![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen allerseits,
Hab mal ne frage.. Ein freund von mir hat sich einen Trailer für günstiges geld gekauft und das dazugehörige Boot, sagen wir mal, geschenkt bekommen. GFK 4,60x 1,75. Verbaut ist ein Fiatmotor 44 KW mit Jetantrieb. näheres zum Motor ist nicht bekannt, leider auch nicht welcher Kraftstoff getankt werden muss. Der Verkäufer hat den Motor als defekt verkauft, da er ihn nicht getestet hat und das Boot weg musste, weil er den Platz braucht. So nun meine Frage: Muss das Boot im Wasser sein um den Motor zu testen ob er noch geht? Oder kann man das auch an Land bzw in der Halle machen? Wie bekomme ich raus was man tanken muss?? Hoffe auf ein paar Tips! Vielen Dank gruß Matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Riech doch mal am Tank! Den Unterschied zwischen Diesel und Benzin sollte jeder erschnüffeln können!!
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab mich da noch nie mit beschäftigt da ich kein Fahrzeug habe das diesel Tankt und auch noch nie an nem diesel Tank geschnùffelt hab ![]() Wie riecht man denn den unterschied? Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schwierig zu erklären! Kennst du Heizöl? Diesel ist im Prinzip das gleiche,...
Wobei ich nicht glaube, dass da ein Diesel verbaut ist! Stell doch einfach ein Foto rein, dann kann Dir ganz sicher geholfen werden!!
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Tips gibt das.... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So das wäre geklärt
![]() umd wegen des Testens vom dea Motors? An Land möglich? Oder braucht er wasser zum Kühlen? Gruß |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Viel großartig testen ist ja nicht drin....
aber: Ich habe meinen Diesel in der Halle auch zu Testzwecken kurz (!) laufen lassen. Ohne Impeller und ohne Kühlung. ein paar Minuten macht nichts. Willst Du länger laufen lassen, musst du aber unbedingt Für ordentlich wasserzulauf sorgen, also einen ordentlichen Kanister Wasser in Motornähe haben, und Kühlwasserzulauf da reinhängen, dann aber mit Impeller laufen lassen. Im Interesse der anderen Hallennachbarn nicht vergessen einen Schlauch in den Auspuff stecken, und das wasser in einer Tonne aufzufangen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ach du hast auch nen Jetantrieb?
In Freund will halt ma testen ob er noch geht, weil er Ihn vielleicht ausbauen und verkaufen will. was is denn sowas ca wert? Also beides zusammen wenn beides funktioniert. oder nur der Antrieb bzw der Motor wenn er defekt ist, als ersatzteillager oder so.. Worauf muss man denn bei nem Jet achten? Kann am Antrieb selbst viel und schnell was kaputt gehn? ( gehn wir mal davon aus das er nicht als "Staubsauger" benutzt wurde, und das innenleben gut ist) also lenkung und schaltung ist auch dabei und geht butterweich! Was für ne Firma es ist kann ich im moment leider nicht sagen.. gruß |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nein, habe ich nicht, bin mehr Segler.
aber da hängt doch ein Fiat Motor dran, oder nicht? Und der ist Wassergekühlt. Was so etwas wert sein könnte, werden dir sichere andere hier sagen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Achso..
ja keine Ahnung wie das bei nem Jetantrieb funktioniert.. ich hatte noch nie einen und hab mich auch noch nicht damit beschäftigt.. weis auch nicht ob das ein normaler Automotor ist oder ib der irgendwie umgebaut wurde.. wenns ein normaler automotor ist müsste er doch eig. Luftgekühlt sein oder nicht? wie gesagt kenn mich nicht aus.. weis nur das ein Jetantrieb wasser ansaugt und als strahl hinten wieder rausschiesst.. aber ob das vorher durchn motor zum kühlen geht weis ich nicht.. gruß |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Erlese Dir doch erstmal Grundlagen der Motortechnik zwecks Unterschied z.B.Luft-u.Wasserkühlung,Diesel/Benziner,2takt/4takt-Verfahren.Einfach mal Wiki fragen.Weil OHNE ein Mindestmaß an Wissen wird es für Dich evtl.schwer sein, die gegeben Tips zu verstehen.Die Motorkühlung hat meines Wissens erstmal nix mit dem Jet zu tun.
Dann ein Bild hier reinstellen.Und.....dann wird Dir geholfen. Schönen Samstach weiterhin.Uwe |
#12
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
machst du hier jetzt einen auf ganz doof, bist du'n Troll oder in welcher Höhle hast du dich die letzten 120 Jahre aufgehalten? ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also eigentlich wollte ich hier ein paar sinnvolle Antworten, und das mir evtl. jemand helfen kann, und nicht so ein sinnfreies gelaber wie deins!
