boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.10.2013, 17:58
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard Was für ein Volvo Penta ist es?

Hallo,
habe mir ein Boot mit einer Volvo Penta Maschine gekauft, leider hatte der Verkäufer keine unterlagen für diesen Motor. Verkäufer meinte, er wäre Bj. 04 und hätte 200 PS, bin inzwischen ein wenig skeptisch geworden, was diese Daten angeht. Der Aufkleber auf der Haube ist total ausgeblichen, man kann nur noch Raten, was da mal stand. Weiß einer vielleicht um was für ein Motor es sich handelt und welches Baujahr der etwa ist?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0315.jpg
Hits:	407
Größe:	91,3 KB
ID:	490243  
__________________
Gruß Chris

Geändert von Rulots (22.10.2013 um 18:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.10.2013, 18:07
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Der 430 wurde von 1990 bis 1992 gebaut und hat 175 PS.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.

Geändert von Helldriver (22.10.2013 um 18:16 Uhr) Grund: Bessere Antwort
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.10.2013, 18:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

wenn du eine Motor/Serienummer postest, können wir es genau herausfinden..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.10.2013, 19:14
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das ist das Problem, die Nummern die auf dem Deckel Stehen, sind nicht mehr lesbar. Ich denke mir zwar, das die Nummer irgendwo im Motor eingeschlagen ist, wüsste aber nicht, wo ich da suchen sollte.
Weißt einer wo man danach suchen könnte?
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.10.2013, 19:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

such mal oberhalb des Ölfilters
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.10.2013, 20:10
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich Schau morgen nach der Arbeit mal im Hafen vorbei und geh mal auf suche
Berichte euch dann mal, was ich auf meiner Suche gefunden habe
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.10.2013, 20:40
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Hier:

http://www.volvopenta.com/volvopenta..._database.aspx


brauchste nicht warten bis die ersten wach sind.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.10.2013, 21:33
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Der 430 wurde von 1990 bis 1992 gebaut und hat 175 PS.
205PS (190PS am Prop). Baujahre stimmen.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.10.2013, 23:55
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achko Beitrag anzeigen
205PS (190PS am Prop). Baujahre stimmen.
Auch gut. Ich hab mich hier drauf verlassen http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-430-A.html
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.10.2013, 08:00
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Der 430'er Deckel und das Wapu Gehäuse passen nicht zum Block.
Der Block scheint ein Vortec Block zu sein, kann also schon neuer sein,
Der 430'er Deckel ist auf keinen Fall 2004.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.10.2013, 10:19
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Schwarzer Rumpfblock mit alten roten Anbauteilen und old style Krümmern.
Ist kein 430 schließe mich Michas Meinung an
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.10.2013, 17:31
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo, war eben im Hafen und habe den Motor untersucht.
also nach dem Typenschild ist es ein 4,3 GL PLKE.
Hab auch schon bei Volvo Penta in der Motorendatenbank nachgeschaut und ihn auch gefunden.

Motor: 4.3GLPLKE
Produktionsdauer: 1996-1997
Arbeitsweise: 4-takt
Zylinderzahl, Bauweise: V6
Hubraum (Liter): 4,3
Leistung (PS): 190
Nenndrehzahl (Drehzahl): 4200-4600
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.10.2013, 18:00
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Der Ursprüngliche Block wird defekt gewesen sein,
dann hat man auf sowas http://www.michiganmotorz.com/vortec-base-marine-engine-19962013-replacement-p-283.html
zurückgegriffen und die alten noch brauchbaren Teile verbaut.

Nimm mal den Deckel runter und schau mal was für eine Brücke + Vergaser
verbaut sind.
Ich glaube auch nicht das der Block mit der alten Abgasanlage 190 HP hat, wenn dazu noch ein 2 BBl Vergaser verbaut ist
schon garnicht.

