boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2014, 18:50
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard Krankenkasse freie Wahl ?

Ich hab da mal 'ne Frage,

wenn jemand familienversichert ( Kasse xy ) ist und dann in Rente geht muß er dann bei Kasse xy bleiben oder kann er wechseln ??

Vielen Dank vorab

Peter.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2014, 19:17
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

gesetzliche - gesetzliche ja
private - private ja
gesetzliche - private ja
private - gesetzliche NEIN
Ich gehe davon aus, daß die betreffende Person aktuell kein Einkommen bezieht und im Rahmen der Familienversicherung mit versichert ist. Künftig bezieht die betreffende Person eine gesetzliche oder private Rente oder erzielt sonstige private Einkünfte (z.B. aus Vermietung und Verpachtung)
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.02.2014, 19:25
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
gesetzliche - gesetzliche ja
private - private ja
gesetzliche - private ja
private - gesetzliche NEIN
Ich gehe davon aus, daß die betreffende Person aktuell kein Einkommen bezieht und im Rahmen der Familienversicherung mit versichert ist. Künftig bezieht die betreffende Person eine gesetzliche oder private Rente oder erzielt sonstige private Einkünfte (z.B. aus Vermietung und Verpachtung)
-gesetzlich Versicherung ist Vorgabe und soll auch bleiben
z.Z. keine Einkünfte
Zukünftig nur Altersrente
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2014, 19:45
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Sobald die gesetzliche Altersrente fließt, kann der Empfänger die Kasse frei wählen. Achtung: Sofern Betriebsrenten oder wie oben geschrieben Mieteinnahmen erzielt werden, müssen die Angegeben werden. Wenn dies nicht geschieht, kann die Kasse, sobald Sie es bemerkt, die Beiträge samt Zinsen (aktuell 1,5 % pro Monat - mein Kenntnisstand) nachfordern.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.02.2014, 19:54
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Sobald die gesetzliche Altersrente fließt, kann der Empfänger die Kasse frei wählen. Achtung: Sofern Betriebsrenten oder wie oben geschrieben Mieteinnahmen erzielt werden, müssen die Angegeben werden. Wenn dies nicht geschieht, kann die Kasse, sobald Sie es bemerkt, die Beiträge samt Zinsen (aktuell 1,5 % pro Monat - mein Kenntnisstand) nachfordern.

Ein bisschen anders sieht es aus, wenn ein langjährig freiwillig Versicherter bei Renteneintritt in die Pflichtversicherung gezwungen wird.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.02.2014, 20:00
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Hallo Udo, was willst du damit sagen? Aktuell kannst du als langjährig privat versicherter gar nicht mehr in die gesetzliche zurück (ich will hier jetzt nicht die ganzen Fristen nennen)
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.02.2014, 20:08
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

freiwillig versichert heißt nicht privat versichert
Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Hallo Udo, was willst du damit sagen? Aktuell kannst du als langjährig privat versicherter gar nicht mehr in die gesetzliche zurück (ich will hier jetzt nicht die ganzen Fristen nennen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.02.2014, 20:14
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Hallo Udo, was willst du damit sagen? Aktuell kannst du als langjährig privat versicherter gar nicht mehr in die gesetzliche zurück (ich will hier jetzt nicht die ganzen Fristen nennen)
Was glaubst du warum ich mich vor Renteneintritt 1Jahr Arbeitslos melden werde
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.02.2014, 20:16
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen

....Aktuell kannst du als langjährig privat versicherter gar nicht mehr in die gesetzliche zurück....

Wer will das schon, bei den Leistungen der GKV?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.02.2014, 20:20
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Hallo Udo, was willst du damit sagen? Aktuell kannst du als langjährig privat versicherter gar nicht mehr in die gesetzliche zurück (ich will hier jetzt nicht die ganzen Fristen nennen)
War mein Fehler. Hätte sagen sollen freiwillig bei der AOK Versicherter. Hätte ja sonst auch keinen Sinn ergeben.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.02.2014, 20:21
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Hier ein Link in dem es erklärt wird:

http://www.vz-nrw.de/Krankenversicherung-der-Rentner
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.02.2014, 20:24
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Dies ist mein letzte Kenntnisstand:

Keine Rückkehr für Ältere

Diese Rückkehr-Möglichkeiten gelten nur für Arbeitnehmer unter 55 Jahren. Langjährig privat versicherten Arbeitnehmern, die 55 oder älter sind, ist dagegen die Rückkehr in die GKV in der Regel versperrt – auch wenn ihr Einkommen die Versicherungspflichtgrenze unterschreitet oder sie ALG I beziehen.

Keine Rückkehr über ALG II

Seit Anfang 2009 bleiben diejenigen, die vor dem Bezug von Arbeitslosengeld II privat versichert waren, dies auch als Hartz-IV-Bezieher. Damit wurde vor allem Selbstständigen die Rückkehr in die GKV versperrt.

Aber ich lerne gerne dazu.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.02.2014, 20:25
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

ab 55 ist Schluss mit der Gesetzlichen, da soll kein Wechsel mehr möglich sein
Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Was glaubst du warum ich mich vor Renteneintritt 1Jahr Arbeitslos melden werde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.02.2014, 20:35
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
ab 55 ist Schluss mit der Gesetzlichen, da soll kein Wechsel mehr möglich sein
Soweit ich das auf dem Schirm habe stimmt das so.

