![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Mitglieder
Ich habe eine glastron v174 volvo AQ130 Länge ca. 6m breite 2 m Baujahr 1975. So jetzt meine Frage mit was für einem Preis muss ich rechnen für eine Persenning und ein Cabrio verdeck mit Gestänge. Ich habe das Boot von einem Mitglied den ich nicht nennen möchte gekauft und jetzt muss ich vielesneu machen dazu gehört auch die Persenning. Gibt es jemanden aus diesem Forum der hier solch eine Arbeit machen kann für einen für mich vernünftigen Preis (Student) Vielen dank für eure hoffentlich hilfreichen Tipps. Liebe Grüße Kevin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kevin ,
wenn du ein altes Schätzchen kaufst , kannst du aber wohl nicht erwartet haben dass du ein fehlerfreies Neuboot bekommst an dem nichts zu ändern oder erneuern ist ! Zum Verdeck kann ich pauschal nur sagen :You get is what you pay for ! Grob geschätzt wirst du für Cabrioverdeck plus Plersenning ab 2200,- aufwärts rechnen müssen.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer gleichgroßen See Ray anno 2010 vom Nachbarn :
Cabrioverdeck mit Gestänge 1900 bis 3000€ je nach Ausführung. ( verwendetes Gestänge, Fenster Material ) 400 haben die Bügel und Schienen allein gekostet. Er hat 2200 gezahlt für eine gute Quallität, von Oberkannte Frontscheibe bis zum Heck mit großen Fenstern hinten, rechts und links. Angefertigte Persenning ( über das ganze Boot ) so um die 700. Mach eine Zeichnung was du genau willst und frage dann noch mal gezielt nach. Grüße |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wow
Also da haut mich jetzt deine Preisangabe wirklich aus den Socken. Mein Schwiegervater (in Spee) hat ein Verdeck zum stehen mit Scheiben zum fahren auch bei Regen mit neuem Gestänge für knapp 1500 flocken Machen lassen. Wo liegt da die realation für ein Persenning hoffe wir verstehen uns richtig Persenning (passgenaue plane fürs Boot) und ein cabrioverdeck das nun wirklich nicht viel an Material verbraucht cabrioverdeck (Sonnenschutz mit Gestänge) Vielen dank für die Antwort und natürlich ist mir kla das ich kein neues Boot erwartet habe ![]() Gruß Kevin. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
das liegt daran das es schonmal ein paar Tage dauern kann so ein Verdeck an zu fertigen Std ca 50 + Material usw.
__________________
Gruß Dave |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Willy
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
... nicht nur das Material macht den Preis, die vielen Arbeitsstunden machen den Preis aus. Hinfuschen kann jeder;dann hast Du aber keinen Spaß dran.
Vernünftig gearbeitet mit ordentlichem Material usw. kostet wie zuvor geschrieben eben einige € . Die genannten Preise sind realistisch.
__________________
Gruß Hans-H. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen guten Freund, pensionierter Sattler / 78 Lenze !
Hinzu, zu den hier genannten Preisen dürfte die Arbeitszeit kommen, welche für das Aufmaß, entweder vor Ort, oder aber Boot hinbringen, dann an Zeit kostet. Wenn man eine alte Persenning als Schablone / Vorlage hat, so kann man diese Auftrennen und als Vorlage nehmen und das ganze, aus der Ferne nähen ! Du hast weder das Gestänge, noch eine Vorlage, nach dem ein Sattler arbeiten kann. Das Gespräch hatten wir gerade vor 2h,er hatte damals Cabrioverdecke und Persenning genäht, für Normboote !
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab das gleiche Problem, diese Preise sind echt übel-auch wenn es wirklich jeden Pfennig wert ist.
1500 Euro und 3-4 Tage Arbeit ist mir gesagt worden ![]() Mein Ansatz für den Winter ist, als Grundbasis dient schon mal ein passendes Bimini Gestänge, den Rest lasse ich von einer Rentnerin erledigen, die sonst Kostüme für Karnval anfertigt. Ausgemacht sind nun 500 Euro inkl. Material Werde berichten, vielleicht gebe ich dann für 1000 Euro die Verdecke bei ihr in Auftrag ![]() Es wird sich bestimmt jemanden finden, der Beschäftigung sucht und über nötiges Wissen und Maschinen verfügt. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Kevin, da hast du dich zunächst etwas unklar ausgedrückt und die anderen BFler sind von einem Camperverdeck ausgegangen. Du meinst aber ein Bimini-Top. Da kann ich dir getrago empfehelen. Ruf ihn einfach an Tel. 0049 - 0228-981 43 555, nenne ihm deinen Bootstyp und dann sagt er dir, welche Ausführung du benötigst. Beim Preis kann man noch ein klein wenig handeln (z. B. das Abdeckcover für 15 € gratis dazu legen lassen ![]() http://www.ebay.de/itm/SAISONSCHLUSS...item19e197de91 (PaidLink) Wenn du dir selbst eine Persenning machen möchtest schau hier mal rein oder kauf dir für den Anfang eine universale Persenning: http://www.boote-forum.de/showthread...48#post3264048 P. S. hast du noch die Scheibe für das Boot?
