boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2011, 21:02
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard GR - Chalkidiki - Sithonia - mit dem Boot

Hallo,
wer kann mir ein paar Tipps geben, ich möchte 2012 gerne auf Sithonia/Chalkidiki Urlaub machen, Nähe Vourvourou.
Grundsätzlich hätte ich da gleich mal die Frage, ob das Boot in GR angemeldet werden muss? Im letzten GR-Urlaub haben wir nichts dergleichen gemacht - die Frage ist nur, ist das legal, oder sollte man???

Kennt jemand die neue Marina in "Ormos Panagias"? Kann man hier trailern bzw. wo kann man in der Gegend trailern?
Empfiehlt es sich, das Boot in einer Marina zu lassen (Kosten? Entfernung?) oder würdet ihr einfach am Strand eine Boje setzen und ankern?

Ist jemand schon in der kleinen Inselwelt bei Vourvourou herumgetuckert?

Würde mich echt freuen, wenn ihr ein paar Tipps oder Fotos hättet.
DANKE schon mal jetzt!

Grüße von Robo
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.09.2011, 22:05
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Jiassou Robo!

Zwei Bilder Ormos Panagias(Aug 2011) und Gaidouronisia(Amouliani) aus der Luft.
Ich bin aus der Gegent Ein sehr schöner Ort mit schöne Sandbänke und tourkises Wasser So wie letztes Jahr musst Du nichts machen.
Ich habe heuer mit einen Fahrlehrergesprochen aus dem Bezirg
er meint Versicherung und Registrierung in D und alles O.K
Was es kostet der Liegeplatz weis ich auch nicht, es gibt zum teil kleine Fischerhäfen aber richtige Marina erst in 40/50 sm. Ich habe auch eine Boje auf eine Südseite und wenn der Südwind kommt hab schlaflosse Nächte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1987.jpg
Hits:	203
Größe:	24,5 KB
ID:	312916   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	305876_245113565525047_100000792157695_615240_6315714_n.jpg
Hits:	227
Größe:	68,5 KB
ID:	312917  
__________________
Gruß KostasN.Ägäis

Geändert von lutsos (26.09.2011 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.09.2011, 22:25
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Und das ist ( SIKIA das grosse Dorf) in Sithonia da bin ich immer wen ich nicht auf Tour bin.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	292831_245113828858354_100000792157695_615252_5132131_n.jpg
Hits:	211
Größe:	44,8 KB
ID:	312934  
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.09.2011, 17:04
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hey super! Danke für die Infos.
Ich freu mich schon sehr auf den Urlaub. Mein Schwager wird in Sikia sein, da werde ich ihn mal besuchen.
Meine Frau ist (Halb-)Griechin, so dass wir da unten schon klarkommen ;o))

habe einen sehr guten Anker und hoffe, dass er bei Südwind hält (schwitz)
naja, aber der Anker hält auch in der Donau-Strömung perfekt. So hoffe ich, dass ich am nächsten Morgen nicht mein Boot suchen muss!!

Wenn ich noch Fragen zu Griechenland/Boot habe, kann ich mich nochmal melden?!
Gruß Robo
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.09.2011, 18:01
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Wenn ich noch Fragen zu Griechenland/Boot habe, kann ich mich nochmal melden?!

Hallo Robo

Gerne? Ich hofe ich kanns auch richtig beantworten. Ich bin ab Fr. auch wieder unten Boot zamschrauben und Probe fahren....
Welche Zeit bist Du unten?

Gruss Kostas
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.09.2011, 20:54
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Jassu, Kostas. Bin voraussichtlich gleich Anfang August unten.
Das Ferienhaus werde ich noch diese Woche buchen müssen, sonst kriegt man nichts mehr gescheites.

Weißt du denn, wo ich am besten trailern kann? In Ormos Panagias?
Oder gibt es in Vourvourou eine Slipstelle?

