boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.11.2013, 13:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.889 Danke in 9.649 Beiträgen
Standard Rückständig? Aber gern!

Die Tage hat mich mal wieder jemand rückständig genannt,.....naja, in und vor der Garage stehen die Beweise dafür, heute aber bin ich in den Keller, habe dort einige Dinge vorgekramt, um diesen Eindruck auch daheim zu untermauern!
(Leider passt die D1-Karte nicht in das Handy, da muss ich mir erst einen Adapter besorgen)
Der W48 ist natürlich angeschlossen und ankommend wie abgehend, voll funktionsfähig. Wenn der wohltönende Wecker dieses Gerätes ertönt, lacht das Herz.


Geändert von Giligan (31.01.2014 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.11.2013, 14:09
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Ja,ja...
aber gesurft wird mit dem Eipad,
und in der Hemdtasche steckt das Smartphon...

Sowas ähnliches steht bei uns auch, aber nicht im Keller.
Sondern Funktionsfähig in der ''guten'' Stube...




Hab hier auch noch Handys die für die D1 Karte geeignet sind.

__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.11.2013, 14:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.889 Danke in 9.649 Beiträgen
Standard

Ah!

Ein FeTAp 795 in Farngrün

Ein Smartphone habe ich aber tatsächlich nicht, sondern ein vier Jahre altes Handwerker-Samsung.

Werde aber gleich mal testen, welches meiner alten Diensthandys noch funktionsfähig ist, habe sie alle noch...

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.11.2013, 14:25
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.444 Danke in 1.535 Beiträgen
Standard

Für Rückständigkeit muß ich nicht in den Keller gehen, das fängt schon vorm Haus auf der Straße an



__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.11.2013, 14:33
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
894 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
... rückständig genannt,.....naja, in und vor der Garage stehen die Beweise dafür
Die Frage ist, ob du rückständig bist, wenn du einen S124 (zur Erklärung für andere: T-Modell der Baureihe 124) vor der Garage stehen hast. Rückständig, weil man nicht auf Verschleiß und Konsum ausgerichtet ist? Oder viel eher klug genug, diese Verschaukelei mit Autos nicht mitzumachen, deren Produktionskosten und Qualität so optimiert wurden, dass sich der Hersteller während der Haltedauer beim ersten Käufer so gerade eben nicht blamiert. Ist es fortschrittlich, Autos zu kaufen, die nach zehn, zwölf Jahren (mit verhältnismäßigem Aufwand) nicht mehr reparabel sind? Auf lange Sicht ist ein S124 ökologisch und wirtschaftlich ausgesprochen schlau. Meiner hat deshalb eine umfassende, kräftige Verjüngungskur bekommen.

Das Komischste ist, wenn mich einer im Hinblick auf den alten 3-Liter-Motor entsetzt fragt: "Oje, was verbraucht der denn?!!!" Solche Leute registrieren nicht, dass ich von dem bloßen Wertverlust eines Neueren Benzinpreisdifferenz und Wartung und Instandhaltungen bezahlen kann.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.11.2013, 14:35
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
894 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Für Rückständigkeit muß ich nicht in den Keller gehen, das fängt schon vorm Haus auf der Straße an
Das ist aber schön! Ich habe mal ein paar Tage einen Tempo Matador gefahren. Der kam immer ohne Mängel durch die HU, weil alles so robust war!

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.11.2013, 14:54
Teddy Teddy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2002
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 80
Boot: Flying Cruiser F
137 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ah!

Ein FeTAp 795 in Farngrün

Ein Smartphone habe ich aber tatsächlich nicht, sondern ein vier Jahre altes Handwerker-Samsung.

Werde aber gleich mal testen, welches meiner alten Diensthandys noch funktionsfähig ist, habe sie alle noch...

Willy
Falsch Willi, das ist ein FeTAp 791 in farngrün. Das Schauzeichen fehlt .

MfG Bodo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.11.2013, 15:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.223
Boot: Proficiat 975G
12.909 Danke in 6.115 Beiträgen
Standard

Zuverlässig, robust, extrem sparsam, no electronics

(außer Blinkgeber und Regler)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02225.jpg
Hits:	153
Größe:	145,6 KB
ID:	494587  
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.11.2013, 15:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.889 Danke in 9.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Falsch Willi, das ist ein FeTAp 791 in farngrün. Das Schauzeichen fehlt .

MfG Bodo
böser Fehler....hast Recht!

Ist halt lange her. Einen 611 in Kieselgrau und einen 751 Wand hab ich auch noch.

