boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2014, 15:23
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Probleme mit der Geschwindigkeit.

Moin aus Berlin,

ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Quicksilver 430 mit einem 40 Ps Mercury Motor.
Ich komme allein sehr gut aus dem Wasser aber sobald eine zweite Person an Bord ist, komme ich nicht mehr auf touren.
Daher meine Fragen :

Liegt es am Propeller 13x 26 ?
Habe ich ein Problem mit dem Gewicht? Nicht meins, sondern vom Boot.
Wer kann mir Tipp`s geben, damit ich auch zu Dritt noch spas auf dem Boot habe.
Selbst bei langsamer fahrt, ackert der Motor zu laut.
Ich freue mich über alle Antworten.
Details:

4,40 m lang 2,10 m breit
Mercury 40 Ps EFI
Zuladung bis 460 KG

Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2014, 15:31
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Welche Drehzahl erreichst Du maximal, wenn Du alleine auf dem Boot bist und welche Maximaldrehzahl hat dein Motor?

Beziehen sich die 460kg wirklich auf die Zuladung oder auf das Gesamtgewicht des Bootes im voll beladenen Zustand?

Wie ist das Leergewicht des Bootes?

P.S.: Herzlich willkommen im
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2014, 15:38
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Auf die Zuladung. Ich habe leider keinen Drehzahlmesser an Bord.
Werde diesen aber umgehend nachrüsten.
Auch bei langsamer fahrt macht der Motor extremen Lärm.
12-14 Kmh
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2014, 15:42
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Overall Length 4.4 m
Length of hull 4.24 m
Overall beam 2.11 m
Bridge clearance 1.3 m
Total boat weight without engine 450 kg
Maximum engine weight 125 kg
Maximum load (People, Gear, Engine) 460 kg
Shaft length L
Maximum power 50 hp (37 kw)
Draft 0.3 m
Fuel tank type not available
Boat's height 1.6 m
Maximum number of people 4

Hallo Ulli,

Ich habe es Dir mal einkopiert. Ich denke ich habe mich vertan.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2014, 15:53
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marcus2014 Beitrag anzeigen

liegt es am propeller 13x 26 ?


marcus

8-o8-o8-o8-o8-o8-o ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.07.2014, 15:56
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Wenn ich mal mit meinem RIB (Leergewicht <200kg, 50PS) vergleiche, dann kann ich mir schon vorstellen dass ein 40-PS-Motor so seine liebe Mühe hat ein Boot mit 450kg Leergewicht ins Gleiten zu bringen. In dem Fall würde dir ein Propeller mit geringerer Steigung vielleicht helfen. 13x26 klingt in der Tat recht steil für die Kombination.

Die Drehzahlinformation ist dann tatsächlich sehr hilfreich, da es einer der wenigen messbaren Parameter ist, die dir bei der Propellerwahl helfen können.

Was vielleicht auch noch helfen könnte: Welche Höchstgeschwindigkeit erreichst du, wenn du allein auf dem Boot sitzt?
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2014, 15:58
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das höchste waren 38 Km/h
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2014, 16:02
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es ging um die Steigung Lieber Don
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2014, 16:05
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uhx Beitrag anzeigen
13x26 klingt in der Tat recht steil für die Kombination.

Recht steil ?
Diese Steigungen werden bei Rennbooten gefahren ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2014, 16:05
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Es ging um die Steigung Lieber Don

Ich kann lesen ..siehe Kommentar ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2014, 16:10
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Du hattest so gegrübelt. Sorry, war nicht böse gemeint.
Also meint Ihr ich sollte mir einen Propeller mit kleinerer Steigung zulegen?
13x 23 oder 13 x 21 ??

Danke für Eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.07.2014, 16:15
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hast Du eine Idee Don ?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.07.2014, 16:15
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Also meint Ihr ich sollte mir einen Propeller mit kleinerer Steigung zulegen?
Genau. Aber damit es nicht zum Ratespiel wird, rüste als erstes mal den Drehzahlmesser nach.
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.07.2014, 16:16
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Du hattest so gegrübelt. Sorry, war nicht böse gemeint.
Also meint Ihr ich sollte mir einen Propeller mit kleinerer Steigung zulegen?
13x 23 oder 13 x 21 ??

Danke für Eure Hilfe

Ich finde keinen Prob mit einer 26 -er Steigung für 40 HP.
Selbst bei 300 HP ist bei 23 Schluss.
Wie auch immer ...sieh selbst....

http://groever-propeller.de/images/s...log13Innen.pdf
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.07.2014, 16:18
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Hast Du eine Idee Don ?

Wende dich an Checki hier im Forum .. er ist in Berlin.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.07.2014, 16:20
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Pi mal Daumen ...würde ich 14 x 13 sagen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.07.2014, 16:22
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Mit der Kombination, ist das ja vergleichbar, als wenn du versuchst mit dem Auto einen steilen Berg im 5ten Gang bezwingen willst.
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.07.2014, 16:25
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok, ich fahre jetzt zum Boot und werde mal ein Foto von meinem Motor machen. Was da genau drauf steht.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.07.2014, 16:28
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Ok, ich fahre jetzt zum Boot und werde mal ein Foto von meinem Motor machen. Was da genau drauf steht.
Nummer des Propellers reicht auch ...kann ich entschlüsseln
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.07.2014, 16:28
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
(..) Ich habe leider keinen Drehzahlmesser an Bord. (..)
Wenn Du ein Smartphone hast, besitzt Du bereits einen behelfsmäßigen Drehzahlmesser. Es gibt nämlich Drehzahlmesser-Apps.

Generell sollte bei 40 PS der Prop gut passen, wenn Boot+Motor alleine schon 600 kg wiegen. Man rechnet als Faustformel mit 60PS/1000kg für Gleitfahrt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.07.2014, 16:32
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ach man lernt nie aus. Danke John. Werde mal gucken. Ich bin ein blutiger Anfänger und für jeden Tipp offen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.07.2014, 16:38
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.833
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.124 Danke in 4.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Liegt es am Propeller 13x 26 ?
Ist nicht dein Ernst, oder?

Ein Bekannter mit einer 470 Cabin und 50 PS hat gerade von 10 3/8 x 13 auf 10 7/8 x11 umgerüstet und ist jetzt sehr zufrieden.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.07.2014, 16:39
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin John, mein Boot hat ein Gewicht von 450 Kg der Motor hat 110 Kg. Mercury EFI 40 PS mir Powertrimm. Länge vom Boot 4,40m.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.07.2014, 16:39
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ist nicht dein Ernst, oder?

Ein Bekannter mit einer 470 Cabin und 50 PS hat gerade von 10 3/8 x 13 auf 10 7/8 x11 umgerüstet und ist jetzt sehr zufrieden.
So wurde mir das Boot verkauft.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.07.2014, 16:42
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.833
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.124 Danke in 4.096 Beiträgen
Standard

Unglaublich

Frag am besten noch mal in diesem Thread.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.