Danke + Gruß Robo
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.09.2011, 22:01
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Trailern kann man in Ormos Panagias in die neu gebaute Marina/Hafen, da geht es am bestens! Da werde ich auch jetzt trailern,könnte auch Fotos machen. Kleinere Boote kann man auch in Vourvourou trailern .
ein paar Bilder noch aus der Gegend
http://www.halkidiki.com/agios-nikolaos/aerial_d.htm
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.09.2011, 13:17
Helios Helios ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 195
98 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robo Beitrag anzeigen
..
Oder gibt es in Vourvourou eine Slipstelle?

Danke + Gruß Robo
joo
guggst Du http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=...h&z=18&vpsrc=6

sieht dann so in real aus

unterm Sand ist eine Beton-Schwarte, Bild aus 2006

oder wie heuer am Gespannabstell- und Auf/Abrödelplatz


dort haben sehr viele Leute ihr Spielzeug im Wasser geparkt

Wir sind da eher so die kommen-booteln-hauenwiederab und weg.
__________________
grüsse
Jürgen
Let it RIB
Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden:
kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen,
abhauen ohne zu bezahlen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.09.2011, 19:37
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hey, Lutsos,
es wäre ja super, wenn Du da jetzt noch ein paar Fotos machen würdest! Mein Boot hat 5,70m und wiegt beladen 1,7t, und jetzt kommts: Ich trailere ohne Allradantrieb und Automatik.
Ich habe einen Frontantrieb und Schaltung. Ja, da muss man Autofahren können!! Deshalb sollte es eine gute Slipstelle sein....

wünsch Dir einen guten Trip nach GR und viel Spaß beim Boot-Basteln!!!
kaló taxidi!! Robert
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.09.2011, 19:41
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hey Jürgen, sieht aber schlecht aus. Ich habe leider ein GFK-Boot mit 5,70, das wiegt knackig, und als Zugfahrzeug nur Fronttriebler mit Schaltung (!). Oh ja, du hast richtig gelesen. Deshalb ist Sand auf dem Beton - schätze ich - suboptimal.

Auf den Bildern sieht es ja fast so aus, als ob die einfach am Sandstrand vor fahren ins Meer... das kann ich vergessen, fürchte ich.
Also dann muss ich wohl eher nach Ormos Panagias zum Trailern fahren... oder jemand kann mir mit einem Traktor helfen.

Aber danke für die Idee - mag mit kleineren Booten oder Schlauchis funktionieren.
Gruß Robo
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.09.2011, 12:27
Helios Helios ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 195
98 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Servus Robert,

vom Strand aus die Kiste ins Wasser setzen zu können halte ich in Griechenland für *Existenziell*.

Sollte es wider erwarten Betonrampen geben, die nicht im Zufahrtsbereich zugeparkt sind, auf denen keine alten Holzkähne vergammeln, oder Fischernetze trocknen - dann ist Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen.

Wir waren im Juli auf Limnos - 3 Betonrampen mit ausreichend Raniger- und Abstellfläche - alles gefunzt - Note 1 (Transfer im Gespann auf der Fähre Taxiarchis von NEL-Lines von Kavala aus)

Jetzt im September auf Lesbos und Chios - Lesbos ist 3. größte griechische Insel - nur 2 Betonrampen mit Zugang, der Rest muss vom Strand aus einwassern wie z.B. Kalo Limani - in Vatera schauts ähnlich aus.

=> Kein Boot mit xxl-Schaft, keinen Innenborder, keine 2to Boote und mit Tragetanks, damit man an den Saft kommt, dann ist man nicht entnervt vom Drumherum bis man auf dem Wasser ist.
__________________
grüsse
Jürgen
Let it RIB
Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden:
kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen,
abhauen ohne zu bezahlen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.10.2011, 19:36
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Hallo Robert

