boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2020, 15:56
Sebi1 Sebi1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.01.2017
Ort: Bottrop
Beiträge: 128
Boot: Sea ray 200cc 4.3 L, Moskito Vieser, Sea Ray 250 Sundaner
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard Hilfe bei suche der HI-Tek Krümmer benötigt

Hallo alles zusammen
Wir wollen bei unserem Mercury 4,3 L V6 175ps bj 1988 die Krümmer erneuern. Da wir etwas haben möchte was viel länger als Guss hält, sind wir auf die Hi-Tek gestoßen. Ich hab dort auch schon eine Anfrage gemacht. Ein passendes Angebot wurde mir auch zu geschickt, von Top-Yacht. Nun meine Frage in der letzten Mail steht drin das die HT5 eventuell passen würden wenn die Abgasschläuche 4zoll 102cm im Durchmesser haben. Wo genau wird das gemessen ? Da sind ja zwei Manschetten mit dem S- Stück zwischen.
Eventuell kann der eine oder andere mir hoffentlich ein paar Ratschläge geben was ich für den Umbau noch benötige bzw. benötigen werde.
Worauf muss ich noch alles beim Kauf achten ?

Lg
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2020, 17:18
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.172
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.676 Danke in 6.623 Beiträgen
Standard

Ich habe letztes Jahr meinen 4.3LX auf HiTek umgebaut.
Meine alten Krümmer waren die einteiligen.
Für den Umbau war nichts weiter erforderlich. Allerdings habe auch ich - wie hier schon oft berichtet - ein paar Wochen danach die Krümmerdichtungen nochmal neu gemacht mit originalen Merc-Teilen.
Die Dichtungen des HiTek Sets taugen einfach nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.07.2020, 17:42
Sebi1 Sebi1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.01.2017
Ort: Bottrop
Beiträge: 128
Boot: Sea ray 200cc 4.3 L, Moskito Vieser, Sea Ray 250 Sundaner
21 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Okay danke dann kann man direkt OEM Dichtungen mit kaufen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2020, 06:55
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard HiTek

Mn kann bei Topyacht gleich andere Dichtungen dazu bestellen! Die funktionieren einwandfrei!
Das mit den 4“ Abgasschlauch ist so eine Sache...die sind so steif wegen der Edelstahleinlage das die sich schlecht biegen lassen. Krümmerausgang zum Geweih. Ich habe dann 100er VA Bögen genommen und die Original Mercruiser Gummies. Sieht gut aus und hält! 350er Magnum Motor.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HI-TEK Edelstahl-Abgasanlagen erfahrungen?? 72ìger Motoren und Antriebstechnik 45 31.03.2019 18:56
Erfahrungen mit Isiteek, Tek-Dek, Permateek HSCOOL Restaurationen 7 14.12.2015 10:42
Hilfe bei Suche nach Faria Drehzahlmesser-Manual benötigt Detto Technik-Talk 4 29.06.2012 07:29
Sea Tek 600 PS Diesel (Option 900PS ) Jany Motoren und Antriebstechnik 5 23.11.2011 18:15
Norcold TEK II Kühlschrank XXXXXXX Technik-Talk 2 19.08.2004 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.