![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
ich suche etwas längerfristig ein Boot um die 4m aus GFK. Alu hat zwar tolle Materialeigenschaften, aber man kann es schlecht reparieren und es fühlt sich kalt an und klingt beim Angeln komisch ^^. Es darf nicht länger als 4,10 sein, dann passt es nicht mehr in meine kleine 5m Garage (Trailer brenderup U650). Das Besondere für mich ist, dass es relativ klein sein muss, aber ein Zwischending zwischen reines Binnenboot (+E-Motor) und Urlaubsboot mit Ambitionen für das Boddenangeln und in See stechen bei schönem Wetter (küstennah). Der Motor soll höchstens 15 PS haben, da er tragbar sein muss. Also optimal 10Ps wegen Gewicht und dann noch mit 2 Leuten gleiten können (+170kg). Das ist nicht ganz einfach, aber vielleicht hat jemand einen guten Tipp. VG, Tino |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau dir doch mal eine Hellwig Kreta, Hille Cameo oder Hille Roda an.
Gruß, Tobias |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da war ich wohl etwas zu unkonkret: Es sollen v.a. Angelboote sein. Also möglichst viel Platz im Innenraum, kein Steuerstand, keine Kajüte, Steuerung mit Pinne
![]() Trotzdem danke für die Tipps. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Crecent 410 damit solltest du das passende Boot haben.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Kann dir das Crescent 410 auch nur empfehlen..- wir haben es als Beiboot auf unserm Binnenschiff, und es ist wirklich ein solides Boot, was eine Menge aushält! Die beiden abschließbaren Staufächer sind ideal, und wir haben das Boot schon mit einem 30 PS AB betrieben...;) Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne die Crescent 4,65. Bin ich auch schon mehrmals gefahren. Ansich nicht schlecht. Leider sehe ich bei der 4,10m kene Onlinepreise :-(.
Gibt es noch andere Alternativen, die euch einfallen? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Falls du dich doch mit einem Alurumpf anfreunden kannst,
würde ich mal nach einem Buster XS schauen. Den Steuerstand kannst du ja weglassen, kostet eh' nur extra.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Buster XS geht leider nicht, dann bekomme ich den Trailer nicht ans Auto oder das Garagentor nicht zu
![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Quicksilver hat auch ein 4,10m Modell. Heisst "Fish" meine ich. http://www.boote-wohler.de/motorboot.../qsfish410.htm
Poca 400 gibts auch noch: http://www.poca-boote.de/poca-400.html
__________________
Grüße Stefan ![]() Geändert von stefan660 (26.02.2014 um 05:27 Uhr) Grund: Ergänzung |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen Tino und Loide! "Jackpot 375" wäre noch ne Möglichkeit.Gibts bei
"Kleine-Boote.de" o.ä..Sind aus PE und damit sehr robust und pflegeleicht. "Pioner","Whaly","Funyak","Steady" fallen mir dazu noch ein.Alles "Wasser-Bobbycars" ![]() Schönen Tag weiterhin.Uwe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auch eine Garage die genau 5 m lang ist. Das Boot ist 4,20 m und mit Motor und Trailer komme ich genau auf 4,95 m das Tor geht also bequem zu.
|
#12
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Ich sehe du hast einen anderen Windenstand. Da könnte ich ebenso etliche cm sparen. Welche Firma ist das? Zitat:
![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab ein Pioner 13 mit einer Länge von 3,95 m und bin zufrieden. Maximal die Windanfälligkeit durch den "hohen" Freibord könnte man bemängeln. Aber ne gute Drift ist beim Angeln ja nicht uninteressant
![]() Die Dinger werden übrigens oft von Bootsverleihern genutzt (so Sonntags-Tümpel-Ruder-Halsabschneider ![]() Kannst dir das ja mal bei so einem angucken. Woher kommst du denn? MfG Bene
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot findest du unter der Bezeichnung "MM Family 420 Sport". Es gibt diese Bootsform aber auch von anderen Anbietern mit verschiedenen Aufbauten.
Von welchem Hersteller der Windenstand ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe den Trailer so gebraucht gekauft. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gut wie unkaputbar ist? ![]() Łodzie WHALY testy - YouTube Und von wegen Verdrängerrumpf. ▶ whaly in action 2 - YouTube Klick dich mal durch YouTube durch, dort sind jede Menge Videos von PE-Booten.