Es war ja auch lange Zeit unerträglich ungerecht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.02.2014, 20:38
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Was glaubst du warum ich mich vor Renteneintritt 1Jahr Arbeitslos melden werde

Weil die Solidargemeinschaft dann die finanziell günstigere Sicherheit bieten soll, obwohl bis dahin nichts für sie getan wurde.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.02.2014, 20:43
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
ab 55 ist Schluss mit der Gesetzlichen, da soll kein Wechsel mehr möglich sein
Das ist die Machart. Bis 55 günstig privat und wenn man sich die nicht mehr leisten kann/will sich zum Billigtarif mit Anhang gesetzlich versorgen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.02.2014, 21:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Was glaubst du warum ich mich vor Renteneintritt 1Jahr Arbeitslos melden werde

Kannst du vergessen, wenn du nicht mindestens 20??? Jahre am Stück gesetzlich versichert bist zum Renteneintritt, kommst du in die teurere halb / private Rentnerkasse

Meinem Vater fehlten 2 Jahre

Das ist ein teurer Fehler!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.02.2014, 05:07
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Ich hab da mal 'ne Frage,

wenn jemand familienversichert ( Kasse xy ) ist und dann in Rente geht muß er dann bei Kasse xy bleiben oder kann er wechseln ??

Vielen Dank vorab

Peter.
"Familienversicherung" gibt es bei der Privaten nicht, hier muß jede Person mit eigenem Beitrag selbst versichert sein.
Bei der gesetzlichen sind die Mitversicherten- zum Beispiel meine Kinder- normalerweise in der selben Versicherung wie der Hauptversicherte.

Ein Rentner, dervon seiner Rente seine eigenen Krankenversicherungsbeiträge bezahlt, kann m.E. auch die Kasse wechseln.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.02.2014, 05:50
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wer will das schon, bei den Leistungen der GKV?
Ich fürchte, dass das viele wollen.
Die PKV ist eine richtige Versicherung, bei der die Prämien dem Risiko entsprechen - und das wird mit dem Alter höher.
Die GKV ist eine Art zusätzlicher Einkommensteuer, aus deren Erlös dann (im engen Rahmen des SGB V, also ausreichend im Sinne der Schulnote vier) ohne Rücksicht auf Einzahlungen und Risiko geleistet wird.
Da können sich manche im Alter die PKV nicht mehr leisten und möchten wieder in der GKV auf Kosten anderer versorgt werden.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.02.2014, 09:43
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen

Da können sich manche im Alter die PKV nicht mehr leisten und möchten wieder in der GKV auf Kosten anderer versorgt werden.

Ja schon klar, aber so was überlegt man sich doch vorher, oder?
Wobei der Threadstarter sicher andere Gründe hat bzw. so wie
ich das verstehe, von einer GKV und eine andere GKV wechseln möchte.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.02.2014, 10:36
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wobei der Threadstarter sicher andere Gründe hat bzw. so wie
ich das verstehe, von einer GKV und eine andere GKV wechseln möchte.

.............. so ist es !!!
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.02.2014, 11:04
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
.............. so ist es !!!

Dann hätte als Antwort, "wenn sie ihn nehmen" gereicht.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.02.2014, 15:20
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Von der PKV erhaelt ein Arzt i.d.R. 2,3 mal mehr, als von der GKV,
das wirkt sich also positiv auf sein Einkommen aus, was wiederum heist:
a) man wird weiterhin Medizin studieren um Arzt zu werden,
b) es entschleunigt ein wenig, dass noch mehr Aerzte nach CH/Schweden/Norwegen/GB etc. abwandern, was wiederum den Aerztemangel ein wenig entspannt.
Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Die GKV ist eine Art zusätzlicher Einkommensteuer, aus deren Erlös dann (im engen Rahmen des SGB V, also ausreichend im Sinne der Schulnote vier) ohne Rücksicht auf Einzahlungen und Risiko geleistet wird.



Da können sich manche im Alter die PKV nicht mehr leisten und möchten wieder in der GKV auf Kosten anderer versorgt werden.
hmm, mich verwundert ein wenig, dass es von Dir kommt, wer wird denn so alles auf Kosten anderer versorgt ? Die Zusammenhaenge in dieser Gesellschaft sind Dir doch bewusst !, wer hat fuer den Wohlstand des Landes was geleistet und wer sind die Nutzniesser ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (28.02.2014 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.02.2014, 15:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
...... wer wird denn so alles auf Kosten anderer versorgt ? Die Zusammenhaenge in dieser Gesellschaft sind Dir doch bewusst !, wer hat fuer den Wohlstand des Landes was geleistet und wer sind die Nutzniesser ?
Wer hat für seine Leistung gutes Geld bekommen und möchte im Alter von denen die weniger haben profitieren?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.02.2014, 15:50
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wer hat für seine Leistung gutes Geld bekommen und möchte im Alter von denen die weniger haben profitieren?
ich wuerde das Ganze, bezogen auf rund 80 Mio. Versicherte in der BRd + x-tausend weitere (und zwar beitragsfreie) in der TR, mal, wenigstens grob, ausrechnen
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.