![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
da ich es heut geschafft habe meine Schraube zu schrotten und ich am Dienstag zwingend ne Neue besorgen möchte, würde mich interessieren welche Schraube wird standardmäßig auf einem Bayliner 2052 3.0L Baujahr 1997 verwendet und muss ich bei der neuen Montage zwingend irgendwas beachten ??? Ich hab gehört das man hier ein spezielles Fett für die Installation der neuen Schraube benötigt. Ist das richtig ?? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Gruß Carsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
am besten auf dem Propeller nach der Nummer suchen, einen richtige Standartpropeller gibt es nicht,
die Welle sollte man mit Seewasserbeständigem Fett gut einfetten, eine Schraubensicherung würde ich mir auch gleich besorgen, mit der Zeit brechen die Nasen schon mal ab
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Werd morgen auch gleich mal nach der Nummer schauen. Ich dachte nur es gibt eine Empfehlung für nen Standard und schön wäre auch ne Bezugsquelle.
Gruß Carsten
__________________
"Nihil est annis velocius!" ![]() Nichts vergeht schneller als die Jahre! (Ovid) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Keiner eine Idee wo ich ne Schraube auf die schnelle herbekomme, zumindest am Dienstag??
Gruß Carsten
__________________
"Nihil est annis velocius!" ![]() Nichts vergeht schneller als die Jahre! (Ovid) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mal bei Kegel Boots Import anrufen,
unter dem Link findest du weitere Infos zu Propellern http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28959
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nach der Baylinertabelle.
Hier: http://www.boote-forum.de/showthread...le#post3464785 fahren die meisten mit 14,25x21 oder 14,5x19. Nur so als Anhaltspunkt. Ne 14,25x21 Schraube kannst Du kurzfristig leihweise bei mir abholen, je nachdem wo du wohnst. Die habe ich hier frisch repariert von Gröver als Ersatz hier liegen. Gruß Detlef |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Seh gerade, das du aus Brandenburg kommst. Hat sich damit wohl erledigt.
Gruß Detlef |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Richtig aber dennoch danke fürs Angebot. Hab heute von einem Bekannte seine Ersatzschraube bekommen und kann in Ruhe am Dienstag ne neue bestellen. Was mich jedoch irritiert ich hab mir mal die Bezeichnung der Kaputten Schraube angesehen und die war 15,5 x 18P und diese scheint ja laut Tabelle niemand zu fahren. Weiterhin hatte ich das Gefühl das bei der heutigen Fahrt mit der Ersatzschraube das Boot wesentlich schneller ins Gleiten kam.
Gruß Carsten
__________________
"Nihil est annis velocius!" ![]() Nichts vergeht schneller als die Jahre! (Ovid) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Was ist den jetzt als Ersatz drauf ?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Bezeichnung war schon nicht mehr zu erkennen.
Gruß Carsten
__________________
"Nihil est annis velocius!" ![]() Nichts vergeht schneller als die Jahre! (Ovid) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hmm blöd, ich würde eine 14,5x19 nehmen. Ich habe eine 19 Fuß Capri 1950 Bowrider. Da dreht der 3.0L zu zweit Vollgas 4700 mit der 21er.
Dein Boot ist etwas größer und auch schwerer, da sollte die 19er recht gut passen. Gruß Detlef |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja mit dem Gedanken hatte ich mich auch schon angefreundet. Jedenfalls kommt die alte Kennzeichnung nicht mehr rauf sondern vertraue mal der Allgemeinheit hier
![]() Gruß Carsten
__________________
"Nihil est annis velocius!" ![]() Nichts vergeht schneller als die Jahre! (Ovid) |
![]() |
|
|