boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2010, 10:40
Benutzerbild von segelmann
segelmann segelmann ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Ladenburg (ex-Gevelsberg)
Beiträge: 256
Boot: Korsar
114 Danke in 62 Beiträgen
Standard schmaler Schwertkasten innen von Epoxy befreien

Hallo liebe Gemeinde !
(Pardon das ich das hier ausserhalb meines Korsar für Dummies-Thread schreibe, aber ich brauche noch viel viel mehr Hilfe)

Wie kann ich am einfachsten einen schmalen Schwertkasten eines Korsaren von einer alten Epoxid-Schicht befreien.

Der Kasten ist am Korsar noch dran und soll nicht demontiert werden. Der Schlitz ist 1,20m lang und nur 2-3 cm breit.
Innen ist eine alte weiße Epoxid-Schicht die Risse gebildet hat und nicht mehr dicht ist.
Ich will eine neue Epoxid Schicht aufbringen um abzudichten glaube aber das auf der alten Schicht nichts hält, deshalb entfernen. Oder irre ich mich?
Alternative Vorschläge ?

Grüße und Danke!
Tomek
__________________
Grüße,
tomek

------------
Ich habe eine Signatur.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2010, 11:07
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Nachdem ich auch einen GFK-Korsaren hatte kenne ich dein Problem.
Es ist fast unlösbar. Man kann sich nur auf einem dünnen Holzbrettchen Scvhleifpapier aufkleben und in de4m Schlitrz herumeiern. Mordsmässige Arbeit, mann kann kaum sehen wie weit der Abtrag gediehen ist. Bei der Neubeschichtung darauf achten, dass das Schwert hinterher ausreichend Luft hat!
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.03.2010, 13:23
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Vielleicht geht sandstrahlen mit ner langen, abgewinkelten Düse.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.03.2010, 22:00
Benutzerbild von segelmann
segelmann segelmann ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Ladenburg (ex-Gevelsberg)
Beiträge: 256
Boot: Korsar
114 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Mir fällt gerade folgende Möglichkeit ein:
Ich glaube ich probiere mal ob ich eine Metallplatte mit Schaumstoff beidseitig beschichte und beidseitig mit Schleifpapier versehe. Den ganzen quader so breit wie den Schwertkasten. Die MEtallplatte verbinde ich dann mit einem Sägeblatt meiner Stichsäge...
Damit sollte eine hoch-runter BEwegung möglich sein udn ich kann von innen beidseitig den Kasten abschleifen... Mal sehen....

Wie ist das mit dem alten Epoxid?
Muss das wirklich runter? ODer hält neues Epoxid wenn ich das alte anraue?
__________________
Grüße,
tomek

------------
Ich habe eine Signatur.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.03.2010, 06:27
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Handwerklich ideal wäre es, wenn der Schwertkasten ausgebaut werden und zerlegt werden könnte um ihn von innen mit einer Schicht Glasgewebe zu überziehn. Epoxy ist sehr hart und wird früher oder später ohne Gewebearmierung durch Nässe und quellen des Holzes wieder reißen. Die Alternative ohne Ausbau wäre eine satte Beschichtung mit einem elastischen Polyurethan-Anstrich, etwa Coelan.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.