boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2005, 21:12
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neuling sucht Bootsbeschreibung

Hallo zusammen,

Ich bin neu in diesem Forum aber nicht nur dabei sondern auch
alles was mit Booten zu tun hat. Nun habe ich mir eins zugelegt
aber ich weis nicht was es für ein Hersteller oder Bezeichnung des Bootes
bitte schaut es euch doch mal an vieleicht könnt Ihr mir weiter Helfen

Besten Dank Gruss
Mathias


aus Restaurationen verschoben, C-C
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3915_1125432672.jpg
Hits:	838
Größe:	20,0 KB
ID:	15754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3915_1125432704.jpg
Hits:	842
Größe:	25,0 KB
ID:	15755  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2005, 21:15
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.553 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Hi Mathias,

willkommen hier im Forum . Viel Spaß hier.

Das ist ein sogenanntes "Motorboot".
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.08.2005, 21:50
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Neuling sucht Bootsbeschreibung

Zitat:
Zitat von MBaier
Hallo zusammen,

Ich bin neu in diesem Forum.......
na dann: herzlich willkommen im forum.




der kahn sieht knuffig aus
wenig verbrauch und viel spass
im laufe des tages werden bestimmt die ersten antworten zu deiner frage eintreffen.

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2005, 00:41
ronny ronny ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: lindau / bodensee
Beiträge: 373
Boot: Venus 22
308 Danke in 171 Beiträgen
ronny eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Herzlich Willkommen im

Wirklich schönes Boot was du da erworben oder erEBAYt hast den Bildern zu folgen
Leider kann ich dir zu dem Typ wenig sagen, da ihm der Mast fehlt
Wo darf denn das Prachtstück demnächst schwimmen?

schöne grüße vom Bodensee
Ronny
__________________
....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2005, 04:55
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo Mathias!
Willkommen im Forum, dein Boot könnte ein Shetland-Typ oder Skilsö sein.
Müßtest eventuell mal unter diesen Namen googeln.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2005, 20:04
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Todoanke

danke für deine tip's hab malgeschaut aber nichts gefunden...

naja muss ich mal weiter suchen.

@Ride The Lightning
das kann ich gar nicht glauben

aner wenn du das sagst.....


@ronny
richtig made by ebay

gruss de mathias
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2005, 20:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Teil kommt mir tierisch bekannt vor!!! Ich weiß aber nicht was es ist..... Thomas I. sollte es wissen oder evtl. der Rauti
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2005, 21:01
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Guido-E

vieleicht schauen die beiden mal hier rein und können mir
weiter helfen ....


gruss
de mathias
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.08.2005, 21:13
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.855 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

Kommt mir auch bekannt vor, könnte Miss Sophie´s Schwester sein. Wenn L=5,65 und B=2,20, dann isses eine alte Ryds von vor 1979.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2005, 21:24
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Mathias,

habe mal gegoogelt aber noch nichts gefunden.
wie ist das eigentlich ist das irgendwo im boot
eingegossen ich muss doch bei der anmeldung
was angeben oder ????

gruss de mathias
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.08.2005, 21:48
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

würde auch auf Skilsö tippen. Wegen der geteilten Fenster. Haben dio eigentlich auch kleinere Boote ohne Spitzgattheck gebaut? Hat aber auch eine verdammte Ähnlichkeit mit einer NorDan 18. Aber die Fenster..
Eine Shetland dürfte es nicht sein, die hatten keinen "geklinkerten" Rumpf. Zumindest nicht so, wie beim nachgefragten Boot.
Auf jeden Fall kommt das Boot aus Skandinavien. Norwegen oder Schweden. Und die können wirklich gute Boote bauen.

