boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2015, 12:17
mibutz mibutz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 69
Boot: Seadoo Speedster BRP
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard Schrauben in GFK lösen

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und benötige Eure hilfe.
Ich bekomme bei meinem Seadoo Speedster BRP zwei Schrauben nicht gelöst. Diese befestigen den Haltegriff welcher genutzt wird um sich aus dem Wasser auf das Boot zu ziehen (siehe Bild im anhang).

Es handelt sich dabei um zwei Kreuzschrauben welche nicht durch eine Mutter oder ähnliches gesichert sind. Kennt sich hier jemand von Euch mit dem Thema aus? Ich könnte mir vorstellen das die Schrauben evtl. zusätzlich geklebt wurden- kann alerdings keine Anzeichen an den Schrauben erkennen.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand eine Hilfestellung anbieten könnte.

Danke im Voraus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150103_123419.jpg
Hits:	207
Größe:	92,0 KB
ID:	594174  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.01.2015, 15:58
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser,

vielleicht mal Silikonlöser einwirken lassen. Achte aber auf die Materialverträglichkeit.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.01.2015, 16:42
mibutz mibutz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 69
Boot: Seadoo Speedster BRP
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Hallo Namenloser,

vielleicht mal Silikonlöser einwirken lassen. Achte aber auf die Materialverträglichkeit.

Mh, ok. Das hört sich gut an.
__________________
-----
Ahoi

mibutz
Seadoo Speedster BRP
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.01.2015, 18:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.907
Boot: derzeit keines
33.419 Danke in 12.495 Beiträgen
Standard

Wenn das richtig befestigt wurde, wurde dort ein wenig EP ans Gewinde gemacht, dann löst das allenthalben ein beherzter Schlag mit einem Schlagausdreher
( Wenn überhaupt )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.01.2015, 06:10
mibutz mibutz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 69
Boot: Seadoo Speedster BRP
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn das richtig befestigt wurde, wurde dort ein wenig EP ans Gewinde gemacht, dann löst das allenthalben ein beherzter Schlag mit einem Schlagausdreher
( Wenn überhaupt )
Mh, würdest Du eher empfehlen die Finger davon zu lassen? Ich wollte im Rahmen meiner Restauration das Bauteil folieren. Mit Griff wäre es deutlich schwerer- ohne natürlich wesentlich einfacher.
__________________
-----
Ahoi

mibutz
Seadoo Speedster BRP
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.01.2015, 07:05
F21we F21we ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Vörstetten
Beiträge: 200
Boot: Eurocraft Starlet, F60 EFI / Kanu
297 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hi,

wenn sich die Schrauben nicht "leicht" lösen lassen ist es warscheinlich besser sie dort zulassen. Wenn einmal mit gewalt gelöst musst du sie hinterher auch wieder ein Kleben da das GFK an der Stelle sicher nicht mehr genug hält.

Und wenn man später nach einem Behezten Griff nach dem Griff ( ) wieder im Wasser liegt ist ja auch doof.
__________________
Gruß Stefan

PS: Rechtsschreib Fehler? Ich geb mir ja Mühe.

Wenn du welche findest bitte einsammeln und kompostieren
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.01.2015, 09:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.907
Boot: derzeit keines
33.419 Danke in 12.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibutz Beitrag anzeigen
Mh, würdest Du eher empfehlen die Finger davon zu lassen? Ich wollte im Rahmen meiner Restauration das Bauteil folieren. Mit Griff wäre es deutlich schwerer- ohne natürlich wesentlich einfacher.
Zitat:
Zitat von F21we Beitrag anzeigen
Hi,

wenn sich die Schrauben nicht "leicht" lösen lassen ist es warscheinlich besser sie dort zulassen. Wenn einmal mit gewalt gelöst musst du sie hinterher auch wieder ein Kleben da das GFK an der Stelle sicher nicht mehr genug hält.

Und wenn man später nach einem Behezten Griff nach dem Griff ( ) wieder im Wasser liegt ist ja auch doof.

Ja ich sehe es auch eher problematisch das heil ab zu bekommen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.01.2015, 12:07
Benutzerbild von trupial
trupial trupial ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Willemstad, Curacao
Beiträge: 701
Boot: "Susi" 32 feet perma craft twin diesel sportfisher
Rufzeichen oder MMSI: 306933000
6.328 Danke in 614 Beiträgen
Standard

moin moin,
ich würde versuchen mit einem lötkolben die schraube zu erhitzen und dann löst sich das gfk.
versuch macht kluch.
__________________
bleibt gesund
thoralf aus curacao
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2015, 21:30
id62 id62 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2015
Ort: Lörrach
Beiträge: 68
Boot: SeaDoo Utopia 205 mit Rotax 155Hp / davor SeaDoo Sportster 150 / 155Hp
73 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo,

google mal nach "brp" und "spare parts"..... Dann kommst du auf die Seite von BRP mit den Ersatzteillisten für die Seadoo Boote. Das Schöne dort, es gibt gute Explosionszeichnungen wo man sehen kann, wie die Teile zusammen halten. Bei dem Griff sind wohl mit 2 M6 x 25 Schrauben eingeschraubt. Diese sind mit Loctite 414 gesichert. Warm machen ist ander Stelle ein bisschen blöd, aber die Idee mit dem Lötkolben würde ich mal probieren. Sollte aber schon ein fettes Teil sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.02.2015, 18:59
mibutz mibutz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 69
Boot: Seadoo Speedster BRP
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von id62 Beitrag anzeigen
Hallo,

google mal nach "brp" und "spare parts"..... Dann kommst du auf die Seite von BRP mit den Ersatzteillisten für die Seadoo Boote. Das Schöne dort, es gibt gute Explosionszeichnungen wo man sehen kann, wie die Teile zusammen halten. Bei dem Griff sind wohl mit 2 M6 x 25 Schrauben eingeschraubt. Diese sind mit Loctite 414 gesichert. Warm machen ist ander Stelle ein bisschen blöd, aber die Idee mit dem Lötkolben würde ich mal probieren. Sollte aber schon ein fettes Teil sein
Besten Dank, echt sehr hilfreich
__________________
-----
Ahoi

mibutz
Seadoo Speedster BRP
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.