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11

Geändert von michav8 (23.10.2013 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.10.2013, 18:20
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Was hab ich mir da nur gekauft, der Händler hat anscheinend genauso viel Ahnung von Motoren gehabt wie ich

Was im Bootsschein steht, kann man nur den Kopf schütteln, Motor Fabrikat: Vortec V6 4,2L und eine Motor Nummer eines 5,7L V8...
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.10.2013, 18:26
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Hasst Du ''ihn'' als V6 oder als V8 gekauft ?

Sooo' schlecht sieht der Motor nicht aus, der Block kann durchaus
aus 2004 sein, der Rest nicht.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.10.2013, 18:29
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Als V6, den unterschied zwischen V6 und V8 kann man ja schon recht leicht erkennen, hatte nur eben mal die Motornummer aus dem Bootsschein bei Volvo Penta eingegeben, da kahm ein V8 raus.
Hatte das Boot am Wochenende auch kurz im Wasser, der Motor läuft schön ruhig und hat schon ordentlich druck
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.10.2013, 18:30
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Bist Du Probe gefahren ? Auch mal Vollgas ?
So schlecht ist das Boot doch nicht, und der Preis(7.900,-) ist auch nicht so verkehrt.Dafür kaufen andere ein Boot mit einem Block aus anfang der 90'er oder älter.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.10.2013, 18:32
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rulots Beitrag anzeigen
Als V6, den unterschied zwischen V6 und V8 kann man ja schon recht leicht erkennen, hatte nur eben mal die Motornummer aus dem Bootsschein bei Volvo Penta eingegeben, da kahm ein V8 raus.
Hatte das Boot am Wochenende auch kurz im Wasser, der Motor läuft schön ruhig und hat schon ordentlich druck

Hallo !

Das Problem mit den Nummern wird sein, weil es kein offizieller Volvo Block
ist sondern ein GM der nicht über Volvo verbaut wurde.

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.10.2013, 18:33
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Bei der Probefahrt bin ich kein Vollgas gefahren, aber am Wochenende als ich es "Zuhause" hatte, da wollte man ja auch wissen was es so Top Speed leuft
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.10.2013, 18:35
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Und, max. Drehzahl und Speed ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.10.2013, 18:52
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Er dreht gute 5500 U/min und gute 80 km/H (mit der Strömung).
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.10.2013, 19:00
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das einzige was mir am Wochenende Aufgefallen war, dass ein Abgasskrümmer seine normale Temperatur hatte und einer kalt geblieben war, die sollen doch eigentlich beide gleich warm sein oder?
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.10.2013, 19:06
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rulots Beitrag anzeigen
Er dreht gute 5500 U/min und gute 80 km/H (mit der Strömung).

Hallo !


Habe ich mir schon gedacht !
Der alte Motor hatte weniger Leistung es wurde nur der Block gewechselt.
Antrieb und Prop wurde gelassen.
Durch die Mehrleistung ist der alte Prop zu klein, der Motor dreht zu hoch !!!


MfG Michael


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.10.2013, 19:09
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rulots Beitrag anzeigen
Das einzige was mir am Wochenende Aufgefallen war, dass ein Abgasskrümmer seine normale Temperatur hatte und einer kalt geblieben war, die sollen doch eigentlich beide gleich warm sein oder?

Hallo !


Wie kalt ganz kalt ?
Die Abgaskrümmer sollten schon ''gut'' warm werden, meisten gibt es aber
von links nach rechts einen kleinen Unterschied.
Wie hoch war die Temp. der Anzeige ?

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.10.2013, 19:24
Benutzerbild von Rulots
Rulots Rulots ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Weser-Berg-Land
Beiträge: 34
Boot: Maverick 620 DC
Rufzeichen oder MMSI: Red Flash
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Der rechte ist schön gleichmäßig warm, so wie ich es von mein alten V8 kenne, der link dagegen ist wenn es hochkommt lauwarm, der ist nirgendwo wirklich Warm.
Die Anzeige hatte ziemlich mittig im Grünen gestanden.
__________________
Gruß Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.