Wenn dich der Beitrag interessiert und du was produktives dazu beitragen kannst das mir hilft dann tu das, ansonsten lass es. Aber mach mich ned so blöd von der Seite an! Motoren sind überhaupt nicht mein Thema, weswegen ich ja auch hier um Hilfe bitte. Dankeschön! |
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich schon gelesen.. Danke Krabbe..
aber da steht auch nicht drin ob das wasser zur Motorkühlung dient.. oder hab ich das übersehn? |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe dich weder angemacht noch sonst was, aber von einem 30-jährigen Mitteleuropäer kann man ja wohl erwarten, dass er den Unterschied zwischen Benzin und Diesel kennt (nicht techn., aber geruchsmäßig). Da du aber trotz mehrfacher Aufforderung immer noch kein Foto oder weitere Daten vom Boot/Motor eingestellt hast, wird dieser Trööt genauso unbeantwortet bleiben, wie andere Trööts von dir, denn auch hier hattest du es ja trotz zahlreicher Tipps noch nicht mal für nötig befunden, zu antworten, geschweige denn dich für die gegebenen Antworten zu bedanken - solche Typen haben wir hier richtig gerne ![]() Gib Infos/Bilder und komm runter, dann wird dir auch geholfen, so einfach ist das. Das Wasser im Jet hat nichts mit der Motorkühlung zu tun. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
So,
Also erstens bin ich nicht dein Kollege! Zweitens müssen manche menschen Samstags auch arbeiten und können per Handy keine Bilder hochladen,und drittens steht das Boot, wie du vielleicht lesen kannst bei nem Kumpel und oben ha ich geschrieben das näheres zum Motor NICHT bekannt ist! Die Maße vom Boot stehn ü rigens auch oben.. aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.. soviel zum Thema.. Wusste gar nicht das es als Mitteleuropäer unbedingt nötig ist das man den Geruch von Diesel kennt? Weis ja nicht was du machst, aber ich hab andere Sachen zu tun als Sprit zu schnüffeln. zu dem Trööt auf den ich nicht mehr geantwortet habe: Hatte zz viel zu tun und ausserdem hatte ich nicht mehr daran gedacht das ich da etwas geschrieben habe. Bin auch nicht jeden Tag hier online! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=lachshunter;3376079]
Das Wasser im Jet hat nichts mit der Motorkühlung zu tun. Es gibt verschiedene Systeme.... ![]() cat schau mal nach ob von deinem Jetantrieb zum Motor ein dickerer Schlauch führt(den müsste man im Innenraum sehen) Wenn da einer ist dann wird der Motor vom Impeller(so nennt sich die Schraube vom Jet)gekühlt... Wenn da keiner ist dann hast du eine zusätzliche Elektropumpe oder eine zusätzliche Impeller/Seewasserpumpe. Oder der Motor ist Luft-/Zwangsgekühlt. Das musst du erstmal rausfinden...je nachdem was verbaut ist,steht einem kurzen Probelauf an Land-auch ohne Wasser-nichts im Weg... Glück Auf! Gunar (nimm mal ne tiefe Nase am Tank...wenn´s beisst kann es alles sein,aber kein Diesel... ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Im
![]() ![]() Die Maße des Bootes sind für deine Frage völlig irrelevant. Ich habe aber kein Interesse dir weiter zu helfen, du bist mir einfach zu schlau, und außerdem klemmt mir dein "!" zu oft ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mit so wenig Ahnung würde ich den Motor nicht starten.:eek::eek::eek:
Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hat sich eh erledigt..
Ist fest und läuft nicht mehr.. nicht weiter schlimm.. wird jetzt als ersatzteilspender verkauft.. Danke trotzdem an alle! wenn jemand noch ne Ahnung hat was son Jet ca noch wert ist wärs super! Ist ein Castoldi Jet.. Hab im Netz nur neuere jets von denen gefunden. Typenschild haben wir bis jetzt noch nicht gefunden.. Boot ist BJ '79 und Motor '82 von Fiat.. Gehe mal davon aus das der Jet noch läuft.. drehn tut er noch und Lenkung usw is auch alles Top! Gruß
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das war ein Denkfehler.. Ist mir im Nachhinein auch aufgefallen.. Das ein Automotor nicht luftgekühlt ist ist mir auch bewusst.. entschuldige bitte das ich mich verschrieben bzw verdacht habe!
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
gefährliches Halbwissen wird hier Verbreitet!!!
Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei bem Motor um einen Fiat "Fire" handelt, also Benziner. 95 Oktan empfohlen. zu 99,9% hängt da ein Castoldi 04 dran. Da nimmst den Kopf (das hintere Teil mit Lenkung und Deflektorklappe) ab, dann hast auf der BB Seite ein "Rohr" da Pfriemelst einen Gartenschlauch mit Gardenadüse rein (mit Draht/Schnur fixieren) Wasser Marsch..... Motor Starten.... Der Jet hat eine eigene WaPu, (zusätzlich zur WaPu des Motors). Wenn die Trocken läuft, .... Ich hab noch welche auf Lager ![]() ![]() ![]() ![]() Oh zu spät gelesen.... Tja, ist es nun ein 04, oder ein 05??? wenn er eine "Kupplung" hat, ist es der 05 Für den hätt ich sogar Einbauformen. Btw. Der Jet ist Wertlos.... keinerlei Erstzteile mehr zu bekommen. wenn der impeller oder irgendwas beschädigt ist, kannst ihn zum Alteisen werfen ![]() ![]() Eigentlich Schade, is aber so
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM Geändert von Bandit1973 (26.01.2014 um 09:34 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
![]() |
|
|