boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2014, 07:51
Ruffnex Ruffnex ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Dichtigkeitsprüfung

Hallo zusammen,

mein Schwiegervater hat ein Sun Odyssey, welche im vergangenen Winter per Transporter von Kroatien nach Holland gebracht wurde. Seither hat er das Problem, dass Wasser ins Boot eindringt sobald es im Wasser liegt. Somit muss das Problem also im Rumpfbereich liegen. Die undichte Stelle konnte aber bisher nicht ausgemacht werden. Habt ihr außer Ultraschall noch andere Ideen, wie man das Leck finden kann? Mein einzieger Gedanke war, den Rumpf vorher mit etwas saugstarkem wie Haushaltsrolle auszulegen und das Boot dann zu Wasser zu lassen. Durch das schnelle Aufsaugen könnte man das Leck evtl. finden.
Sonst Ideen?

Danke schonmal vorab
Phil
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2014, 12:44
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Mehl aufstreuen soll auch funktionieren, wie ist es um die Borddurchlässe bestellt, wie um Antrieb(Welle?)was wenn das Wasser (Regen ) von oben eindringt(Reeling, Mastfuss,Luken)
Mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est

Geändert von Markus.Gaugl (30.05.2014 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2014, 17:48
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Mit Hochdruckstrahler an den verdächtigen Stellen absprühen. So machen es teilweise Werften.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2014, 18:59
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hallo: Schütt Wasser ins Boot wen es an Land ist und schau wo es raus läuft, da wo Wasser rein läuft
läuft es auch wieder raus
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2014, 19:04
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maasmann25 Beitrag anzeigen
Hallo: Schütt Wasser ins Boot wen es an Land ist und schau wo es raus läuft, da wo Wasser rein läuft
läuft es auch wieder raus
Gruß Uli
Dazu könnte aber im Rumpf viel Wasser erforderlich sein. Ein Leck ist nicht zwingend an der tiefsten Stelle.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.