boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Windows XP behalten oder zu Windows 7 oder 8.1 wechseln.
Windows XP behalten 15 37,50%
zu Windows 7 wechseln 24 60,00%
zu Windows 8,1 wechseln 2 5,00%
abwarten 1 2,50%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 40. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2013, 12:54
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard Windws XP behalten oder wechseln?

Was tun nach dem 14. April 2014 ?
Tja Leute, für mich würde der Umstieg bedeuten , drei Rechner zu ersetzen !! Einen Asus und einen msi Rechner sowie einen Bluechip Laptop. Alles neu, nur weil Herr Gates den Hals noch nicht voll hat? l
Die Systemleistung auf allen dreien reich abert nicht aus. Also XP behalten, und schauen was passiert?

Sagt eure Meinung und gebt Ratschläge, wünscht sich ein PC-Dummi.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.

Geändert von PS-skipper (14.12.2013 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.12.2013, 12:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Hab mir gerade win 7 für 25€ geholt und werde meinen desktop PC demnächst umrüsten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.12.2013, 13:01
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

...und wenn 'ER'nicht kann? mein CF73 ist nicht geeignet, warum sagt keiner. Was tun?
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.12.2013, 13:11
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
...und wenn 'ER'nicht kann? mein CF73 ist nicht geeignet, warum sagt keiner. Was tun?
Gruß Ulli
Ubuntu oder ein anderes Linux nehmen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.12.2013, 13:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
...und wenn 'ER'nicht kann? mein CF73 ist nicht geeignet, warum sagt keiner. Was tun?
Gruß Ulli
wenn du das hast http://www.chip.de/news/Panasonic-To..._13677742.html

ist die Ursache dein Arbeitsspeicher. 256 MB sind nunmahl nicht mehr stand der Dinge.

die Grundvorraussetzungen für z.B. WIndows 7

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Windows 7 auf Ihrem PC auszuführen:
  • 1-GHz-Prozessor oder höher mit 32 Bit (x86) oder 64 Bit (x64)
  • 1 GB RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)
  • 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher (32-Bit) oder 20 GB (64-Bit)
  • DirectX 9-Grafikgerät mit WDDM 1.0- oder höherem Treiber

Also bleibt für dich nur beim alten System bleiben wo es keinen Support mehr gibt, ein neues System zu holen, oder auf Linuux umsteigen was auch nicht viel sicherer wie WIndows ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.12.2013, 13:38
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PS-skipper Beitrag anzeigen
Alles neu, nur weil Herr Gates den Hals noch nicht voll hat? l
Die Systemleistung auf allen dreien reich abert nicht aus. Also XP behalten, und schauen was passiert?
Naja, Herr Gates läßt Dich XP ja weiterhin nutzen.
XP kam 2001 auf den Markt und ist mit 12 Jahren quasi ein Fossil in der
EDV Landschaft. Dass neue Sicherheitslücken kaum mehr zu
schließen sind, ist da durchaus nachvollziehbar...
Viele andere Anbieter bieten keine 12 Jahre Support

Hast Du sensible Daten auf dem Rechner (Bank, Buchhaltung,
Steuern, Gesundheit, ...) würde ich dafür evtl. ein neues Betriebssystem
wählen, sonst alles so lassen und auf Windows 9 warten.
Allerdings sollte man dann auf einen Internetexplorer wechseln,
der seine XP Version (anders als IE 8) weiterhin updated...

Windows 9 wird wohl das letzte nicht cloudbasierte System sein
und daher bestimmt besonders "erhaltenswert"...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.12.2013, 13:38
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Hey, danke. Arbeitsspeicher aufgerüstet 1GB, schon lange. Das kann das Problem nicht sein...
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.12.2013, 13:55
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Ich habe dieses Problem auch.

Und einen neuen Rechner mit win 7 auch.

Leider laufen einige meiner alten Programme darauf nicht.

Es würde mehrere Tausend Euro kosten, diese neu anzuschaffen.

Ohne einen anderen Mehrwert zu haben als sie auf Win 7 laufen lassen zu können.