Zum anschauen verschiedener Bootstypen:
www.udkik.dk

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.08.2005, 22:15
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MBaier
........ ich muss doch bei der anmeldung
was angeben oder ????

gruss de mathias
sieht so aus als hätte das boot bereits ein deutsches kennzeichen?

beim (bisher) zuständigen WSA (Wasser- und SchiffahrtsAmt) ummeldung unter beilage des kauf-/schenkungsvertrages beantragen. vordruck solltest du online bei jedem WSA (eventuell auch bei http://www.elwis.de ) finden. kosten sind etwa 16,- euronen.

have fun
le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.08.2005, 22:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

besteht da vielleicht Ähnlichkeit mit der "Troll" vom Boote-Magazin?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.08.2005, 22:32
User 707
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
besteht da vielleicht Ähnlichkeit mit der "Troll" vom Boote-Magazin?
Hab ich auf den ersten Blick auch gedacht, ''Troll'' is nur
um einiges länger, oder net?

rulez


Bianca
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.08.2005, 22:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich find momentan nur eine aufnahme von hinten von der Troll.... man weiß es nicht. Ich warte einfach auf den, der auf das Bild schaut und sagt: "Ganz klar, das ist eine XXXXXXXXXX!! Hier ein vergleichsbild!"



Außerdem ist morgen Schule und kleine Mädchen wie du gehören ins Bett


*duckundganzschnellweg*
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.09.2005, 10:59
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
besteht da vielleicht Ähnlichkeit mit der "Troll" vom Boote-Magazin?
Die "Troll" ist einen Nidelv 26 und wesentlich neuer (jedenfalls die aktuelle).
Nach Nidelv sieht mir das gefragte Boote aber nicht aus......
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.09.2005, 00:24
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ohhh mann.

ist echt sche***..... ich werde echt verückt...

naja ich hatte die hoffnung das ihr mir weiter helfen könnt.

Vieleicht habe ich ja noch glück....

aber trotzdem erst mal danke.

Gruss mathias

wer rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.09.2005, 19:59
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard



huhuuu keiner mehr eine idee

oder mal eine Idee wo ich mich hinwenden könnte??


schade

Trotzdem mein Dank an all die die mir versucht haben mir zu helfen

gruss

mathias
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.09.2005, 07:16
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Hallo Mathias,

ich würde auch auf ein älteres Ryds-Boot mit einigen kleinen Veränderungen tippen - aber auf jeden Fall habe ich spontan an einen "Skandinavier" gedacht. Die bauen(ten) immer schon Top-Boote und keine "Tupperschüsseln" (Au, jetzt kriege ich bestimmt Mecker! ). Sieht wirklich nicht schlecht aus.

Gruß
Loewe
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.09.2005, 19:48
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard



Hallo Loewe

ich habe bei Ryds mal die Historie durchgesehen und leider
nichts gefunden.

oh mann

Gruss Mathiaas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.09.2005, 06:51
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

ich bin hier im Forum mal ein wenig gesurft und habe einen beitrag gefunden wo "msurmel" dabei war und das boot sieht meinem sehr Ähnlich also habe ich seine Homepage
http://www.2u4you.de/delphin/delphin.htm
besucht ......... hmmmmm
weis jemand ob Swift Craft eine Homepage hat???

DAnke

Gruss Mathias
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.09.2005, 17:41
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hu hu
guten abend zusammen.

es hat mir jemand gemailt und meinte es könne eine
Mayland sein
http://www.boote-forum.com/viewtopic...hlight=mayland
so jetzt steh ich wieder da und finde im netzt nichts
kennt einer von euch diesen hersteller ???

gruss
mathias
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.09.2005, 17:50
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Sagt mal, wie sucht ihr eigentlich Nur das Wort mayland bei Google rein und schon gibts:

http://www.best-boats24.net/werftenl...MAYLAND/1.html
http://www.emili.mb-mobil.de/
http://www.boatshop24.com/web/de/werften/m/m/mayland/
http://www.nord-west-service.de/bootsverkauf.html
http://www.boatsandoutboards.co.uk/view/F74804/

usw.
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.09.2005, 17:57
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ehrlich ich habe Mayland eingegeben


oder war da vieleicht ein schreibfehler hmmm


Trotzdem

DANKE
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.09.2005, 20:27
MBaier MBaier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok war tatsächlich ein Schreibfehler,

aber scheinbar hat die firma maylander keine homepage.

gruss
mathias
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.