boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2014, 13:23
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard Ostsee Greifswald Tip?!

Habe ein Sportboot mit Schlupfkabine. Komme aus der Ecke HD/MA.
Da Sohn in Greifswald studiert haben wir diese schöne Gegend erkundet und bei ihm die Möglichkeit zu übernachten...

Bitte an die Erfahrenen der Region: kann man in Eldena, wo das Polizeiboot steht slippen? Wie ists mit dem Salzgehalt vor Ort- oder lieber kranen? Kostet? Und wenn wo? Wie schaut es mit nem Liegeplatz, (evtl. Wasser/Strom) aus? Ca 6 Meter für 1-2wochen . Ca 1700kg

Danke euch herzlich!
LG
Johannes
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.01.2014, 11:19
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Keiner von dort oben im booteforum?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.01.2014, 11:39
Thomas M. Thomas M. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Greifswalder Bodden
Beiträge: 8
Boot: Caravelle Interceptor 232 Outboard
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silbersurver Beitrag anzeigen
Habe ein Sportboot mit Schlupfkabine. Komme aus der Ecke HD/MA.
Da Sohn in Greifswald studiert haben wir diese schöne Gegend erkundet und bei ihm die Möglichkeit zu übernachten...

Bitte an die Erfahrenen der Region: kann man in Eldena, wo das Polizeiboot steht slippen? Wie ists mit dem Salzgehalt vor Ort- oder lieber kranen? Kostet? Und wenn wo? Wie schaut es mit nem Liegeplatz, (evtl. Wasser/Strom) aus? Ca 6 Meter für 1-2wochen . Ca 1700kg

Danke euch herzlich!
LG
Johannes
Hallo Johannes,
Das Polizeiboot liegt in Wiek nicht in Eldena.Slippen kannst du dort vor Ort und das kostet auch nichts.Der Salzgehalt ist niedrig,ist ja nur Brackwasser.Ich slippe mein Sportboot da auch im Sommer und habe noch nie Probleme gehabt mit meinem Anhänger.
Mit dem Liegeplatz weiss ich nicht genau aber einfach mal den Hafenmeister fragen,Liegeplätze sind immer irgendwo frei.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.01.2014, 11:54
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Slipstelle ist in Wieck an der Bootsschule.....Liegeplätze beim Hafenmeister gegenüber erfragen...unbedingt Fischbrötchen im Reusenhaus essen...lecker!!
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.01.2014, 16:16
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas M. Beitrag anzeigen
Hallo Johannes,
Das Polizeiboot liegt in Wiek nicht in Eldena.Slippen kannst du dort vor Ort und das kostet auch nichts.Der Salzgehalt ist niedrig,ist ja nur Brackwasser.Ich slippe mein Sportboot da auch im Sommer und habe noch nie Probleme gehabt mit meinem Anhänger.
Mit dem Liegeplatz weiss ich nicht genau aber einfach mal den Hafenmeister fragen,Liegeplätze sind immer irgendwo frei.
Super vielen dank!
Dachte das ist eldena... Wobei du natürlich recht hast - da hätte ich selbst drauf kommen können, hab ja schon 2x prima fisch im wiek 5 gegessen!
Und was könnt ihr mir dort noch so empfehlen? Wohin dann die ausflüge mit dem boot? 220 ps und garmin 720s sind vorhanden
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2014, 16:09
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Macht keiner von Greifswald aus Ausflüge?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2014, 16:10
PedroSkiron PedroSkiron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: BRB
Beiträge: 87
Boot: Pedro Skiron
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hier gibt es in der Mehrzahl nur Süßwassermatrosen!
Aber werfe mal bei Google Maps einen Blick in die Karte.
Alles andere hängt vom Boot dem Wetter und seemännische können ab.
Ich wünsche Dir aber einen schönen Urlaub.
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.01.2014, 19:09
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.576 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Naja, bisher bin ich an Greifswald immer vorbeigegurkt, das liegt halt so etwas abseits der "Hauptroute".
Und als ich dann mal hinwollte haben sie gerade umgebaut

Vor dort gesehen sind aber folgende interessante Ziele

-Stralsund, vorgelagerte Insel Dänholm mit Marinemuseum
-Stralsund City Marina

-Im Grwld.Bodden, Lauterbach, Insel Vilm

-Der Ruden zwischen Peene und Oje, Naturschutzgebiet mit Minimuseum im alten Lotsenturm.

-In der Peene, Peenemünde, Museum, Museums U-Boot etc.
-gegenüber Peenemünde Marina Kröslin, nix zum gucken aber da kannst Du tanken
-Karlshagen, etwas weiter die Peene hinein, Ferienwohnungen und Slip am Hafen und die übliche Fischbuden etc..
-Von Karlshagen etwas Fußmarsch nach Osten kommt man an die Bahnlinie, von dort kann man Usedom bis polnische Grenze auch per Bahn erreichen.
-Von Karlshagen die Peene weiter durch nach Wolgast.

Ob von dort Tagesausflüge bis ins Stettiner Haff int. sind hängt auch von dem Tempolimit hinter Wolgast ab.
Die Brücken dürften für Euch ja kein Problem sein.

Ansonsten sind auf dem Weg dahin,
-Karnin, Ruine der Hubeisenbahnbrücke
-Mönkebude
-Ueckermünde
lohneswerte Ziele um sich etwas mal umzusehen.

Und noch tausend Minihäfen im Achterwasser und Strelasund etc. mehr.