Ich habe mich für folgende Lösung entschieden: Die beiden alten XP Rechner werden Ende März noch einmal updated und dann gespiegelt. Dann werden sie zu einem eigenen Netzwerk ohne physische Verbindung
zum Internet zusammengefasst. Dieses Netzwerk bekommt einen eigenen Drucker-Scanner. Fertig.

Ebentuell kaufe ich auch noch einen aktuellen neuen Rechner mit mehr Speicher und SSD der noch mal mit XP aufgesetzt wird und einen älteren ersetzt.

Datenaustausch, wenn überhaut nötig, nur über USB Stick.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.12.2013, 14:33
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Ich habe dieses Problem auch.

Und einen neuen Rechner mit win 7 auch.

Leider laufen einige meiner alten Programme darauf nicht.

Es würde mehrere Tausend Euro kosten, diese neu anzuschaffen.

Ohne einen anderen Mehrwert zu haben als sie auf Win 7 laufen lassen zu können.

Ich habe mich für folgende Lösung entschieden: Die beiden alten XP Rechner werden Ende März noch einmal updated und dann gespiegelt. Dann werden sie zu einem eigenen Netzwerk ohne physische Verbindung
zum Internet zusammengefasst. Dieses Netzwerk bekommt einen eigenen Drucker-Scanner. Fertig.

Ebentuell kaufe ich auch noch einen aktuellen neuen Rechner mit mehr Speicher und SSD der noch mal mit XP aufgesetzt wird und einen älteren ersetzt.

Datenaustausch, wenn überhaut nötig, nur über USB Stick.
Ich nutze für XP Software die auf WIN 7 nicht läuft die XP Virtual Machine:

http://www.chip.de/downloads/XP-Modu..._37537390.html

Läuft dann alles auf der selben Hardware parallel und ich kann auch die komplette Peripherie und Netzwerk nutzen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.12.2013, 17:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ubuntu oder ein anderes Linux nehmen.
dachte ich auch.... ist nicht so...

ich habe es gerade hinter mir, auf ein XP Notebook mit 2 GB Speicher
das derzeit aktuelle Unbuntu aufgespielt - läuft sehr langsam, sehr lästig... nochmals platt gemacht und Win7 aufgespielt zum testen.... und erstauntlicherweise keine Probleme, läuft flott (wesentlich flotter als Unbuntu) .... ich würde es mal versuchen.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.12.2013, 19:32
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Warum nicht einfach bei XP bleiben? Was soll ohne support passieren? Solange sich die Anforderungen des Users nicht ändern gibt es keinen Grund zu wechseln. Erst wenn neue Software auf dem alten System laufen muss, dann wirds schwierig.

Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.12.2013, 19:55
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.178
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Naja, ein gewisses Risiko mit einem ungepatchten Betriebssystem im Internet rumzuschleichen besteht. Je länger ungepatcht, um so mehr Zombie! Da besteht schon Handlungsbedarf, ob nun innerhalb von Tagen oder Monaten sei dahingestellt.

Wenn man unbedingt wegen irgendeiner alten Software XP benötigt - das läuft auch in einer virtuellen Maschine, z.B. im vmware-player (für privat freeware) unter Win7.
Alternativ die Hardware aufzurüsten um Win7-kompatibel zu werden, kann technisch und wirtschaftlich schwierig werden.

Alternative Betriebssysteme gibt es zu Hauf. Bedingung: keine exotische Softwareansprüche und unterstützte Hardware. Normale Büro- und Internetanforderungen erfüllen alle.
Mittlerweile gibt es auf Linux-Basis die verschiedensten Distributionen, dadurch wird die Auswahl schon wegen der Fülle schwierig.

Für schwachbrüstige Rechner empfehle ich Xubuntu, das läuft auch direkt live von der CD(schnarchig, Hardwareerkennung kann man aber ohne Risiko testen), nach der Installation rennts besser, als nen jungfräuliches XP. Ubuntu ist schon zu ressoucenfressend klicki-bunti, Suse ist noch bunter.
Bei ganz lahmer Uralt-Hardware geht auch Bodhi-Linux, ist aber nur mit Englisch-Kenntnissen beherrschbar, da schlecht übersetzt und insgesamt etwas frickliger.

