boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2021, 09:04
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
334 Danke in 193 Beiträgen
Standard Mercruiser Lichtmaschine liefert 16V

Guten Morgen zusammen,

da meine Lichtmaschine 16V Ladespannung ausgibt, möchte ich gern einen neuen Regler kaufen.
Die 16V stimmen wirklich, mit dem Bootsanzeigevoltmeter, einem Digitalen Voltmeter im Zigsarrenanzünder und mit dem Multimeter gemessen.
Habe da bei Lima-Shop auch den Regler für die Mando-Lichtmaschine gefunden:
https://www.lima-shop.de/site/produc...cc7adeece03b7a

Da kommen aber 3 Kabel hinten raus, bei mir nur 2.
Was mache ich mit dem Lila Kabel? Aus dem Motorkabelbaum kommt auch nur:
Rot als Steckverbindung
Schwarz als Masse mit Schrauböse
Plus mit Schrauböse.

Wozu ist eigentlich der kleine schwarze Kasten, wo Mando draufsteht?
Kann man den prüfen?
Nicht das ich den Regler ersetze und dann ist noch das Ding defekt, da kann ich mir ja gleich eine neue Lichtmaschine kaufen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5996.jpg
Hits:	39
Größe:	81,8 KB
ID:	921132   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5997.jpg
Hits:	42
Größe:	71,5 KB
ID:	921133   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5998.jpg
Hits:	35
Größe:	76,2 KB
ID:	921134  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5999.jpg
Hits:	38
Größe:	59,0 KB
ID:	921135  
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2021, 09:13
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.176
Boot: beruflich von A bis Z
1.800 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Das könnte ein Entstörkondensator sein. Die Lima funktioniert auch ohne den. Dessen Aufgabe ist es evtl. drehzahlabhängige Pfeifgeräusche im Radio zu minimieren.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2021, 09:45
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Da sitzt dein Regler
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.05.2021, 12:26
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.378 Danke in 3.519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Das könnte ein Entstörkondensator sein. Die Lima funktioniert auch ohne den. Dessen Aufgabe ist es evtl. drehzahlabhängige Pfeifgeräusche im Radio zu minimieren.
So wie es aussieht, sitzt da schon ein Elko der mit dem dicken wohl Plusausgang der Lima verbunden ist.
Ich tippe da eher auf einen Sense Anschluss, Spannungsreferenz zur Batterie, berücksichtigt den Spannungsabfall/verlust Ladung Lima - Batterie wenn mit Batterie verbunden oder einfach bei B+ an Lima mit dran, dann natürlich kein Ausgleich,
wie gesagt > Vermutung, muss nicht richtig sein,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE

Geändert von diri (09.05.2021 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.05.2021, 13:35
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
334 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Na zur Not lege ich noch ein Lila Kabel (Geschalten Plus) aus dem Motorkabelbaum zum Anschluss am Regler.
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2021, 17:49
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
334 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Lila Kabel liegt, habe ich vorn am Motorkabelstecker mit abgezweigt. Der neue Regler ist auch drin. Jetzt geht wieder alles wie es soll.
Warum der alte nur 2 Kabel und der neue ein zusätzliches lila Kabel hat weiß bestimmt auch keiner.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6037.jpg
Hits:	23
Größe:	26,9 KB
ID:	921939   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6038.jpg
Hits:	25
Größe:	47,2 KB
ID:	921940  
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AB Lichtmaschine über 16V normal? lutzen Motoren und Antriebstechnik 22 03.07.2022 20:35
Lichtmaschine lädt mit 16V und mehr Fraenkie Segel Technik 20 27.09.2012 14:32
Johnson 60PS.. wieviel Strom liefert eigentlich die "Lichtmaschine"..? Kami Technik-Talk 3 10.08.2010 13:11
Ab wann liefert die Lichtmaschine soviel Strom Fischhunter Technik-Talk 22 18.07.2010 17:24
Lichtmaschine liefert 17 Volt ! Skimischi Motoren und Antriebstechnik 4 01.10.2003 17:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.