![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mein Schwiegervater hat ein Sun Odyssey, welche im vergangenen Winter per Transporter von Kroatien nach Holland gebracht wurde. Seither hat er das Problem, dass Wasser ins Boot eindringt sobald es im Wasser liegt. Somit muss das Problem also im Rumpfbereich liegen. Die undichte Stelle konnte aber bisher nicht ausgemacht werden. Habt ihr außer Ultraschall noch andere Ideen, wie man das Leck finden kann? Mein einzieger Gedanke war, den Rumpf vorher mit etwas saugstarkem wie Haushaltsrolle auszulegen und das Boot dann zu Wasser zu lassen. Durch das schnelle Aufsaugen könnte man das Leck evtl. finden. Sonst Ideen? Danke schonmal vorab Phil |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mehl aufstreuen soll auch funktionieren, wie ist es um die Borddurchlässe bestellt, wie um Antrieb(Welle?)was wenn das Wasser (Regen ) von oben eindringt(Reeling, Mastfuss,Luken)
Mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est Geändert von Markus.Gaugl (30.05.2014 um 12:51 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mit Hochdruckstrahler an den verdächtigen Stellen absprühen. So machen es teilweise Werften.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo: Schütt Wasser ins Boot wen es an Land ist und schau wo es raus läuft, da wo Wasser rein läuft
läuft es auch wieder raus Gruß Uli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dazu könnte aber im Rumpf viel Wasser erforderlich sein. Ein Leck ist nicht zwingend an der tiefsten Stelle.
|
![]() |
|
|