![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hallo!
Wenn ich mit meinem Sportboot den Bodensee im Urlaub für ein paar Tage befahren möchte, kann ich ein Ferienpatent beantragen. Soviel weiß ich nun schon. Welche Voraussetzungen aber gelten für das Boot und den AB?? Gibt es hier Vorschriften welches Boot auf den Bodensee darf und welches nicht? TNX easy-boot |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo easy,
willkommen hier im ![]() schau doch mal hier http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...light=bodensee ich hoffe du kommst weiter Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Easy,
das Ferienpatent kannst Du bei den Landratsämtern Friedrichshafen, Konstanz oder Lindau beantragen. Es gilt für 4 Wochen. Falls das nicht langt kannst du den Antrag dann beim nächsten Amt stellen oder in Bregenz oder in St. Gallen / Rorschach. Dein Patent muss aus einem der 3 Anrainerstaaten stammen. Bezüglich Motor ist es schwieriger. Entweder war dein Boot schon einmal am Bodensee zugelassen oder dein Motor entspricht der Bodensee-Abgasnorm. Falls beides nicht zutrifft ist es einfacher zu chartern ! Frank |
#4
|
![]()
Moin!
Danke für die Info. Wie/wo kann ich denn herausbekommen, ob mein AB der Bodensee-Abgasnorm entspricht? Kannst du mich hierzu auch informieren? Grüße aus der Heide, Ulf |
#5
|
![]()
Moin!
Danke für den Willkommensgruß. Der Link war auch schon hilfreich. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, ob meine 75 Pferde Bodenseetauglich sind ![]() Grüße aus der Heide, Ulf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulf,
wirklich nichts gegen den Bodensee aber selbst wenn Dein Motor Bodenseetauglich sein sollte(was in etwa einem 5er im Lotto entspricht ![]() Außerdem kann es Dir am Bodensee auch passieren, daß es mal eine Woche am Stück regnet, also überleg Dir ob es nicht einfacher ist ein paar Kilometer weiter zum Gardasee oder Lago Maggiore zu fahren. Gruß Markus |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kann mich MarkusB nur anschließen. Das am Bodensee ist ein furchtbarer Zirkus. Fahr weiter südlich oder gleich nach Kroatien! Gruß Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auf dem See max. 40 Ps mit Abgasstufe 1 und Ausnahmegenemigung (Viertakter neuerer Bauart und sauber eingestellt) Schade, aber dennoch: Willkommen im Forum
__________________
Dominik |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Außenborder bis 100 Ps sind möglich
__________________
Gruß Armin www.restaurantschieferturm.de Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, Leichenschänderei, grad gesehen, dass der Tread schon älter als 10 Jahre ist
![]() Zitat:
Auf dieser Liste sind die gängigsten Motoren aufgelistet, welche die Bodenseenormen erfüllen. Wie alt ist denn dein AB? Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist alles über der CE 06/44 Bodensee tauglich. (Nicht festnageln an dieser meiner Aussage) Grüße Geändert von bottlang (16.04.2014 um 20:56 Uhr) Grund: Leichenflädderei |
![]() |
|
|