![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Neuer Nick (nach 10 Minuten auf dem Rhein und 5 auf dem Main hielt ich "Landratte" für unangebracht ![]() Haben heute unser Boot mit weißen Ledersitzen abgeholt und überführt. Als wir die Persenning öffneten, hatten wir schon die ersten schwarzen Flecken auf den nagelneuen Sitzen. ![]() Danke Euch!
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#2
|
||||
![]()
Ich habe bis Dato mit einem Bootsreiniger von BEDOS aus Bischheim bei Kirchheimbolanden sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Eigentümer ist selbst Bootsfahrer.
Danach immer das Leder wieder gut mit Lederfett eigefettet (obwohl Kunstleder). Erstens wurde das Leder nicht spröde und mMn ging auch das Reinigen leichter.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hartwig und hallo Guido,
vielen Dank für die ersten Tipps. Könntet ihr mir die Produktnamen der Mittel nennen die ihr verwendet?
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich verwende seit Jahren für Gelcode, Verdeck, Kunstleder, Abdeckplanen, etc., nur dieses Mittel, und ich habe bisher nichts besseres gefunden
http://www.biofix-shop.de/bio-fix-ko...-reiniger.html ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie kann ich kaum glauben, dass der Verdeck- oder Persenningstoff abfärbt.
Wenn, dann meistens hinten an der Liegefläche, wo er bei vielen Persenningen direkt aufliegt. Bei Stühlen kann ich mir das kaum vorstellen, wie das gehen soll, aus der Ferne würde ich da eher auf Schimmelflecken tippen. Abrasive Mittel wie Putzschwämme sind erstklassig dafür geeignet, sich das Kunstleder kaputt zu machen, wird zwar zuerst alles schön sauber, der Schaden kommt erst hinterher. Es gibt spezielle Reiniger für Skyleder, meist auf Orangen-/Citrusbasis, die die Oberfläche in Ruhe lassen. Danach mit entsprechenden MItteln versiegeln und fertig.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Björn,
du hast natürlich recht. Es ist hinten links und rechts auf der Liegefläche stark und komplett am hinteren Rand der Liegefläche leicht.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Servus Frank
Ich habe auch zwei bis drei Stellen wo die Persenning spätestens bei Wind etwas anliegt und sozusagen Schmutzspuren am Kunstleder hinterlässt. Wir nehmen einfach lauwarmes Seifenwasser, damit bekommt man alles schonend und günstig runter.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Frank, bei DM, Rossmann bekommt man die Radieschwämme, auch bei ALDI als Aktion.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Winne PS: Meine Drago 600 ist verkauft, ich bin wieder auf Gummi. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Radierschwämmchen kann ich empfehlen, da bekommt man echt alles mit weg. da meine Freundin gerne Nagellack trägt, haben wir immer diese doofen Streifen an den Schränken. Selbst das bekommt man damit sehr gut weg, ohne das die Oberfläche angegriffen wird.
|
#13
|
||||
![]()
Wie das Mittel selbst heißt, kann ich dir nicht sagen. Ruf einfach bei Bedos direkt an.
Bedos, Mühlstraße 4, 67294 Bischheim 06352 70390 Viel Erfolg beim Putzen. Die vorgeschlagenen Schwämme und ähnliches würde ich nicht verwenden. Dann lieber einen Tonador und Orangenreiniger
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Radierschwamm würde ich nicht verwenden ,mann bekommt das Kunstleder
zwar super sauber aber ist umso anfälliger gegen Schmutz. Es gibt einen Vinyl Cleaner von 3M und Versiegelung aber leider in DE nicht zu bekommen. Vieleicht kann Björn ein Produkt empfehlen ? Gruß Uwe PS. Habe an meinem lzt. Boot mit Radierschwamm das Kunstleder kaputtgeputzt also nie wieder. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe meine Kunstlederflächen von einem Profi-Betrieb für Autoaufbereitung nach 4 Jahren machen lassen. Leider kenne ich nicht das Mittel was benutzt wurde, aber das Ergenis war wie neu! Bei meinem Cockpit ca. 2,5 Stunden arbeit. Mfg Vilm
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Gute Idee!
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"hau" mal einen Gratis-Tipp raus! Herzlichen Dank von einem Exil-Oberpfälzer an den Niederbayer! ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn es glattes Kunstleder ist, dann geht da WD40 wunderbar. Habe ich schon des öffteren bei Verschmutzungen am Kunstleder getestet und es ist alles ab gegangen.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Biofix auf keinen Fall Radierschwämme.....
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Und wie bekommst du das WD40 bzw. den Ölfilm wieder runter?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Dennis |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Alles am und im Boot was auch nur entfernt mit Kunstleder verwandt ist (sogar mein Fahrverdeck) wird mit Cockpitspray (Nigrin) gereinigt und gepflegt.
Das es wirkt und pflegt kann ich versichern. Das Moboot ist nun über 30 Jahre alt und alles ist noch weich und sauber. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Man kann sämtliche Reiniger verwenden, die für Vinylleder freigegeben sind, z.B. das hier:
http://www.303products.com/303r-fabr...aner-32oz.html Der Schmutz muss gelöst werden, wird er mechanisch entfernt, wird die Oberfläche vom Kunstleder einfach kaputt gemacht - sauber wird sie zwar, aber hin ist sie dann auch.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Danke Björn. Ist ja interessant. Sunbrella ist z. B. bei Sea Ray der werftseitige Ausrüster der Bimini Tops. Wusste gar nicht, dass die auch Pflege- und Reinigungsmittel im Sortiment haben. Wobei das natürlich Sinn macht...
Wird das auch bei uns irgendwo vertrieben, oder bestellst Du das direkt in USA?
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Navigare Veritas Est |
![]() |
|
|