boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2005, 15:54
shorty2 shorty2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Altena
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Geräusche von der Kardanwelle ???

Hallo,

ich bin absoluter Neuling was Innenborder betrifft und habe mir in diesem Jahr ein Motorboot mit einem Mercruiser Alfa One Antrieb Baujahr 1993 gekauft. (4 Zyl. mit ca 140 PS).

Nun zu meinem Problem:

Nachdem ich vor ca. 1/2 Jahr einmal eine Überholung der Maschine in den Niederlande (Mercuiser-Händler) hab durchführen lassen, habe ich mich um die Technik nicht großartig weiter gekümmert. 3 Wochen Kroatien im Salzwasser, anschließend ordentlich gespült und gereinigt, das war bisher alles. Gestern haben wir mit dem Boot nochmals unterwegs. Von der Akustik her war ein permanentes reiben/schaben zu hören im Leerlauf wie in Fahrt. Ich würde das Geräusch an der Kardanwelle lokalisieren. Nachdem wir das Boot wieder getrailert haben hab ich gesehen das es dort Schmiernippel gibt um u.a. das Kardanwellenlager zu schmieren.
Nun die Frage: Gibt es jemanden der schon mal damit erfahrungen gesammelt hat. Langt das neue abschmieren?? Oder ist gleich ein neues Lager fällig ??
Wenn ja, ist es problematisch dieses selbst zu wechseln ?? (muß der Motor dafür ausgebaut werden ??) oder kann man dieses wenn man den Antrieb ab hat.

Danke

Shorty2
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2005, 16:05
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Juhu Shorty, ein Banker,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Viel Spaß hier.

Zu deinem Problem:
Kauf dir gleich einen neuen Motor. Der ist wohl hin.






__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2005, 16:12
shorty2 shorty2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Altena
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Geräusche

Glaub ich nicht !!!

Ich sprach von der Kardanwelle.

Machine läuft einwandfrei.

Shorty2
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2005, 16:14
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Hey Shorty,

lass dich nicht verarschen.

War ein Scherzchen.


Ups, hoffentlich hab ich dich nicht gleich schon wieder vergrault.
Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.10.2005, 16:17
shorty2 shorty2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Altena
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard geräusche

habs nicht anders verstanden....

bin nicht vergrault...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.10.2005, 19:05
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hall Shorty !

Das mir Geräusch- Ferndiagnose ist so ein Problem- hast du niemande in der Nähe der dir da helfen kann?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2005, 23:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Geräusche von der Kardanwelle ???

Hallo shorty2,
entweder ist da Salzwasser eingedrungen, dann sind über kurz oder lang neue Lager fällig, mit etwas Glück bringt dich das Abschmieren schon etwas weiter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.10.2005, 13:07
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

das Glimballager läßt sich nach Abnahme des Antriebes ausbauen.
Wenn Salzwasser eingedrungen ist,wird abschmieren auf Dauer keinen
Erfolg bringen.
mfg
Don P
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.10.2005, 18:04
shorty2 shorty2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Altena
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke leute,

bin heute bei einem mercruiser - händler gewesen. diagnose -- das lager an der kardanwelle. will versuchen das ich das selber hinbekommen. hört sich simpel an.
Bei der Gelegenheit werden auch gleich die Faltenbälge kontrolliert bzw. ausgetauscht.

gruß
shorty2
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.10.2005, 18:51
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Hallo Shorty

Ich nehme an du meinst das Gimbal-Lager. Wenn ja will ich dir ja keine Angst machen, aber ich glaube so simpel wie du denkst ist das Lager nicht heraus-, bzw. neues hinein zu bekommen. Ohne passendes Werkzeug geht da wohl nichts.

Ich hab mein Lager noch nicht gewechselt, hab es mir allerdings schon einmal angesehen als ich die Kardanwelle abgeschmirt habe. Und wenn ich mir die Beschreibung in meinem Werkstatt Handbuch so ansehe

Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren, man lernt ja nie aus
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.10.2005, 21:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Geräusche

Hallo Shorty2,
wenn du weitere Infos suchst:
http://www.mercstuff.com/howdoi.htm
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.10.2005, 11:57
shorty2 shorty2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Altena
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard gimbal lager

hallo,

es ist vollbracht. das größte problem bei dem Ausbau stellte sich durch fehlendes passendes Werkzeug da. war bei mir ja das 1. mal das ich überhaupt den antrieb abgemacht habe. geräuschursache def. von dem lager. ursache. wasser eingedrungen kleines loch im faltenbalg. ausbauzeit für einen anfänger ca. 6 stunden, davon sicherlich 4 stunden um das passende werkzeug aufzutreiben.

danke nochmals. insbesondere die seite mit der engl. rep. anleitung hat geholfen.

gruß
shorty 2
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.