boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2014, 20:54
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard Universaler Drehzahlmesser

Hallo zusammen,

kann jemand von euch etwas zu folgendem bzw. vergleichbaren Drehzahlmessern sagen?

http://www.ebay.de/itm/Drehzahlmesse...item27e19e87c4 (PaidLink)

Sind die Geräte halbwegs genau? Ich würde gerne für meinen 2 T Mercury einen Drehzahlmesser einbauen.
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2014, 21:24
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Hatte dieses Gerät hier: http://www.scooter-center.com/produc...NSTRUMENTE_DZM

Funktionierte nach gleichen Prinzip -> Drehzahlmessung induktiv durch Umwicklung des Zündkabels
mit einem Draht.
Eine stabile Drehzahlanzeige (schwankte permanent +/- 300 1/min) habe ich trotz zahlreicher
Versuche (incl. Umtausch) nicht hinbekommen. Alle anderen Funktionen des Gerätes (Temperatur,
Zeitzähler,Alarme,...) waren I.O.

Vermutlich waren die Kabelwege (Heck/cockpit ca. 4m) zu lang für den induktiven Abgriff.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.04.2014, 11:13
Benutzerbild von schnack
schnack schnack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 139
Boot: Chrysler Courier 231 + Bombard C4
162 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Flo,

hab mir letztes Jahr den Drehzahlmesser für mein Urlaubsboot gekauft (Bombard C4 mit Suzuki DT40 ). Drehzahlmesser ist einfach anzuschliessen und funktioniert gut. Hab vom Preis- Leistungsverhältniss nichts besseres gefunden, meiner hat damals ca. 10,- Euro weniger gekostet.

Gruß
Schnack
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.04.2014, 12:42
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Na das klingt doch gut, dann schaue ich mal nach einem guten Angebot. Danke euch!
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.04.2014, 17:03
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Und warum nicht eine „echten“ Marine- DZM; der geht dann wenigstens……….
Für weniger Geld bekommt man einen Merken- DZM.

Wie soll man bei so nem kleinem Boot; das ja nicht unbedingt ruhig läuft:
Eine Digital-Anzeige schnell ablesen können??
Finde ich total unpraktisch.
Außerdem: Einbau? Optik?
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2014, 20:24
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Und warum nicht eine „echten“ Marine- DZM; der geht dann wenigstens……….
Für weniger Geld bekommt man einen Merken- DZM.

Wie soll man bei so nem kleinem Boot; das ja nicht unbedingt ruhig läuft:
Eine Digital-Anzeige schnell ablesen können??
Finde ich total unpraktisch.
Außerdem: Einbau? Optik?
Das ist schon richtig, würde mir auch besser gefallen. Aber ich habe nur welche um die 80-100€ in der Bucht gefunden, und das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert. Vielleicht hat ja noch jemand einen passenden im Keller liegen
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2014, 20:54
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Drehzahlmesser zum einbauen gibt es bei www.awn.de
schon ab 69,95 €. Das ist denk ich ok. Werde mir auch einen besorgen.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.04.2014, 23:34
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Drehzahlmesser zum einbauen gibt es bei www.awn.de
schon ab 69,95 €. Das ist denk ich ok. Werde mir auch einen besorgen.
Danke für den Tipp. Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen.
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.