Bei passendem Wetter ist ein Rutsch raus aus dem Bodden nach Sassnitz (noch`n Museums U-Boot) und/oder ein Rutsch unter den Kreidefelsen ein schicker Ausflug.

Aber in der ganzen Rügen Ecke muss man -besonders mit Motorboot- die vielen NSG beachten.


Grabe Dich mal durch diesen Draht: http://www.boote-forum.de/showthread...=Ueckerm%FCnde
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (27.01.2014 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.01.2014, 21:17
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Naja, bisher bin ich an Greifswald immer vorbeigegurkt, das liegt halt so etwas abseits der "Hauptroute".
Und als ich dann mal hinwollte haben sie gerade umgebaut

Vor dort gesehen sind aber folgende interessante Ziele

-Stralsund, vorgelagerte Insel Dänholm mit Marinemuseum
-Stralsund City Marina

-Im Grwld.Bodden, Lauterbach, Insel Vilm

-Der Ruden zwischen Peene und Oje, Naturschutzgebiet mit Minimuseum im alten Lotsenturm.

-In der Peene, Peenemünde, Museum, Museums U-Boot etc.
-gegenüber Peenemünde Marina Kröslin, nix zum gucken aber da kannst Du tanken
-Karlshagen, etwas weiter die Peene hinein, Ferienwohnungen und Slip am Hafen und die übliche Fischbuden etc..
-Von Karlshagen etwas Fußmarsch nach Osten kommt man an die Bahnlinie, von dort kann man Usedom bis polnische Grenze auch per Bahn erreichen.
-Von Karlshagen die Peene weiter durch nach Wolgast.

Ob von dort Tagesausflüge bis ins Stettiner Haff int. sind hängt auch von dem Tempolimit hinter Wolgast ab.
Die Brücken dürften für Euch ja kein Problem sein.

Ansonsten sind auf dem Weg dahin,
-Karnin, Ruine der Hubeisenbahnbrücke
-Mönkebude
-Ueckermünde
lohneswerte Ziele um sich etwas mal umzusehen.

Und noch tausend Minihäfen im Achterwasser und Strelasund etc. mehr.

Bei passendem Wetter ist ein Rutsch raus aus dem Bodden nach Sassnitz (noch`n Museums U-Boot) und/oder ein Rutsch unter den Kreidefelsen ein schicker Ausflug.

Aber in der ganzen Rügen Ecke muss man -besonders mit Motorboot- die vielen NSG beachten.


Grabe Dich mal durch diesen Draht: http://www.boote-forum.de/showthread...=Ueckerm%FCnde

Lieber Kai,
hatte schon gedacht dass hier keiner was zu sagen hätte....

Aber du bist absolut spitze!!!

Vielen herzlichen dank für die fundierte, aufwendige antwort!
Wenn ich dir mal helfen kann- sehr gerne!

Komme aus der ecke heidelberg/mannheim.
Lg
Johannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.01.2014, 21:46
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Kleine Anmerkung:
Auf dem Peenestrom und dem Stettiner Haff gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Hab extra nachgefragt als ich dort war, weil ich mir nicht sicher war.
Ein sehr schöner Revier übrigens.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.01.2014, 22:23
Thomas M. Thomas M. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Greifswalder Bodden
Beiträge: 8
Boot: Caravelle Interceptor 232 Outboard
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kpt. Blaubär Beitrag anzeigen
Kleine Anmerkung:
Auf dem Peenestrom und dem Stettiner Haff gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Hab extra nachgefragt als ich dort war, weil ich mir nicht sicher war.
Ein sehr schöner Revier übrigens.
Na nicht ganz Höchstgeschwindigkeiten: Peenestrom 18,5 km/h; Wolgaster Brücke 8,0 km/h. Vorfahrt der Berufsschifffahrt ist zu beachten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.01.2014, 07:29
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.576 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Ja, Danke Thomas, da war ich -mal wieder etwas- unpräzise im Ausdruck.

Ich meinte i.d.T. das Limit im Peenestrom und besonders das in Wolgast bis südl. des Weftgeländes.

Für mich als Segler sind die i.d. R. eh zweitrangig aber für Mobo-Tagesausflüge sollte man das je nach Wunschziel wohl bedenken.

@Johannes, hier: http://www.nv-pedia.de/pedia/?q=node/519

kannst Du Dir die gesamte Ecke auch schon mal als Online Seekarte begucken.

Als Papierkarte für de Gegend sind sowohl NV-Verlag Arnis als auch DK-Verlag empfehlenswert.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.01.2014, 07:56
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.030 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
... hier: http://www.nv-pedia.de/pedia/?q=node/519

kannst Du Dir die gesamte Ecke auch schon mal als Online Seekarte begucken. ...
Bekommt Ihr auch beim Anklicken der Hafenpläne die Meldung:
warning: Parameter 1 to theme_field() expected to be a reference, value given in /usr/www/users/nvchar/nv-pedia/pedia/includes/theme.inc on line 172.
Mit IE und Chrom immer diese besch... Meldung

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.01.2014, 12:55
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.576 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Dubios, bei mir auch alles rot, sowohl IE wie auch Ffox.
Ansonsten, vergrößern etc. geht, nur Detailpläne nix.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.01.2014, 22:17
PedroSkiron PedroSkiron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: BRB
Beiträge: 87
Boot: Pedro Skiron
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

http://map.openseamap.org/




versuche es mal mit diesem Link,


Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.