![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da wir uns nun eine neue Heizungsanlage einbauen wollen überlegen wir welche lösung für uns in Frage kommt. Fest steht es wird Gas. Wenn wir erdgas nehmen wollen würde uns allein die Leitung zur Heizung schon gut 8000€ kosten. Deshalb überlegen wir uns einen flüssigtank hin zu stellen. Wieviel teurer ist Flüssiggas? Auch habe ich gelesen das es effektiver als Erdgas ist, also einen höheren Brennwert hat. Stimmt das? Nach wievielen jahren würde dich die leitung amortisieren?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mich nicht stark vertu, dann ist Flüssiggas dasselbe wie LPG. Dieses wird auch als "Treibstoff" in sogenannten Gasautos verwendet.
Gleiches gilt natürlich auch für Erdgas. An der Tanke ist LPG deutlich günstiger als Erdgas. Allerdings hat Erdgas eine höhere Effizienz. Zumindes im PKW Bereich. Wie gesagt: wenn ich mich nicht vertu.... ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und woran liegt das, LPG wird in Litern abgerechnet und Erdgas in Kilogramm ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt schaust dir dann mal an , wie schwer 1 Liter LPG ist.....und dann kannste ja nochmal rechnen
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da werden doch Niederdruckleitungen verlegt. Sooooo teuer?? Wie weit weg ist denn das zum nächsten Anschuß. Alle fossilen Energien werden immer teurer werden. du solltest mal an erneuerbare Energien denken. Andere haben sich da schon eine "goldeneNase" mit verdient, durchs sparen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Gasleitung so teuer ist würde ich über eine Erdwärmeheizung mit Wärmetauscher nachdenken.
Da bist du nur vom Strom abhängig. Wir haben im Club einen Luftwärmetauscher für das Warme Wasser. Das Ding macht auch bei minusgraden noch heißes Wasser. Ein Erdwärmesystem ist da vermutlich effektiver.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der ganze "neue"Kram mit Erdwärme, Verdichter, Pumpengedöns usw. ist mir zu anfällig und noch nicht ausgereift genug. So ist meine Meinung, andere mögen das anders sehen. Es geht mir nur darum wieviel teurer Flüssiggas ist. Und ob es in Anbetracht der effizienz gegenüber Erdgas wirklich teurer ist? ![]() Meine Leitungslänge wären etwa 180m. ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie wärs mit nem Blockheizkraftwerk. Das ist ausgereift und du machst dir deinen Strom selbst.
Mit Füssiggas und Erdgas, hm da hängt der Preis schon sehr von Putin oder den Ölmultis ab.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal ein Auszug wegen der effizienz.....
Flüssiggas kann sehr gut in Gasheizungen genutzt werden. Der Heizwert von Flüssiggas ist mit 12,8 pro kg recht hoch, der Brennwert liegt bei über 28 kWh pro m3 und damit deutlich über dem von Erdgas.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Und hier der von Erdgas:
Der Heizwert von Erdgas liegt bei etwa 10,1 kWh pro Kubikmeter. Erdgas zum Heizen bietet den Vorteil eines hohen Heizwertes auf. Fossile Brennstoffe, wie z.B. auch Heizöl, weisen eine hohe Energiedichte auf, die somit bei der Verbrennung relativ viel Energie freigeben. Deswegen (neben anderen Faktoren) sind Erdgas und auch Öl bislang noch die beliebtesten Brennstoffe.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wie rechne ich das jetzt gegen?
Demnach müsste der Brennwert von Flüssiggas ja ca. 3x so hoch sein wie Erdgas? Oder bin ich völlig auf dem Holzweg? ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
So ein Blockheizkraftwerk läuft überwiegend mit Gas. Sogar mit den Fürzen u Rülpser der Kühe....und so ne Kuh gibt ca 250 lt Methangas am Tag ab.
Da steckt Zukunftspotential drinne.... ![]()
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja du hast sicher recht. Doch wenn wir jetzt anfangen zu rechnen wann es sich amortisiert in bezug auf konventionelle brennwerttechnik geht das hier ins unendliche. Wir wollen Gas, Brennwerttechnik, konventionell. Es geht mir einzig und allein um die Rechnung wie lange es bei den jetzigen Preisen dauert bis ich die Gasleitung raus hätte. Wobei man in diese Rechnung den besseren Brennwert von Flüssiggas mit einbeziehen muss.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die liegen nicht soweit auseinander. habs so genau leider nicht mehr in Kopf aber zum Vergleich muß mans halt auf einen Nenner bringen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Gut 180 m sind schon ne Strecke. Der größte Posten werden wohl die Baggerarbeiten sein. Wenn es dein Grund ist, dann nen Bagger mieten und ran an den Schacht. Macht sogar Spaß.....
