boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2014, 20:35
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard Hydrofoil se300 bei Bayliner 2355

Servus Forumsgemeinde
Will das Gieren bei meiner Bayliner wegbekommen und bin hier bei diversen thröds auf den Hydrofoil Se 300 gestoßen
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil auf einer Bayliner 2355?
Bringt das was?
Danke im Voraus
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2014, 07:33
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hat keiner von euch das Teil an einer 2355?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.03.2014, 07:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Das Hydrofoil ist um besser ins gleiten zu kommen. Um das Gieren einigermassen weg zu bekommen empfehle ich einen Ruddersafe auch Course Ceeper genannt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.03.2014, 07:47
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo Volker
Habe den 5,7 drin gleiten ist kein Problem
Den thröd habe ich auch gelesen und auch das sich die Dinger zu früh hochklappen
Gibt es auch feste? Oder wird das Boot bei hohen Geschwindigkeiten zu empfindlich?
Und
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.03.2014, 07:48
det740 det740 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 97
Boot: Bayliner 1950 Capri BR
151 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das Hydrofoil ist um besser ins gleiten zu kommen. Um das Gieren einigermassen weg zu bekommen empfehle ich einen Ruddersafe auch Course Ceeper genannt
Das stimmt, aber sehr viele Leute berichten, das auch das Gieren dadurch viel weniger geworden ist.

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2014, 07:49
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Und wie wird der course ceeper verbaut?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.03.2014, 08:01
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Sieht auch eleganter aus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.03.2014, 08:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Ich hatte an meinem 2455 einen Course Keeper und das war richtig klasse.

1. Kaum noch gieren
2. Ruderwirkung auch wenn der Gang raus ist. Somit viel mehr sicherheit beim Fahren und leichteres anlegen

Keine Beeinträchtigung beim Fahren, da der Rudersafe beim Gleiten ja hochklappt und somit nicht mehr wirkt. nur bei Verdrängerfahrt ist er als Steuer wirksam.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.03.2014, 08:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
Hallo Volker
Habe den 5,7 drin gleiten ist kein Problem
Den thröd habe ich auch gelesen und auch das sich die Dinger zu früh hochklappen
Gibt es auch feste? Oder wird das Boot bei hohen Geschwindigkeiten zu empfindlich?
Und
Das mit dem Früh hochklappen ist eine Einstellungssache. Da ist eine Wickelfeder die die Kraft begrenzt. Wenn er zu früh hochklappt setzt man sie ein Loch weiter.

Festen Ruddersafe würde ich nicht empfehen, da dieser beim Gleiten extreme Rudderwikung haben kann. d.H. wenn ein kleiner ruck ans Lenkrad kommt dreht sich das Boot sofort. was ganz schön blöd werden kann.

http://www.svb.de/de/doppelruder-course-keeper.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.03.2014, 08:51
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Infos
Kommt also ein course ceeper dran
Sind viel am Wasserwandern denke mal da eignet sich das mehr
Schöne Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.03.2014, 08:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Infos
Kommt also ein course ceeper dran
Sind viel am Wasserwandern denke mal da eignet sich das mehr
Schöne Grüsse
Andreas
ich war begeistert beim Fahren durch die französichen kanäle. nur wenige kurze bewegungen und kein ständiges rumgeeiere.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.03.2014, 09:01
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

So habe ich mir das auch vorgestellt
Sind öfters auf der Müritz und Co unterwegs da nervt das geeiere schon ganz schön
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.