Habe Bilder in Latura gemacht, so nennt sich die neue Marina gegenüber von Ormos Panagias.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oktober 2011 015.jpg
Hits:	270
Größe:	71,2 KB
ID:	315770   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oktober 2011 009.jpg
Hits:	235
Größe:	62,8 KB
ID:	315771   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oktober 2011 010.jpg
Hits:	261
Größe:	68,4 KB
ID:	315772  

__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.10.2011, 22:09
Fritzchen Fritzchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Wien
Beiträge: 8
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Robo habe erst jetzt die Frage gesehen mache in Vourvouro schon seit 1985 alle Jahre Urlaub mit Boot. Angefangen hat es mit 3m Schlauchi - Jetzt Four Winns 180 Horizon VP 3.0 SX.
Ins Wasser rein und raus wurschteln-Stellen gibt es mehrere aber dieses Jahr habe ich eine gute Slip stelle gefunden. Die Rampe ist betoniert und min 3m breit hat ca. 2-3% Gefälle und hat eine Länge von min.12m und das Gute daran ist das am Ende von der Rampe das Wasser tief genug ist um beim raus und rein kurbeln der Spiegel und Trieb keine Grundberührung hat. Auch von Vorteil ist das ich die Achsen nicht versenken muss ( Harbek 2 Achstrailer gebremst )
Die Stelle ist leicht zu finden wenn du von Ormos kommend die Perimetriki Sithionia Richtung Vour. fährst ist vor der Einfahrt nach Vour. links ein Supermarkt und ca. 10 m davor geht ein Feldweg Richtung Meer mit einem Schild BOOTS RENT
Anmelden in GR gibt es nicht du kommst an slipst machst fest an einem Stein oder Betonklotz und das ist es dann auch schon für die nächsten 4 Wochen.
Küstenwache gibt es zwar habe sie aber nur 2009 u.2010 gesehen (hellgraues untermotorisiertes Rip) .
Bootsnummer und Nahmen und gut is. Habe zwar Mess und Seebrief und Haftplicht aber bis heute hat sich noch nie wer dafür interessiert.
Zum Fahrgebiet könnte ich seitenlange Berichte schreiben drum nur Schlagwörter rund um Diaboris das ist die grösere Insel vor Vour. findest du Lagunen, Sandstrände, Buchten die einen Hauch von Karibik haben aber selbst erkunden ist natürlich besser.
Wetter: Unsere Zeit ist immer von 15.07.-15.08. da gibt es ein bis maximal zwei Gewitter meistens vom Artos herüber das ist dann aber auch in einem Tag und Nacht erledigt wobei man sagen muss das die Abkühlung manchmal gut tut weil mit so
36°-39° C Luft und 29°C Wasser kann ein langer Urlaubstag schon ganz schön anstrengend sein.
Ja und so is es!
Gruß aus Wien.
Versuche noch Bilder reinzustellen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00430.jpg
Hits:	233
Größe:	134,5 KB
ID:	317168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00374.jpg
Hits:	224
Größe:	100,3 KB
ID:	317169  
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.07.2012, 23:14
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hey Fritzchen, entschuldige vielmals, aber Du wirst es nicht glauben, ich habe Deine Antwort vom Oktober jetzt erst gelesen - mit fast 9 Monaten Verspätung...

Danke, die Tipps sind wirklich super! Ich bin den ganzen August dort in Vourvourou. Die Trailerstelle probiere ich auf jeden Fall mal aus.

Wenn Du noch ein paar fotos & tipps hast, bin ich sehr dankbar!!, ob's nun ein gutes Restaurant ist, eine urige Taverne, oder eine tolle Bucht (GPS-Daten?). Natürlich erkunden wir die Gegend gern selbst, aber wenn Du Lust hast, kannst mir was schicken oder mailen.

Alles Gute,
Robo
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.07.2012, 23:18
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Lutsos, vielen Dank für die Infos und die Bilder!
Da ich direkt in Vourvourou wohne, schaue ich dort mal nach einer Trailerstelle (der Tipp von Fritzchen ist gut!!), und wenn das nicht klappt, dann fahre ich in die Marina Latura.