__________________
Viele Grüße Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da liegt wohl der Hase im Pfeffer ! Denn ich kann mir kaum vorstellen, das eine Schneiderin von einem Boot ein Aufmaß nehmen kann und wie willst du das mit dem Gestänge machen ![]() Das muss ja auch passen, aber ich lass mich mal überraschen ![]() Da müssen die Knöpfe, wie Tenax, o.ä. gesetzt werden, an Boot und Verdeck, usw.
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
biminis gibts ab 100 eus fertig zu kaufen mit gestänge usw schau mal im netz nach
__________________
Gruß Dave |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde versuchen,für ein Appel und ein Ei ein abgewracktes Verdeck als Vorlage an Land zu ziehen und mit einem Glastron-Gestänge wird dir hier bestimmt jemand weiterhelfen können.
Dann kann das auch deine Schneiderin mit einer Ledernähmaschine hinzaubern, viel Erfolg ! Die Scheibe sollte dann aber Original sein, denke ich !
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Alfons,
Ich vertraue Ihr voll, sie fertigt auch Reitsattel. Das Boot parke ich für 2 Woche vor ihrer Tür, den Stoff kann ich von dem Bimini abnehmen.-sprich sie hätte schon die Vorlage für das Dach in 1:1 . Vorne ist ne Scheibe, die Seitenteile müssen natürlich maßgenommen werden, genauso wie hinten. Die Tentax Knöpfe sind am Boot schon vorhanden, da ich letztes Jahr schon eine Persennig angefertigt habe. Die Punkte können im Großen und Ganzen übernommen werden. Zusätzlich Knöpfe in das Verdeck einzuarbeiten, wird wohl das kleinste Problem sein. Gehalten wird das ganze Verdeck dann durch Punkte vorne sowie 2 verstärkte Zipfel rechts und links hinten, an denen seitlich Reißverschlüsse eingenäht sind, für die Aufnahme der Seiten& dem Heckteil. Abwarten...Wir telefonieren ja sowieso mal... --Für ein Bimini würde ich son Aufriss aber nicht machen, die gibt es fertig in 1000&1 Größe. Gruß
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, mein Gutster, da bin ich jetzt durcheinander gekommen mit TE und Dir
![]() ![]() ![]() ![]() Ich war voll und ganz auf Kevin´s Ausgangströöt fixiert, mein Fehler ! ![]() Denn seine Angaben sind etwas dünn, meiner Meinung ! ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hey vielen dank für eure tollen Vorschläge. Ich denke dann habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich versuche mich jetzt mal absolut kla auszudrücken
![]() Und meine Preis Vorstellung lag bei 1000 für beides das Boot hat einen Wert von ca. 3000 da kann ich keine 2500 in ein Persenning investieren ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Kevin,
hier (PaidLink) ist unser Bimini her und dann hast du noch 800 für den Rest übrig ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
@hobbycaptain
Ich war mal auf der Seite von "michi" er war seit 2012 nicht mehr online sicher das er noch aktiv ist ? Vielen dank an alle ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich mir wirklich ein bimini top aus dem ebay kaufen soll ist die Qualität so gut ? Grüße Kevin |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Kevin
Nun fängst du mit Qualität an. Qualität hat seinen Preis,und du willst (kannst)ja nicht soviel ausgeben. Ich denke,für dein Boot reicht das Bimini aus ebay
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und bei 30-35kn keine Probleme sowohl in Kroatien als auch auf dem Rhein. Aber du darfst gerne mehr ausgeben ![]() P.S: Wenn du ihn anrufst, sagt er dir auch direkt die Grösse die du brauchst. P.P.S wenn du nicht bei ebay kaufen willst musst du halt zum Sattler ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Kevin , oft liegt das Gute auch ganz nah. Der User "Maiboot " hat so viele Biminis , der verkauft die sogar ! Habe einen Hydrofoil bei ihm gekauft . Service Top und freundlich .
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Boot herumsteht, eine Stütze basteln, sollte nicht das Problem sein und dann eine Baumarktplane drüber. Je nach Größe des Bimini biste ab 120 Euro, incl. Plane, dabei. Gruß Willy |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Qualität von Sea-Tech (getrago Bonn/ebay) ist für den Preis sehr gut. Das Gestänge ist wesentlich dicker und stabiler als z. B. das v. g. von Compass. Weiterer Vorteil ist die 3. Stütze.
Damit bleibt es auch so einfach stehen (wenn man die Bügel z. B. zusammen klappt und das Abdeckcover drüber stülpt). Das haben die einfachen wie z. B. in dem Compass-Link nicht. Besser bekommst du nur vom guten Sattler mit V2A bzw. V4A-Gestänge. Da geht so ein Bimini aber auch beim 3 fachen Preis erst los ![]() Und dies braucht man eigentlich nicht bzw. nur, wenn das Boot das ganze Jahr im Salzwasser liegt.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (19.10.2013 um 01:00 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe ein bimini Top hier aus dem Forum gekauft.
Um die 100 Flocken mit 3. Stütze. Es hilft, das dir bei Sonne von oben nicht das Gehirn wegschmilz. Bei Regen, und der kommt nie genau von oben, sondern beim Fahren eher von der Seite oder von vorne, nichts. Dann ist man trotzdem nass. Alle 3 Mitfahrer drängten sich nach hinten links. Da war es dann etwas trocken. Das heißt, ich denke für nächstes Jahr über eine richtiges Carioverdeck nach. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (20.10.2013 um 16:48 Uhr) |
![]() |
|
|