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja, laut dem wass ich im Netz gefunden habe liegt ja Erdgas bei 10,1 KWh pro m³ und Flüsiggas bei 28KWh pro m³. Das ist fast das Dreifache... ![]() Wenn sich das auch in der Effezienz der Heizung wiederspiegelt? ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, so dachte ich auch. ![]() Aber da haste die Rechnung nicht mit unserem Hauptanbieter der für das Leitungsnetz zuständig ist gemacht. Nur DER darf die Leitung verlegen. ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also Flüssiggas, und die Erdgaser gehen leer aus.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Naja, ich hätte es gern mal gerechnet.
Nur wie wird die Rechnug? Stimmt es wirklich das Flüssiggas 3x besser ist als Erdgas? Kann das die Heizung umsetzen? Heißt das im Umkehrschluss das ich weniger verbrauche als bei erdgas? Ein weiterer Vorteil ist das ich tanken kann wenn es "günstig" ist. Sind keine Spezi´s hier die fundiert auskunft geben könen?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Der Unterschied im Energiegehalt ist so groß nicht.
Geh halt mal ins Netz und vergleiche Preis pro kw Flüssiggas und Preis pro Kw Erdgas. Preis für eine feste Energieeinheit ist eine gute Vergleichsmöglichkeit. Das andere wird zu kompliziert weil Flüssiggas halt flüssig ist und Erdgas halt gasförmig. Das eine wird in Liter gerechnet das andere in Qubikmeter (Erdgas)und im Auto dann in Kg.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir rechnen hier aber in KWh pro m³, bei beiden.... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
muss man den Flüssiggastank nicht auch kaufen oder zumindest mieten ?
diese Kosten sollte man dann gegenüberstellen .... ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jup, da hst du vollkommen recht. ![]() Ich bin noch nich ganz in den Mietpreisen drinne. kaufen kostet in etwa 1500€. Zuzgl. 400€ für den Anschluß. Dieser fällt aber auch bei einer Leitung an, musst ja nich denken das Eon dir das bis ins Haus legt... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kann man nicht vergleichen. Weil man die Endpreise nicht vergleichen kann.
Ich stand vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung, als unser kommunaler Versorger eine Erdgasleitung ins Dorf legte und uns zum Wechsel von Flüssiggas zu Erdgas riet. Ich habe Flüssiggas behalten. Erdgas vom Versorger muß ich so abnehmen wie es vom "Monopolisten" angeboten wird, ich habe keine Alternative. Bei Flüssiggas kaufe ich einen Tank voll, was zunächst einmal Vorauszahlung und somit Verzinsung bedeutet. Aber da ich einen eigenen Tank habe, kann ich spekulieren und bin nicht an einen Anbieter gebunden.
__________________
Gruß vom Bob Tief und süß der Skipper pennt, ist er von seiner Frau getrennt.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das vergleichsrechnenen wird schwierig, wie was gegenzurechnen ist, dazu kommen bei Flüssiggas noch enorme lokale Preisschwankungen Unsere Überlegungen für Flüssiggas: Leitung zu teuer, -buddeln darfst nicht selber, amortiesiert sich vieleicht irgentwann so gegen Beginn vom jüngsten Gericht. Gastank Variante 1: Leihtank, wird hier massiv vom Flüssiggasanbieter subventioniert. Die Leihgebühr ist minimal, eher aus juristischenen Gründen. Dafür darf dann nur Gas vom Tankbesitzer eingefüllt werden, so das du da abhänig bist. Kann sich lohnen, wenn der anbieter" Der" Flüssigasanbieter in der Region ist und es eh keine Alternativen gibt. Variante 2 Tank kaufen Hat sich bei uns gerechnet, haben mit allem Zipp und Zapp knapp 2000€ gelassen, inclusive Anschluß. Ist auch ne Menge Geld, loghnt sich hier aber, da Niederland in der Nähe und die NL Gasverkäufer auch nach hierhin kommen (bis zu 6cent L günstiger als in D. Meine Meinung: Wenn es in deiner Gegend nur einen oder zwei Flüssiggasanbieter sind, nehm nen subventionierten Leihtank. Zumindest hier liegen die Preisunterschiede bei den deutschen Anbietern im Bereich von 1-2 cent.Bis sich da ,- bei angenommenen ca 3000 l Verbrauch im Jahr - der eigene Tank rechnet, überschlagsmäßig na ja.- zumal du den ja auch "gelegentlich" austauschen mußt. Hans Geändert von aunt t (19.10.2013 um 07:35 Uhr) Grund: Tippfehler 3000 statt 2000
|
![]() |
|
|