Insgesamt muss man sich als System-Admin etwas einarbeiten, ganz einfach ne exe anklicken, geht nicht. Als Benutzer sind die Unterschiede marginal, da ist der Unterschied zum Kachel-Windows 8 größer.
Gerade Ubuntu-Derivate werden in deutschsprachigen Foren recht gut unterstützt.

Gruß
Michael
PS: Leider kann man nicht für alternative Betriebssysteme abstimmen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.12.2013, 21:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Leider keine Stimme von mir, da nicht vorhanden
Nimm Linux und das Chromebook das gerade raus kommt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.12.2013, 21:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hik Beitrag anzeigen
Warum nicht einfach bei XP bleiben? Was soll ohne support passieren? Solange sich die Anforderungen des Users nicht ändern gibt es keinen Grund zu wechseln. Erst wenn neue Software auf dem alten System laufen muss, dann wirds schwierig.

Grüße
Klaus
sehe ich auch so, solange deine Software macht was sie muß, lohnt umsteigen nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.12.2013, 00:33
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Naja, ein gewisses Risiko mit einem ungepatchten Betriebssystem im Internet rumzuschleichen besteht. Je länger ungepatcht, um so mehr Zombie! Da besteht schon Handlungsbedarf, ob nun innerhalb von Tagen oder Monaten sei dahingestellt.
Das System wurde 12 Jahre lang "gepatched", wie sollte das Betriebsystem jetzt auf einmal zum "Zombie" werden? Antivirus,Browser und dgl. werden ja weiterhin updates bekommen.

Auch Systeme mit aktuellen Betriebsystemen sind nicht alle ständig auf aktuellem Stand, nur weil es updates gibt, heisst das noch lange nicht, dass die jeder einspielt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.12.2013, 01:37
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.178
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Naja, bisher vergingen vom Erkennen von Sicherheitslücken bis zu deren Schließung wenige Wochen. Wenn nun monatelang Scheunentore offen stehen, kann in der Zeit ausreichend Schadcode programmiert und verteilt werden.
Schlangenöl-Produkte, wie Virenschützer, helfen da nur sehr bedingt. So werden aktuelle Viren mit einer sehr überschaubaren Erkennungsrate festgestellt.
Ich hatte z.B. am 10. Dez. gegen 10:00 Uhr diese bekannte Abmahn-Email-Spamnachricht erhalten, Virus-Total erkannte da nur bei 2 von 46 den Virus. Am 13.12. erkannten schon 26 von 49, heute sinds 27 von 48. Wenn der nun eine System-Sicherheitslücke angreifen wollte, wäre die Trefferquote hoch. (Der Mail-Anhang war übrigens eine gezippte .com-Datei - extra unter Linux ausgepackt und nachgesehen) Hier im Anhang mal der aktuelle Virenscan.
Der XP-Anteil ist gemäß einer Studie noch recht hoch - das lohnt sich für die Virenschreiber einen speziellen XP-Schadcode zu produzieren. Der muss nicht zwingend per Mail verteilt werden, infizierte seriöse Webseiten bieten sich da auch an - was willste da machen?
Fazit: Ich würde nicht gleich am 15. April unruhig werden, bis ungefähr Juni 2014 sollte das Problem aber gelöst werden.
Gruß
Michael
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Antivirus scan.pdf (334,0 KB, 126x aufgerufen)

Geändert von Superpapa (15.12.2013 um 01:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.12.2013, 02:27
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Hast Du sensible Daten auf dem Rechner (Bank, Buchhaltung,
Steuern, Gesundheit, ...) würde ich dafür evtl. ein neues Betriebssystem
wählen, sonst alles so lassen und auf Windows 9 warten.

habe diesen Satz -> Allerdings sollte man dann auf einen Internetexplorer wechseln,
der seine XP Version (anders als IE 8) weiterhin updated...
irgend-wie nicht verstanden : ein einfacher IE dated up, ein IE8 - nicht ?

Inwiefern ist ein IE (im Bezug auf die Daten-Sicherheit etc.) besser als FF ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.12.2013, 10:52
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hik Beitrag anzeigen
Das System wurde 12 Jahre lang "gepatched", wie sollte das Betriebsystem jetzt auf einmal zum "Zombie" werden? Antivirus,Browser und dgl. werden ja weiterhin updates bekommen.