Gruss
Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.11.2013, 15:17
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.867 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunbeamer Beitrag anzeigen
Die Frage ist, ob du rückständig bist, ...
dies hatte zuletzt ich angedeutet...aber ich war im Leben dieses Forums nicht der einzige, man kann es in vielen Beiträgen nachlesen,
und zwar wären wir, wenn es nach ihm geht noch in der Höhle und hätten kein Feuer, denn es wird erst mal alles was neu ist veurteilt und abgelehnt und schlecht geredet (und meiner Meinung nach ohne es richtig zukennen oder getestet zu haben) .... unser Thema betraf ein sicherheitsrelevantes Teil für den Trailer.... die Antischlingerkupplung....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.11.2013, 15:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.889 Danke in 9.649 Beiträgen
Standard

Nein Dieter,

Ich unterscheide nur zwischen Verbessern und Vermurksen. Richtig beladen und zu eingestellt, Zugwagen und Trailer, schlingert nix.
Als zusätzliche Sicherheit finde ich die ASK in Ordnung, um ein pendeln des Gespann zu beruhigen, nicht.

Uebrigens habe ich meiner Four, Bj 77, eine elektronische Zündung spendiert und den MZ, Bj. 68 und 83, elektronische Limaregler. Ich nutze den Fortschritt durchaus, er ist fuer mich nur kein Allheilmittel und etwas wo man immer ganz vorn dabei sein muss.

Willy
PS. Das Mistding hier schreibt immer noch seinen eigenen Stil
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.11.2013, 19:46
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunbeamer Beitrag anzeigen
Die Frage ist, ob du rückständig bist, wenn du einen S124 (zur Erklärung für andere: T-Modell der Baureihe 124) vor der Garage stehen hast. Rückständig, weil man nicht auf Verschleiß und Konsum ausgerichtet ist? Oder viel eher klug genug, diese Verschaukelei mit Autos nicht mitzumachen, deren Produktionskosten und Qualität so optimiert wurden, dass sich der Hersteller während der Haltedauer beim ersten Käufer so gerade eben nicht blamiert. Ist es fortschrittlich, Autos zu kaufen, die nach zehn, zwölf Jahren (mit verhältnismäßigem Aufwand) nicht mehr reparabel sind? Auf lange Sicht ist ein S124 ökologisch und wirtschaftlich ausgesprochen schlau. Meiner hat deshalb eine umfassende, kräftige Verjüngungskur bekommen.

Das Komischste ist, wenn mich einer im Hinblick auf den alten 3-Liter-Motor entsetzt fragt: "Oje, was verbraucht der denn?!!!" Solche Leute registrieren nicht, dass ich von dem bloßen Wertverlust eines Neueren Benzinpreisdifferenz und Wartung und Instandhaltungen bezahlen kann.

Sunbeamer
Der Benz wird mit 10 Litern zufrieden sein, wenn er nicht gescheucht wird, Stadtverkehr mal ausgenommen....

Ich hab 2 dreiliter Nissan hinter mir, einer mit Automat, einer Schalter, beide deutlich unter 10 L/100 Km zu fahren bei moderater Fahrweise, sprich nicht über 160.......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.11.2013, 20:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.889 Danke in 9.649 Beiträgen
Standard

Vor dem 200TE hatte ich einen 300TE 4matic, der hat sich 6-8 Liter mehr auf 100 Kilometer genommen.

Der Rückschritt auf den 200er hat sich gelohnt, auch wenn er langsamer ist.

Gruss
Willym
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.11.2013, 21:07
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
894 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
dies hatte zuletzt ich angedeutet... wären wir, noch in der Höhle und hätten kein Feuer....
Den Zusammenhang kannte ich nicht. Ich bin - wie auch Willi für sich ergänzt hat - keineswegs gegen Fortschritt, im Gegenteil gibt es Bereiche, in denen mich fortschrittliche Technik begeistert. Wenn es denn Fortschritt ist. Ich könnte einige Beispiele nennen. Aber es gibt andere Bereiche, in denen der Kunde für dumm verkauft wird. Die Mercedes' seit Schrempp sind ein gutes Beispiel, weil das Kerngeschäft, gute Autos zu bauen, keine Bedeutung mehr hat. Ich habe sehr wohl auch Erfahrungen mit neueren Baureihen. Deswegen meine ich, mir ein Urteil erlauben zu können.

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Der Benz wird mit 10 Litern zufrieden sein, wenn er nicht gescheucht wird, Stadtverkehr mal ausgenommen...
Ich brauche normalerweise vergleichsweise wenig mit meinen Autos. Beim 300 TE (Automatik) ist es so: Allein, mit sehr zurückhaltender Fahrweise, gleichbleibend BAB oder Landstraße, ohne weitere Kaltstarts, habe ich schon 9,5 Liter/100 km gebraucht. Im Mittel nimmer er etwa 11 Liter, wenn ich mit dem normalen Verkehr mitschwimme. Stadtverkehr rechne ich nicht nach, die Kaltstarts erhöhen den Verbrauch sehr. Er wird in der Stadt so gut wie nicht bewegt. Aber - und das zählt - der Verbrauch interessiert mich bei dem Auto nicht. Ich spare es bei der Mängelarmut und beim fehlenden Wertverlust.

