boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2005, 18:43
PeterT PeterT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Adler 34

Hallo allerseits,

bin am Kauf einer alten Adler 34 interessiert! Wer hat Erfahrung und kann mir Tipps zu typischen Schwachstellen an Holzrumpf, Technik oder Aufbau geben? Auf was ist besonders zu achten?

Danke und viele Grüsse Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2005, 18:50
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN IM !!!

ERSTER

Bin mir sicher, dass gleich die ersten Antworten kommen
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.12.2005, 18:52
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Wilkommen im Forum!

Ich kenne jemanden , der Dir da bestimmt Tips geben kann! :P

Ich leider nicht :-(

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2005, 07:10
Benutzerbild von TheRRG
TheRRG TheRRG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 38
Boot: Ecofiber 350
Rufzeichen oder MMSI: Red Pearl
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ich glaube Andi meinte mich :-)

Hallo,

wir hatten auch mal eine Adler,

besondere Schwachstellen sind beim Aufbau die gesammten Holzteile um die Fensterrahmen hier fauelt das Holz gern mal weg. Bei unserer Adler durften wir das komplett erneuern....

Weitere infos gebe ich dir gern in der nächsten Zeit, werde meinen Dad mal befragen was ihm am meisten beschäftigt hat. Kann mich leider momentan nicht an mehr erinnern ist ja schon ein paar Tage her.....


Ps ist aber ein sehr schönes Schiff wenn du eine gute Adler findest wirst du viel Freude daran haben......

Gruß Ronny
__________________
Spass ist was ihr daraus macht,
vor allem wenn Wasser im Spiel ist.

-----------------------------------------------------------
.....Mitglied der VDCS.....

-----------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2005, 09:37
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

mein Hallennachbar hat eine Adler 34.
Typische Schwachstellen gibt es eigentlich nicht.
Es sind die gleichen wie bei jedem Holzboot.
Besagter Nachbar hat mittlerweile den gesamten Heckspiegel austauschen lassen.

Vom Kauf eines billigen Bootes ist abzuraten,da ist im meistens etwas
faul.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.12.2005, 09:46
PeterT PeterT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ronny,

Danke für die ersten Tips. Bin auf weitere Ratschläge deines Dad's gespannt......

Viele Grüsse

Peter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2005, 10:09
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
125 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Moin,

hier findest Du auch noch einiges zu Adler.

http://www.fky.org/forum-neu.htm

Dann unter "Geschichtliches" und dann unter "Adler Motoryachten"[/url]
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2005, 19:43
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F311SR1
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo,

Sicher Holz Rumpf !? mit GFK drüber ??

auch nicht Übermotorisert ???

(hatten wir hier bei uns in Hamburg, eine Adler 34 mit viel zu viel PS...)

war nicht schön...



Bei Holzbooten musst du immer auf die Bilge achten, nach den "Kielschwein" musst du auch UNBEDINGT drauf achten !!!

Wenn dass Boot hinten auf Tonnen steht und vorne auf Holz gebogtt ist ,darf die Mitte sich nicht verziehen/biegen etc., sonst ist das "Kielschwein" Schrott.
Das "Kielschwein" ist meiner Meinung nach das Stück vom Vordersten teil bis knapp zur Mitte...



mfg. Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.