![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Tage hat mich mal wieder jemand rückständig genannt,.....naja, in und vor der Garage stehen die Beweise dafür, heute aber bin ich in den Keller, habe dort einige Dinge vorgekramt, um diesen Eindruck auch daheim zu untermauern!
(Leider passt die D1-Karte nicht in das Handy, da muss ich mir erst einen Adapter besorgen) Der W48 ist natürlich angeschlossen und ankommend wie abgehend, voll funktionsfähig. Wenn der wohltönende Wecker dieses Gerätes ertönt, lacht das Herz. ![]() Geändert von Giligan (31.01.2014 um 20:11 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja,ja...
aber gesurft wird mit dem Eipad, und in der Hemdtasche steckt das Smartphon... ![]() Sowas ähnliches steht bei uns auch, aber nicht im Keller. Sondern Funktionsfähig in der ''guten'' Stube... Hab hier auch noch Handys die für die D1 Karte geeignet sind.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ah!
Ein FeTAp 795 in Farngrün ![]() Ein Smartphone habe ich aber tatsächlich nicht, sondern ein vier Jahre altes Handwerker-Samsung. Werde aber gleich mal testen, welches meiner alten Diensthandys noch funktionsfähig ist, habe sie alle noch... ![]() Willy
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für Rückständigkeit muß ich nicht in den Keller gehen, das fängt schon vorm Haus auf der Straße an
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Komischste ist, wenn mich einer im Hinblick auf den alten 3-Liter-Motor entsetzt fragt: "Oje, was verbraucht der denn?!!!" Solche Leute registrieren nicht, dass ich von dem bloßen Wertverlust eines Neueren Benzinpreisdifferenz und Wartung und Instandhaltungen bezahlen kann. Sunbeamer
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sunbeamer
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() MfG Bodo
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zuverlässig, robust, extrem sparsam, no electronics
![]() (außer Blinkgeber und Regler ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist halt lange her. Einen 611 in Kieselgrau und einen 751 Wand hab ich auch noch. Gruss Willy |
#10
|
||||
|
||||
![]()
dies hatte zuletzt ich angedeutet...aber ich war im Leben dieses Forums nicht der einzige, man kann es in vielen Beiträgen nachlesen,
und zwar wären wir, wenn es nach ihm geht noch in der Höhle und hätten kein Feuer, denn es wird erst mal alles was neu ist veurteilt und abgelehnt und schlecht geredet (und meiner Meinung nach ohne es richtig zukennen oder getestet zu haben) .... unser Thema betraf ein sicherheitsrelevantes Teil für den Trailer.... die Antischlingerkupplung....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nein Dieter,
Ich unterscheide nur zwischen Verbessern und Vermurksen. Richtig beladen und zu eingestellt, Zugwagen und Trailer, schlingert nix. Als zusätzliche Sicherheit finde ich die ASK in Ordnung, um ein pendeln des Gespann zu beruhigen, nicht. Uebrigens habe ich meiner Four, Bj 77, eine elektronische Zündung spendiert und den MZ, Bj. 68 und 83, elektronische Limaregler. Ich nutze den Fortschritt durchaus, er ist fuer mich nur kein Allheilmittel und etwas wo man immer ganz vorn dabei sein muss. Willy PS. Das Mistding hier schreibt immer noch seinen eigenen Stil ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich hab 2 dreiliter Nissan hinter mir, einer mit Automat, einer Schalter, beide deutlich unter 10 L/100 Km zu fahren bei moderater Fahrweise, sprich nicht über 160.......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Vor dem 200TE hatte ich einen 300TE 4matic, der hat sich 6-8 Liter mehr auf 100 Kilometer genommen.
Der Rückschritt auf den 200er hat sich gelohnt, auch wenn er langsamer ist. Gruss Willym
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Wir haben noch einen kleinen 200er, den meine Frau fährt. Der ist sparsam, wird auf Langstrecke auch mal auf Dauer mit 160, 170 km/h bewegt. Aber der Sechszylinder ist ein sehr, sehr feiner Motor. Sunbeamer |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Zu den ersten Bildern oute ich mich mal: Ich habe in 65 Lebensjahren noch kein einziges Händi besessen...........
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch nicht, alles Dienstgeräte, die dem Arbeitgeber gehörten. Wenn sie ausgemustert wurden, habe ich sie nur nicht entsorgt, sondern in den Keller gebracht....lediglich das letzte Gerät habe ich noch in Betrieb.
Die Nummer die ich seit Anbeginn der Handyzeit habe, konnte ich privat übernehmen....allerdings nutze ich das Dingen nur, wenn ich mit dem Krad unterwegs bin, um im Notfall telefonieren zu können. Anrufe bekomme ich nur von ehemaligen Kollegen und wenn ich mal was inseriere. Es würde nicht besonders auffallen, wenn es mal eine Woche ohne Energie am Haken hängt. Ich verweigere mich dem allerdings nicht, sondern finde nur keinen Sinn darin, es zu benutzen. Unterwegs muss ich nicht telefonieren und hier habe ich ein Festnetz, da rufen mich meine Freunde und Bekannten an, weil sie wissen, dass ich, fahrender Weise, nicht gern telefoniere. Ich weiß, dass es mich ablenkt, darum vermeide ich es. Das nur, ehe ich wieder als Verweigerer gesehen werde. Gruß Willy
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ein Luxus ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte schon mit der Zeit gehen. Ein Handy ist eine wirklich gute Sache - wenn man damit umgehen kann. Ich muß nicht immer erreichbar sein, kann aber immer im Bedarfsfall jemand erreichen.
Man darf sich aber nicht von jeder neuen Technik abhängig machen. Auch ein Navi im Auto z.B. ist was feines. Trotzdem sollte man noch eine Karte lesen und nutzen können. Ich erlebe es immer wieder, daß junge Leute selbst bei einfachsten Rechenaufgaben zum Handy greifen - bevor die was eingetippt haben, sind die älteren schon längst weiter. Kopf durch Technik ersetzen klappt in der Regel nicht.
__________________
Gruß Ewald
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Von dem sehr guten Beitrag gefällt mir dieser Satz ganz besonders gut!
![]() Willy
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Was ist das für ein Modell ?
Schwiegerpapa wollte es wegwerfen.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willy,
tröste Dich, ich werde ständig als rückständig bezeichnet. Mittlerweile bin ich stolz darauf. Mein Handy ist 365 Tage im Jahr abgestellt. Ich habe es nur für Notfälle. Statt einer neuen Hutschachtel mit Grundstück in Handtuchformat habe ich das Haus meiner Großeltern gekauft, das mein Opa selbst gebaut hat. Bei der Arbeit steht ein 300 SE W126 verstaut, startbereit für das 2nd Life, wenn die Damen, die immer alles neu wollen und nach zwei Jahren gegen Neueres ersetzen, irgendwann einmal groß und aus dem Haus sind. ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ein W48, da kriegst du gutes Geld dafür.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Dann bist du zu jung, um hier mitreden zu können.
![]() Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
![]() |
|
|