boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2014, 12:14
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard tooway/skydsl2+ fürs Boot nutzbar?

Hi,

hab mich mal ein wenig in das Thema Breitband-Internet via Eutelsat eingelesen und frage mich, ob diese Technologie schon oder in absehbarer Zukunft auch für Vielfahrer in Europa funktionieren wird.

Knackpunkt wird hier ja auch wieder die Antenne sein, die ja im Gegensatz zum Sat-TV nicht nur Empfangen sondern auch Senden muss. Des weiteren steht irgendwo auch geschrieben, dass die Ausrichtung der Antenne für die Internet Nutzung sehr viel exakter sein muss als beim reinen TV-Empfang, was dann ja wohl noch höhere Ansprüche an eine bootstaugliche SAT-Antenne stellen würde.

Weiß jemand ob die namhaften Hersteller von marinen Antennen schon so etwas anbieten oder daran arbeiten?

Mir geht es hierbei nicht um wirtschaftliche Aspekte, Sinn oder Unsinn etc. sondern vielmehr um die technische Machbarkeit.
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.03.2014, 20:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der Spiegel muß schon sehr genau stehen, das kannst du auf dem Boot vergessen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.03.2014, 21:08
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Das Ausrichten der Antenne ist schon an einem Haus recht schwierig und mit einem normalen Sat-Finder fast nicht machbar.



Gruß,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.03.2014, 21:11
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Naja - technisch machbar ist es bestimmt.

Auf den dicken Kreuzfahrpötten haste ja auch WiFi und in sehr viel schnelleren
Linienmaschinen genauso - und das nicht erst seit gestern.

Die Frage ist vielmehr ob es für den Privateinsatz finanzierbar ist.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.