Da ich im Frühjahr ( vor dem Urlaub ) wenig Zeit hatte die empfohlene Wartung am Antrieb durchführen zu lassen habe ich das jetzt machen lassen. Sicher ist sicher. Wenn ich das Boot verkaufe habe ich ein gutes Gewissen und wenn ich es bahalte kann ich ebenfalls bedenkenlos in eine weitere Saison starten. Und die 170 Euro machen mich jetzt auch nicht arm. Er meinte zwar daß ich das auch selber machen könnte aber ich beschränke meine Wartungsarbeiten am Boot auf die Öle und Dinge wo man nichts kompliziertes schrauben muss. Für den Rest gibt es Fachleute die auch leben wollen.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.08.2014, 20:14
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Da ich des öfteren nach dem Preis des Trailers gefragt werde hier nun ein paar Zusatzinfos dazu:
Trailer ist ein Ohlmeier Tandemtrailer Modell MT 2200.
2200 KG zulässiges Gesamtgewicht.
ca. 420 KG Trailergewicht je nach Ausstattung
Rahmenlänge 6,60 Meter
Zusatzausstattung Aluminium Laufsteeg
100 Km/h Zulassung, erst im Mai diesen Jahres verbaut, somit neue Stossdämpfer und Befestigungsteile, ebenso wurden im Mai neue Reifen (195/65 R15 Herstellungsjahr 2014 ) verbaut.
Alko Achsen und Große Alko-Winde Typ 901.
Trailer ist Baujahr 2008 und einwandfrei in Ordnung.

Als Paketpreis für Boot inklusive Trailer hier im Forum 26.000,- Festpreis. Sollte das Boot allein verkauft werden, dann steht der Trailer einzeln nicht zum Verkauf, ich behalte ihn dann zunächst da ich noch nicht genau weiß was als nachfolgeboot ansteht, ggf. kann ich dann den Trailer für mein neues Boot weiter verwenden.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.08.2014, 20:20
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Am 30.08. 2014, wenn das Wetter gut sein sollte, und das Boot noch nicht verkauft sein sollte, bin ich aller Voraussicht nach an der Mosel, Winningen. Wer als Kaufinteressent eine Probefahrt machen möchte kann dann gerne dort vorbeikommen.
Vorherige Kontaktaufnahme ist erwünscht. Telefonnummer gerne per PN.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.08.2014, 22:31
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.043
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.541 Danke in 856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Darkmo Beitrag anzeigen
Da habe ich ja noch nie gehört , dass der Antrieb zur Kontrolle aus gebaut wird .
Warum das denn nicht? Habe ich auch bei meinem vorherigen Boot machen lassen...
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.08.2014, 22:50
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Danke Olli, zur Aufklärung: Ich habe es nachgelesen, es steht auch so im Operators Manual:
Annual Service or every 100 Hours:
- u-joint, Gimbal Bearing, check for wear, corrosion.
- u-joint Shaft Splines (1) lubricate
(1) the drive must be removes for this step.


Also alles so wie es sein soll, denke wir brauchen darüber hier im Verkaufsfred nicht weiter zu diskutieren ob es notwendig ist oder nicht.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.08.2014, 22:55
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nanimarc Beitrag anzeigen
Habe ein bisschen optimiert und alle kielrollem komplett auf die unterste Stellung montiert. Ich muss den trailer komplett verdenken aber das habe ich nahezu auch bei meiner Mariah gemacht. Wichtig ist nur, daß das Boot hinten ausreichend aufschwingen.
Wer noch weitere Fotos sehen.will kann mir gerne sagen was ich noch aufnehmen soll.

Habe mir meinen Beitrag einmal durchgelesen. Hier mal die Version auf Hochdeutsch und per PC geschrieben:
Habe ein bisschen optimiert und alle Kielrollen komplett auf der untersten Stellung montiert. Ich muss den Trailer komplett versenken aber das habe ich nahezu auch bei meiner Mariah gemacht. Wichtig ist nur, daß das Boot hinten ausreichend aufschwimmt.
Wer noch weitere Fotos sehenwill kann mir gerne sagen was ich noch aufnehmen soll.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.08.2014, 19:03
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Ich rufe hiermit meine Regal nochmal in Erinnerung
__________________
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.09.2014, 19:08
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Die Sache mit dem Kauf eines größeren Bootes mit meinem Bekannten hat sich wohl ersteinmal erledigt da er sich selbst wieder eins gekauft hat.
Gestern haben wir in Roermond noch 2 weitere Betriebsstunden auf die Regal gefahren und waren dann der Meinung daß wie sie dann doch behalten wollen.
Somit suchen wir dringlich keinen Käufer mehr.
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.