Auch Systeme mit aktuellen Betriebsystemen sind nicht alle ständig auf aktuellem Stand, nur weil es updates gibt, heisst das noch lange nicht, dass die jeder einspielt.
Sicherheitslöcher in XP selbst werden nicht mehr geschlossen.
Weshalb sollte es zukünftig Updates von Antivirus, Browser, ... für ein nicht mehr supportetes und damit totes Betriebssystem geben?


Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
irgend-wie nicht verstanden : ein einfacher IE dated up, ein IE8 - nicht ?
ich auch nicht...
Vlt. so: IE8 ist veraltet. Für den IE8 wird es keine Updates mehr geben.
Daher den IE auf die neueste Version updaten.

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
Inwiefern ist ein IE (im Bezug auf die Daten-Sicherheit etc.) besser als FF ?
Die nehmen sich nichts.
Mal gewinnt der eine, mal verliert der andere ...
Winzigweich hat in der Vergangenheit, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, eine Menge zum Thema Sicherheit getan.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 15.12.2013, 11:02
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
irgend-wie nicht verstanden : ein einfacher IE dated up, ein IE8 - nicht ?

Inwiefern ist ein IE (im Bezug auf die Daten-Sicherheit etc.) besser als FF ?
Auf XP läuft imho keine neuere Version des Internet Explorers als der IE8. Der Support für IE8 wird ebenfalls eingestellt, abgesehen davon, dass er heute schon eine veraltete Programmarchitektur hat.

Die neueren IE Versionen 9 / 10 / 11 brauchen Win 7 oder 8.

Daher sollte man zu Firefox, Chrome oder oder oder wechseln, die auch Ihre für XP gedachten Browser weiter updaten und patchen.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.12.2013, 12:31
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Sicherheitslöcher in XP selbst werden nicht mehr geschlossen.
Weshalb sollte es zukünftig Updates von Antivirus, Browser, ... für ein nicht mehr supportetes und damit totes Betriebssystem geben?



Hajo
Weil sich die Programme (vorerst) nicht unbedingt nach windows version unterscheiden. Die av Signatur für Antivrus xy unter win 7 geht auch für XP. Ebenso firefox z.b.

Und weil Firmen damit ihr Geld verdienen. Solange eine ausreichende Anzahl Benutzer jährlich für AV Programme bezahlt, werden diese auch supported werden.
Für MS verhält sich das anderst, an updates für XP wird kein Geld verdient.

Klar wird das nicht ewig so gehen, aber es gibt keinen Stress sofort zu wechseln, solange die Bedürfnisse des Benutzers erfüllt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.12.2013, 23:30
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PS-skipper Beitrag anzeigen
Sagt eure Meinung und gebt Ratschläge, ...
Koenntest Du bitte in Deine Umfrage alternative Betriebssysteme miteinbeziehen - laesst sich das machen ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.12.2013, 09:45
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hik Beitrag anzeigen
Weil sich die Programme (vorerst) nicht unbedingt nach windows version unterscheiden. Die av Signatur für Antivrus xy unter win 7 geht auch für XP. Ebenso firefox z.b.

Und weil Firmen damit ihr Geld verdienen. Solange eine ausreichende Anzahl Benutzer jährlich für AV Programme bezahlt, werden diese auch supported werden.
Für MS verhält sich das anderst, an updates für XP wird kein Geld verdient.

Klar wird das nicht ewig so gehen, aber es gibt keinen Stress sofort zu wechseln, solange die Bedürfnisse des Benutzers erfüllt werden.
Also Warten, bis die Schmerzen noch größer sind?
Der Support von Anwendungen für XP wird ganz schnell auslaufen.

Wenn die XP-Maschine(n), reine Standalone-Maschinen sind und nicht mit anderen vernetzt sind, würde ICH nicht updaten.
Im anderen Fall würde ICH auf jeden Fall auf Windows 7 updaten (ich mag Win 8 nicht).
Sollten weiterhin Programme benötigt werden, die nur unter XP laufen, würde ICH mir eine virtuelle Maschine einrichten und darauf XP installieren.

Alles andere ist in meinen Augen grob fahrlässig.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.