...noch gut 2 Wochen, dann geht's los...

jassu... Robo
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.07.2012, 00:02
elgreko elgreko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 5
Boot: Wiking Saturn 40 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Abend!!

wir werden vom 24.08.-07.09.2012 in Lagonisi sein.
wollte mein Wiking mit 40 ps zum 1.x mitnehmen. Es ist schön das man sich nirgends anmelden muss. Ist es genau so unbürokratisch wenn ich schon mal vom Boot aus Angeln möchte oder greift das griechische Gesetz und ich muß eine Lizenz für mich und eine fürs Boot erwerben?
Vielen Dank im vorraus

Christo
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.07.2012, 06:33
Robo Robo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Boot: keines mehr *seufz*
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard Angeln in Griechenland

Hallo elgreko,

Angeln ist in Griechenland frei - solange du im Meer angelst
Aber es gibt (man höre und staune!) Schonmaße der Fische, die zu berücksichtigen sind.

Du brauchst hierfür keine Lizenz. Anders ist das beim Fischen mit Netz, aber das ist ja klar. Auch würde ich nicht mit einem 300g-Pilker versuchen, Blauflossenthune zu fangen - da könnte man Probleme bekommen...

Also diese Aussage kann ich dir zu 95 % geben. Ich habe leider keine Zeit, mich näher darüber zu erkundigen, ob die jetzt mittlerweile kleinlicher geworden sind (auf der Suche nach Geldeinnahmequellen!), also bin ich da lieber vorsichtig in meiner Aussage. Keine Zeit deshalb, weil ich übermorgen selbst in Griechenland bin. Übrigens hänge ich auch mal meine Angel rein...

Gruß
Robo
__________________
Boot verkauft im Juli 2018 - *seufz*
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.07.2012, 08:45
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elgreko Beitrag anzeigen
Guten Abend!!

wir werden vom 24.08.-07.09.2012 in Lagonisi sein.
wollte mein Wiking mit 40 ps zum 1.x mitnehmen. Es ist schön das man sich nirgends anmelden muss. Ist es genau so unbürokratisch wenn ich schon mal vom Boot aus Angeln möchte oder greift das griechische Gesetz und ich muß eine Lizenz für mich und eine fürs Boot erwerben?
Vielen Dank im vorraus

Christo
Hallo Christo

Also vom Boot aus fischen braucht man eine Lizenz......


Hier die Gesetzlage,leider nur auf GR.

http://www.ofsx.gr/index.php?option=...d=75&Itemid=84

Grüsse aus Sithonia/Sikia
__________________
Gruß KostasN.Ägäis

Geändert von lutsos (29.07.2012 um 08:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.07.2012, 19:07
elgreko elgreko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 5
Boot: Wiking Saturn 40 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also Brauche ich die lizenz sowohl fürs boot, was in meinem fall durch die 40ps auf fast 150€ für 2 jahre kommt, plus ca 35€ für mich obwohl das boot ein deutsches ist?
Lutso hast du vielleicht eine gescannte tour oder gewässerkarte mit tipps wo mann 2 wochen lang tuckern kann? ich habe mir für mein smartphone die gewässerkarten von novionics besorgt aber leider sind da keine Tipps ;)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.07.2012, 07:24
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Hallo elgreko
Da steht leider nicht ob es für Fremde Boote eine (fischen)Ausnahme gilt.
Es gibt aber sehr viele Urlauber die ohne Lizenz fischen, da wird halt nicht so genau hingegugt.
Die Küstenwache ist im moment eh geschwächt den sie müßen sparen und haben wenig Treibstoff zur verfügung.
Gewässerkarte aus der Gegend von Lagonisi hab ich nicht, benütze selbst auch einen Karten Ploter aus der Region. In der Gegend ist es meißtens windig und mit dem Schlauchboot würde ich vorsichtig sein.
Sehenswürdigkeit in der nähe (Sunion) ist der Poseidon Tempel.
Schönen Urlaub.
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.07.2012, 09:06
elgreko elgreko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 5
Boot: Wiking Saturn 40 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Kosta!
Meinst Du 40ps reichen nicht um mit dem Wetter klar zu kommen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.07.2012, 09:35
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Jassou Christo.

