boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2014, 15:23
Benutzerbild von bull33
bull33 bull33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Bornheim
Beiträge: 94
Boot: chrisidon Microplus 571
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard Mal ne richtig Blöde Frage

Ich kann an meinem Neu Erstandenen Boot das Lenkrad Überhaupt nicht Bewegen. Lenkung ist am AB ausgehangen

Woran kann das liegen?

Danke im Vorraus

Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2014, 15:26
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Was hast'n für eine Lenkung?
Teleflex, Hydraulisch, Seilzug ?

Guck mal unter das Lenkrad, manchmal ist dort eine Schraube
um die Lenkung auf leicht oder schwergängig einzustellen.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2014, 15:59
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bull33 Beitrag anzeigen
Ich kann an meinem Neu Erstandenen Boot das Lenkrad Überhaupt nicht Bewegen. Lenkung ist am AB ausgehangen

Woran kann das liegen?

Danke im Vorraus

Peter
Die wird im Tauchrohr des AB´s festgegammelt sein wenn es eine Teleflex oder Ultraflex Lenkung ist. Stell mal ein Bild ein.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2014, 16:12
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.019 Danke in 5.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Die wird im Tauchrohr des AB´s festgegammelt sein wenn es eine Teleflex oder Ultraflex Lenkung ist. Stell mal ein Bild ein.
Zitat:
Zitat von bull33 Beitrag anzeigen
Lenkung ist am AB ausgehangen
Ist wohl nicht möglich, wenn die Lenkung ausgehangen wurde, ich vermute eher, hier ist der Bowdenzug, wenn es eine Teleflex ist, festgegammelt
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2014, 16:51
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ist wohl nicht möglich, wenn die Lenkung ausgehangen wurde, ich vermute eher, hier ist der Bowdenzug, wenn es eine Teleflex ist, festgegammelt
für mich bedeutet das nur, dass der Tillerarm ausgehangen ist, dann kann das Tauchrohr immer noch festgammeln
wäre nicht das erste mal
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2014, 16:59
Benutzerbild von bull33
bull33 bull33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Bornheim
Beiträge: 94
Boot: chrisidon Microplus 571
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

nach bildern im Netz ist es eine Teleflexlenkung

ich mache Morgen aber nochmal selber Bilder
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2014, 21:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

drehe mal die dicke Mutter am Kipprohr ab und versuche das Lenkkabel raus zu ziehen, oft ist es nur da fest gegammelt, wenn nicht wirst du wohl ein neues Lenkkabel brauchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2014, 22:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Immer alles neu machen, auch den Lenkkopf.
Im Satz sind die Teleflex nicht so teuer. Es lohnt nicht, bei dieser
Sicherheitseinrichtung irgendetwas zu basteln oder nur die Hälfte
zu erneuern. Raus und neu und gut.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.05.2014, 15:17
Benutzerbild von bull33
bull33 bull33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Bornheim
Beiträge: 94
Boot: chrisidon Microplus 571
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

so hab mal paar bilder gemacht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lenkung.jpg
Hits:	161
Größe:	50,9 KB
ID:	534813   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lenkung1.jpg
Hits:	188
Größe:	43,4 KB
ID:	534814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lenkung2.jpg
Hits:	199
Größe:	41,7 KB
ID:	534815  

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.05.2014, 15:23
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 447
Boot: Motorboot
202 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Na dann wird wohl der Bowdenzug festgegammelt sein
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.05.2014, 16:23
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Allerseits !
Selbstverständlich ist "NEU" immer besser als Gebrauchtes wieder Gangbar machen, keine Frage !
Aber wenn man nun nicht gerade mal mindestens 150,00€ aus dem Ärmel schüttelt, so muss man inkl. Versand in etwa kalkulieren, dann hilft auch vorsichtiges Instandsetzen !
Das soll für Peter heißen:
Lenkung ausbauen, inkl. Lenkkopf.
Dann ,so würde ich vorgehen erst den Lenkkopf kontrollieren, was da los ist ?
Dann die Lenkstange des Motors nach oben halten und Caramba reinsprühen, wirken lassen
Dies so lange wiederholen bis das Öl aus dem Lenkkopf raus kommt
Tauchhülse dann festhalten und vorsichtig mit einem Gummihammer auf die Lenkstange klopfen
Das löst sich meist nach geraumer Zeit
Wenn das nicht funktioniert, dann kann man immer noch die Lenkung Neu machen !
Diese Methode wird gern angewandt, auch von Leuten, welche nicht so genau auf den Euro sehen müssen
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.05.2014, 16:37
Benutzerbild von bull33
bull33 bull33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Bornheim
Beiträge: 94
Boot: chrisidon Microplus 571
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Kannst du mir die Begriffe vielleicht noch ein bischen näher bringen ? Da ich Komplett beginner bin und mich vortaste

Wie zum Beispiel der Lenkkopf ist die Stange ??
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.05.2014, 16:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Ich versteh nicht wie du die Probefahrt gemacht hast wenn die Lenkung nicht funktionierte.

oder wurde die Katze im Sack gekauft ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.05.2014, 16:55
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hab ich was übersehen, ich finde nichts von Probefahrt, oder doch
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.05.2014, 16:56
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bull33 Beitrag anzeigen
Kannst du mir die Begriffe vielleicht noch ein bischen näher bringen ? Da ich Komplett beginner bin und mich vortaste

Wie zum Beispiel der Lenkkopf ist die Stange ??
Das kann ich heute gerne von zu Hause machen
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.05.2014, 17:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Hab ich was übersehen, ich finde nichts von Probefahrt, oder doch

genau das meinte ich ja. Keine Probefahrt und dann wundern wenn was nicht geht ?