Wir haben noch einen kleinen 200er, den meine Frau fährt. Der ist sparsam, wird auf Langstrecke auch mal auf Dauer mit 160, 170 km/h bewegt. Aber der Sechszylinder ist ein sehr, sehr feiner Motor.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.11.2013, 21:12
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.704
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.347 Danke in 5.799 Beiträgen
Standard

Zu den ersten Bildern oute ich mich mal: Ich habe in 65 Lebensjahren noch kein einziges Händi besessen...........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.11.2013, 21:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.889 Danke in 9.649 Beiträgen
Standard

Ich auch nicht, alles Dienstgeräte, die dem Arbeitgeber gehörten. Wenn sie ausgemustert wurden, habe ich sie nur nicht entsorgt, sondern in den Keller gebracht....lediglich das letzte Gerät habe ich noch in Betrieb.
Die Nummer die ich seit Anbeginn der Handyzeit habe, konnte ich privat übernehmen....allerdings nutze ich das Dingen nur, wenn ich mit dem Krad unterwegs bin, um im Notfall telefonieren zu können.
Anrufe bekomme ich nur von ehemaligen Kollegen und wenn ich mal was inseriere.
Es würde nicht besonders auffallen, wenn es mal eine Woche ohne Energie am Haken hängt. Ich verweigere mich dem allerdings nicht, sondern finde nur keinen Sinn darin, es zu benutzen.
Unterwegs muss ich nicht telefonieren und hier habe ich ein Festnetz, da rufen mich meine Freunde und Bekannten an, weil sie wissen, dass ich, fahrender Weise, nicht gern telefoniere.
Ich weiß, dass es mich ablenkt, darum vermeide ich es.

Das nur, ehe ich wieder als Verweigerer gesehen werde.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.11.2013, 22:35
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Zu den ersten Bildern oute ich mich mal: Ich habe in 65 Lebensjahren noch kein einziges Händi besessen...........

ein Luxus den sich leider nicht jeder "leisten" kann
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.11.2013, 22:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.223
Boot: Proficiat 975G
12.909 Danke in 6.115 Beiträgen
Standard

Man sollte schon mit der Zeit gehen. Ein Handy ist eine wirklich gute Sache - wenn man damit umgehen kann. Ich muß nicht immer erreichbar sein, kann aber immer im Bedarfsfall jemand erreichen.
Man darf sich aber nicht von jeder neuen Technik abhängig machen. Auch ein Navi im Auto z.B. ist was feines. Trotzdem sollte man noch eine Karte lesen und nutzen können.
Ich erlebe es immer wieder, daß junge Leute selbst bei einfachsten Rechenaufgaben zum Handy greifen - bevor die was eingetippt haben, sind die älteren schon längst weiter. Kopf durch Technik ersetzen klappt in der Regel nicht.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.11.2013, 23:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.889 Danke in 9.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Kopf durch Technik ersetzen klappt in der Regel nicht.
Von dem sehr guten Beitrag gefällt mir dieser Satz ganz besonders gut!

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 11.11.2013, 19:32
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 642
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.925 Danke in 741 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich war auch mal rückständig: das Boot war 2 Jahre älter als ich..
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1384198345.580880.jpg
Hits:	134
Größe:	93,5 KB
ID:	494981
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 11.11.2013, 19:41
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Was ist das für ein Modell ?
Schwiegerpapa wollte es wegwerfen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	92
Größe:	61,8 KB
ID:	494993  
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.11.2013, 20:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.889 Danke in 9.649 Beiträgen
Standard

So eins wie ich habe, nur in schwarz.
Manche Anlagen können Impulswahl, da kannst du das Gerät anschließen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.11.2013, 08:09
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,

tröste Dich, ich werde ständig als rückständig bezeichnet. Mittlerweile
bin ich stolz darauf.

Mein Handy ist 365 Tage im Jahr abgestellt. Ich habe es nur für Notfälle.

Statt einer neuen Hutschachtel mit Grundstück in Handtuchformat habe
ich das Haus meiner Großeltern gekauft, das mein Opa selbst gebaut hat.

Bei der Arbeit steht ein 300 SE W126 verstaut, startbereit für das 2nd
Life, wenn die Damen, die immer alles neu wollen und nach zwei Jahren
gegen Neueres ersetzen, irgendwann einmal groß und aus dem Haus sind.

__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.11.2013, 08:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.244 Danke in 16.672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Was ist das für ein Modell ?
Schwiegerpapa wollte es wegwerfen.
Ein W48, da kriegst du gutes Geld dafür.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 12.11.2013, 09:43
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Ich war auch mal rückständig: das Boot war 2 Jahre älter als ich..
Dann bist du zu jung, um hier mitreden zu können.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.