Je nach dem was man machen will, und was man sich zutraut
Ich bin in Andros Notgestrandet in der Nacht wegen Wind und Kraftstoffmangel,war aber ein Schönes Abenteuer
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.07.2012, 18:39
elgreko elgreko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 5
Boot: Wiking Saturn 40 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mahlzeit !

So habe mich mit dem Limenarcheio in Ieriso Chalkidiki in verbindung gesetzt.
Die Tel.-nr.: 0030-23770-22666.
Ich brauche nur eine Versicherung und meinen sbf-See Führerschein.
Die Crew-Liste bräuchte ich nur wenn ich das Boot vermieten sollte.
Die Angel Lizenz für das Boot kann ich nicht bekommen weil das Boot in D zugelassen ist und für ausländische Boote keine Lizenzen vergeben werden.
Ich müßte das Boot in D abmelden. Kaufvertrag und Abmeldung Notariell übersetzen lassen und dann das Boot in Griechenland neu anmelden. Steuern würden nicht anfallen weil das Boot in der EU gekauft wurde.
Er gab mir zu verstehen das der Aufwand nicht lohnend wäre für die 10-14 Tage Aufenthalt und das das Angeln mehr oder weniger geduldet wird.
Ist aber kein Freifahrt Schein. Wenn die eine Direkte Order oder mal schlecht drauf sind gibt es Ärger!!

Kosta hast du einen bessonders guten Tip den man ansteuern kann?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.07.2012, 20:04
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Hallo Christo

Einen Tip habe ich leider nicht aber zufällig in Lagonissi ist ein guter alter Freund von mir der betreibt da die Beach Bar.
Du kannst Dich bei Ihm in meinem Nammen melden .
Der ist dort Ortskundig.
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.08.2012, 08:33
Benutzerbild von Jollensegler
Jollensegler Jollensegler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 272
Boot: Noordsvaarder
167 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Schlauchi und Sturm, dazu kann ich auch was beitragen. Seit einigen Jahren schon zieht es uns nach Griechenland und wir lieben es. Angefangen hat alles mit einem Kajak und endet wohl nächstes Jahr mit eine 30 Fuss Segelschiff was ich von D nach GR segeln will.
Seit Jahren ziehen wir mit einem Gugel 380 mit 35 Johnson durch die Buchten von Peleponnes , Ionischen Meerund Pilion.Morgens ist das Meer oft Spiegelglatt ,gegen Mittag fängt es dann mehr oder weniger zu Winden an. Alle paar Tage eher stürmisch. Sobald dann die Wellen höher werden wird es mit gleiten Essig. Dann wird man um Mannschaft und Boot zu schonen zur Verdrängerfahrt genötigt. Was dann am Morgen in 30 Minuten ging dauert wenn es dumm läuft dreimal so lang und der Spritverbrauch steigt ins unermessliche.
Lange Strecken übers Wasser zu Inseln oder über grosse Buchten sind wir dann immer nur zu zweit gefahren.
Alleine im Boot ohne Mutti kann man schon versuchen Moto Cross mässig über die Wellen zu heizen aber auf Dauer geht es auf das Material. Ich habe schon zweimal den Kiel repariert. Mit Tauchgerödel geht garnichts. So fest kann man in unserem Schlauchi keine Flasche sichern als das sie sich nicht selbständig macht.
Zusammenenfassend kann man mit dem nötigen Respekt und Vorsicht schon einiges mit einem kleinen Schlaucherl fahren.
Dieses Jahr leider kein GR, ich wünsche euch viel Spass


Yassou
Patrick
__________________
Meine Baustelle:
http://waterpeople.de/Patrick%B4s%20Odyssee.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.