Bin mal gespannt was noch so alles kaputt ist.

Womöglich ist der Verkäufer froh den Schrott weg zu haben und ihn nicht mehr entsorgen zu müssen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.05.2014, 17:16
Benutzerbild von bull33
bull33 bull33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Bornheim
Beiträge: 94
Boot: chrisidon Microplus 571
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

keine Probefahrt die katze im Sack

Boot ist von einem Älteren herrn der es 2 jahre nicht mehr bewegt hat,und da ich es Geschenkt bekommen habe macht es mir erst mal keine Sorgen

Nach einer Grundreinigung sieht es auch ganz gut aus dicht, nun Kämpfe ich mich an die anderen Sachen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.05.2014, 17:18
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.728 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
genau das meinte ich ja. Keine Probefahrt und dann wundern wenn was nicht geht ?


Bin mal gespannt was noch so alles kaputt ist.

Womöglich ist der Verkäufer froh den Schrott weg zu haben und ihn nicht mehr entsorgen zu müssen.
Sehr hilfreicher Beitrag Volker.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.05.2014, 17:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Sehr hilfreicher Beitrag Volker.
Wie hofft hatten wir das schon hier ?

"Hab boot gekauft - geht nicht - bin ich betrogen worden?"

Nach dem Motto hatten wir schon viel hier.
Daher hab ich einfach mal gefragt.

das es ein Geschenk war wusste ich nicht, da es noch nicht erwähnt wurde. Dann kann man ja mal schauen was man retten kann.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.05.2014, 17:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, dass wenn du bei ausgehängter Leitung am Motor das Lenkrad sich nicht bewegt, nur der Bowdenzug fest ist.

am besten mal am Lenkrad aushängen und von Hand versuchen.


Kann man den Motor von Hand drehen ?

Neuer Bowdenzug einziehen sollte recht einfach sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.05.2014, 17:39
Benutzerbild von bull33
bull33 bull33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Bornheim
Beiträge: 94
Boot: chrisidon Microplus 571
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Glaube das Ich mit eurer Hilfe mein "Traumschiff " schon auf die Weltmeere kriege
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.05.2014, 17:40
Benutzerbild von bull33
bull33 bull33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Bornheim
Beiträge: 94
Boot: chrisidon Microplus 571
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

ja Motor lässt sich sehr Leicht von Hand Drehen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.05.2014, 17:41
rigi4566 rigi4566 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 86
110 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin, denke mal wird festgerostet sein das Innenleben des Lekzuges. War an meinem Boot genau das selbe und habe auch eine andere eingebaut eine Teleflex (s.Bild von der Teleflex). Ansonsten wünsche ich dir echt vie Spaß mit dem Boot. Stell doch mal ein paar Bildchen von diesem hier ein. Habe auch ein älteres Boot seit letztes Jahr Juni kommplett neu aufgebaut und hat viel Spaß gemacht. Und jetzt ist es fertig und erfreue mich daran. Also trau dich nur und hier wird Dir bestimmt geholfen bei Fragen zum Boot und reparatur.
Gruß aus dem Norden sendet Dir ,
Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09125.jpg
Hits:	74
Größe:	74,0 KB
ID:	534879   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09126.JPG
Hits:	80
Größe:	84,1 KB
ID:	534880  
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.05.2014, 18:28
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Peter !
Zu erst würde ich hinten am Spiegel die Kugel von der Halterung abbauen, dann runterschrauben von der Gewindehülse, wo deine Lenkstange durch geht
Dann das Lenkrad / Steuerrad runter
Dort sollte dann nach entfernen einer Kappe eine große Mutter, oder eine andere Befestigung des Lenkgetriebes zum Vorschein kommen
Dieser Getriebe kmpl. lösen !
Dann kannst du es evtl. schon zum Fußraum raus ziehen, mach das Bitte mal so weit und dann mach auch Bilder davon, dann sehen wir weiter !
Erst mal sehen, was das überhaupt für eine Lenkung ist (Hersteller)
Du musst also das kmpl. Lenkgetriebe (vorn) mit samt dem Lenkkabel kmpl. rausnehmen.
Das wäre jedenfalls meine Vorgehensweise
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.05.2014, 18:58
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

"Renovierte" Bowdenzüge machen meistens nicht sehr lange Freude - Spätestens dann wenn man einen neuen Zug eingebaut hat merkt man den Unterschied deutlich.
Bei einem geschenkten Boot darf man auch das Geld für einen neuen Zug investieren, dafür hat man dann die nächsten Jahre Freude daran.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.