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Vorschläge
![]() Zitat:
Ich habe mich auf den Link http://www.kleine-boote.com/main/main.html bezogen. Terhi war doch auch PE. Das wirkte auf mich nicht soo stabil!? Darum die Aussage. |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hergestellt. Können bei einer heftigen Grundberührung schon mal Schaden nehmen. Aber Terhi bietet dafür einen Reparatursatz an. TERHI.DE
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Dann habe ich das verwechselt. Danke
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe mich jetzt etwas länger mit den PE Booten beschäftigt. Die sind nicht schlecht, aber haben auch ihren Preis. Die Crescent 410 hat leider nur eine Kat D ... C wäre schon nicht schlecht. Echt mist, dass ich kein längeres Boot kaufen kann. Da hätte man echt weniger Probleme :-(.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen Tino!Alles im Leben hat seinen Preis
![]() Schönen Tag weiterhin.Uwe |
#21
|
|||
|
|||
![]()
3500€ halte ich für ne 4 Meter Jolle für angemessen. Ist nicht so, dass nicht noch mehr ginge, nur muss irgendwo auch Preis-/Leistung stimmen.
Was ich nicht schlecht finde, sind die marine.cz Boote. Gerade das 400 Fish ist nicht schlecht. Was mir dort aber nicht gefällt ist das Loch in der Heckwand, wo mich nur ein Stöpsel vom Absaufen trennt ^^. Und als Nachteil sehe ich, dass man "verbaute" Sachen nicht so leicht wieder richten kann wie bei GFK. Ansonst wäre es super. Das Teil mit den Eigenschaften in GFK wäre optimal und wahrscheinlich auch ein Stück preiswerter ^^. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Schonmal von "Rigiflex - Aqua Peche" gehört oder es gesehn??
https://www.google.de/search?q=aqua+...w=1920&bih=930 Angelkollegen fischen damit, das 3,70er und 4m Modell und sind sehr Begeistert. Recht hohe Bordwand und gute Stabilität, gute Breite bei dieser Länge und genügend Platz für 2 Leut. ![]() http://www.bluecraft.de/unsere-boote...70-detail.html http://boote.de/anzeigen/rigiflex-aqua-peche-400
__________________
Gruß an alle, Mitch
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tino!Da gibts ja endlich mal ne Zahl.Was noch passen könnte,wenn es denn unbedingt GFK sein soll,wären Pegasuz-Boote.Werden in DE vom (nicht hauen) BAUHAUS vertrieben.Das 460er dürfte in Deinen Rahmen passen.Wenn Du die Boote anschauen möchtest,gehe am besten über die Pegasuz-Seite.
Schönen Tag weiterhin.Uwe Ps.Warum eigentlich kein "Wasser-Bobbycar"? ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich sehe bei Aluminium schon etliche gravierende Vorteile:
![]() - Hohe stabilität und Robustheit, kaum kaputtbar, verzeiht sehr viel - Reparaturen spontan sollten gar kein Problem darstellen - Reparaturen aufwendig - sehe ich völlig anders! - Hoher Wiederverkaufswert, sehr begehrt, gerade bei Anglern! - Pflegebedarf praktisch gleich null - gegen lauten evtl. heißen Boden giebt es Beläge, auch günstige Lösung - geringes Gewicht, leicht zu händeln - optimal für nachträgliche Anbauten wie Rutenhalter, Downrigger etc. Ne, ich kann Alu nur wärmstens empfehlen, ohne andere Materialien schlechtreden zu wollen! ![]() Nicht umsonst sind Alus in nordischen Ländern / Angelcamps erste Wahl. Finanziell rate ich dazu, eher keine Kompromisse einzugehen! ![]() MfG Peter
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Danke erst einmal für eure Vorschläge.
Ja das Bauhaus Boot habe ich mir auch schon angeschaut. Das wäre "perfekt". Aber da sind wir wieder bei der Größe der Garage, die nicht ausreicht. ich musste leider auch das letzte Mal dran vorbeigehen, als ich es sah. Naja, bei GFK sehe ich auch die Robustheit als größtes Ärgernis. Beim Angeln will man doch hin und wieder auflanden. Das Jack Pot 375 macht auf mich auch keinen schlechten Eindruck, sieht nur derb scheiße aus. Aber von der Ausstattung her und allem drum und dran sehr passend.
|
![]() |
|
|