boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2013, 19:42
Dejan2303 Dejan2303 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Nähe Koblenz
Beiträge: 17
Boot: Bavaria S29
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Daten Seaswirl 201 CC

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und stolzer Besitzer einer Seaswirl 201 CC. Leider hat mein Vorbesitzer keinerlei Unterlagen vom Boot.
Hat einer eine Idee, wo ich Unterlagen her bekommen könnte?
Das Boot hat den 4,3l Motor mit 175Ps,EW 96. Kann mir einer sagen, wie schwer das Boot ist?

Danke für Eure Rückmeldungen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.12.2013, 20:48
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Herzlich Willkommen im

Hast du auch einen Namen

Ich hatte auch mal eine Seaswirl 201 CC. Bei mir standen folgende Daten in den Papieren (was jedoch nicht heißt, dass diese stimmen müssen

Länge 6,10 m Breite 2,40 m
Gewicht des Bootes ca. 1.300 kg
Baujahr 1996
Bauwerft/Typ Seaswirl/201CC Hersteller Motor Volvo Motortyp 4,3 GL mit 175 PS
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (18.12.2013 um 21:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.12.2013, 21:06
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Habe es doch noch gefunden. Anbei das Datenblatt (kann man zwar nicht richtig lesen, aber ich schreibe nochmal kurz die Daten auf:

L = 6,10

B = 2,40 m

Gewicht 1.252 kg

Kapazität 545 kg (8 Personen)

Tankvolumen (Benzin) 117 L


Weitere Infos nach meinem Wissen:

Die Firma gibt es so nicht mehr. Sie wurde in den 90er Jahren von OMC geschluckt (wie z. B. auch Chris Craft, Four Winns, usw.). OMC wurde dann 2000 insolvent. Die einzelnen Marken dann teilweise weitergeführt.

Aus Seaswirl wurde dann Striper, die heute jedoch ausschließlich Angel-Boote produzieren: http://www.striperboats.com/

Verarbeitung war ähnlich anderer amerikanischer Marken (z. B. Stingray, Maxum).

Hatte einige kleine nette Features wie z. B. Eisfach, schön verkleidetes Staufach in der Kajüte (findet man bei Bayliner, Maxum und Co. in dieser Klasse/Baujahr so nicht).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seaswirl 201 CC.jpg
Hits:	416
Größe:	121,6 KB
ID:	502109   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seaswirl von rechts.jpg
Hits:	347
Größe:	104,1 KB
ID:	502110  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.12.2013, 21:08
Dejan2303 Dejan2303 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Nähe Koblenz
Beiträge: 17
Boot: Bavaria S29
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

Danke für die schnelle Rückinfo. Die Daten stimmen, bis auf das Gewicht. Habe im Internet gelesen, dass das Boot 1260 kg wiegt + Leergewicht Trailer 400 kg. Jetzt war ich letzte Woche mal auf einer Waage und diese zeigte 1900 kg an
Mit meinem Auto kann ich nur 1800 kg ziehen. Na ja, der Tank ist über ein viertel voll.
Gibt es denn Unterlagen vom Boot, an die ich ran kommen könnte?

Gruss
Darijo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.12.2013, 21:38
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Hallo Darijo,

dann passt doch alles

Die Herstellerangaben sind immer im komplett LEEREN Zustand (teilweise noch mit der kleinsten Motorisierung und ohne Motoröl, usw.).

Und 200 kg kommen bei dem Gerödel an Bord schnell zusammen (z. B. Plane, Verdeck inkl. Gestänge, Anker, Leinen, Kette, Schwimmwesten, Benzin, Wasser, Paddel, Kühlbox, Chemie-WC und und und)

Aber wenn du 1.800 ziehen darfst ist doch alles im grünen Bereich. Kommt ja noch die Stützlast (i. d. R. 75 kg) dazu. Wenn du weiter weg z. B. nach Kroatien fährst, dann Benzin, usw. raus aus dem Boot.
In D gibt es in diesem Bereich noch keine Probleme.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.12.2013, 21:45
Dejan2303 Dejan2303 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Nähe Koblenz
Beiträge: 17
Boot: Bavaria S29
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

Ich hatte alles aus dem Boot draußen. Außer Benzin!
War mit dem Auto und Boot auf der Waage bzw. Das Boot war angehangen aber das Auto nicht auf der Waage. Muss die Stützlast trotzdem noch abgezogen werden?

Kann ich das Boot trotzdem noch ziehen? Von der Leistung her kein Problem (BMW 330d)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.12.2013, 07:05
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Die Stützlast hast du dann schon mit drinnen (wenn du den Trailer abgehangen hättest wären es noch einige Kilos mehr gewesen auf der Waage).

In D sind die 5 % normalerweise kein Problem. Aber in Österreich und HR wird es zumindest teuer. Aber benutze mal die Su-Fu. Da gibt es einige Themen zu hier im
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.12.2013, 19:24
Dejan2303 Dejan2303 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Nähe Koblenz
Beiträge: 17
Boot: Bavaria S29
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke Thomas.
Weißt du vielleicht wo ich mir Daten vom Boot runterlasen kann?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.12.2013, 00:10
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dejan2303 Beitrag anzeigen
Danke Thomas.
Weißt du vielleicht wo ich mir Daten vom Boot runterlasen kann?
Nein. Es gibt keine !

Und selbst wenn. Was willst du damit

Ein Boot bzw. Boot und/oder Trailer ist/sind so schwer wie es die Waage anzeigt

Das von mir oben eingestellte Bild ist das original Verkaufsprospekt (leider habe ich keine bessere Auflösung). Und die von mir im Beitrag 3 geposteten Daten stammen aus diesem Verkaufsprospekt. Sind daher die offiziellen Daten vom Hersteller!
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.12.2013, 00:18
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Auch wenn ich zu dem Thema selbst nichts beisteuern kann, hast du ein schönes Boot gekauft.

Willkommen im Forum.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.12.2013, 16:06
Dejan2303 Dejan2303 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Nähe Koblenz
Beiträge: 17
Boot: Bavaria S29
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

Eigentlich hast Du Recht
Jetzt muss nur noch der Sommer kommen

Gruß
Darijo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.