boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2005, 16:59
DerAlex DerAlex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Lissabon, Portugal
Beiträge: 107
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Liebe Angler - Anfänger braucht ein paar Ratschläge

Guten Tag beisammen,

(Ja, ich habe mich bereits in Anglerforen umgesehen - aber Euch kenne ich nun schon ein bißchen...)

Ich denke derzeit darüber nach, mit dem Angeln anzufangen. Mein Revier ist ja der Tejo bzw. die Atlantikmündung bei Lissabon/Portugal, dort ist das Angeln ohne Schein erlaubt. Da ich aber nicht blindlings irgendwelche Köder ins Wasser hängen möchte und schon gar nicht durch Unwissenheit Tiere quälen will, bitte ich Euch um allgemeine Ratschläge zum Thema "Angeln für Anfänger".

- Die grundlegende Idee dabei ist, Fische vom Boot aus zu angeln und abends zu verzehren. Und dabei möglichst wenig falsch zu machen.

Am wertvollsten sind sicherlich Buchtipps - oder noch besser: Literatur, die auch online zugänglich ist. Aber auch Erklärungen zu grundsätzlichen Unterschieden von Techniken und Gerätschaften sind willkommen. Welche Ausrüstung? Welche Haken, Köder, Leinen..? Gibt es Bücher á la "Welcher Fisch hängt gerade an meiner Leine?" etc...

Bitte nehmt meine Anfängerfragen ernst... Natürlich antworte ich auch gern auf Rückfragen.
Vielen Dank!


Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2005, 01:28
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
303 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hmm, grumpf...

Ich bin kein Angler und kann Dir sicher nicht den totsicheren Tipp geben.

Tierquälerei willst Du vermeiden. Tja, dazu kann ich wohl was sagen, obwohl ich kein Angler bin aber dann lieber per PN. Weil es öffentlich einigen den Appetit verderben könnte. Ich bin jedenfalls auf einem "halben" Bauernhof aufgewaschsen, in den 60er Jahren und damals wußte man noch wie es beim Vieh geht und beim Fisch ist es nicht viel anders.

@Vegetarier, die nur meinen, der Mensch ist schlimm: noch nie ein Huhn gesehen, das einen Wurm findet?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2005, 11:20
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von RoterBaron
...
@Vegetarier, die nur meinen, der Mensch ist schlimm: noch nie ein Huhn gesehen, das einen Wurm findet?
Ist das schlimm? Wenn das Huhn den Wurm frisst, selber schuld, kann nicht so schlimm sein...

@DerAlex:

ich fürchte du wirst hier wenig Leute finden die dir zum Anglen im Tejo Tipps geben können, und Tips die in Norwegen oder im Roten Meer taugen, taugen nicht unbedingt in deinem Revier.

Falls du weisst welche Zielfische es da gibt, bzw du beangeln willst (und das solltest du _mindesten_ wissen), kann der Eine oder Andere hier vielleicht doch etwas dazu sagen.

Gruss,
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2005, 11:39
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.874 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt zwar nicht wirklich begriffen, was das Posting von "RoterBaron" in Bezug auf Tierquälerei bedeuten sollte, aber es gibt genau 3 Methoden an Fisch zu kommen.

1. Angespülte, schon tote Fische vom Ufer aufsammeln.
2. Fische beim Fischer/Fischhändler/Supermarkt kaufen.
3. Selber angeln.

Mal abgesehen vom 1. Punkt, ist 3. die einzige Möglichkeit ohne unnötige Quälerei an Fische zu kommen.
Der Fisch ist dabei, nachdem er aus dem Wasser kommt, innerhalb von ein paar Sekunden tot. Auch wenn es für Laien grausam wirkt, weil sie diesen Prozess sonst nicht zu Gesicht bekommen.

Die Fische vom 2. Punkt werden, nachdem sie oft stundenlang im Netz festhingen, einfach an Bord liegengelassen und verenden da qualvoll.

Ich halte angeln immer noch für die humanste Methode.
Natürlich weiß ich auch, dass es Berufsfischern nicht möglich ist, sich um jeden einzelnen Fisch zu kümmern. Ich wollte nur vorbeugend zu den üblichen Kommentaren "alle Angler sind Tierquäler" mal meine Meinung sagen.

In der heutigen Zeit wissen die meisten Leute bei Fisch oder Fleischprodukten leider nicht mal mehr , von welchem Tier ihr Essen stammt.

Das erinnert mich an eine Aufkleberaktion aus den 70er Jahren.
"Wozu Kraftwerke? Bei mir kommt der Strom aus der Steckdose."

@Alex
Ich kann "zwazl" da nur zustimmen. Zuerst solltest Du Dich über die möglichen Fischarten vor Ort informieren. Dann kann man weitere Infos geben.
In Deutschland ist die Sportfischerprüfung mittlerweile vorgeschrieben. Da wird geraten vorher an einem mindestens 30 Unterrichtsstunden langen Lehrgang teilzunehmen.
Das halte ich zwar auch für etwas übertrieben, weil man da etwas über Fischarten lernen muss, die man niemals zu sehen bekommt, aber es ist auch viel Interessantes und Wissenswertes dabei.
Finde ich übrigens gut, dass Du Dich vorher ausreichend informieren möchtest, statt einfach drauf los zu angeln.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.10.2005, 12:00
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
303 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Ich habe jetzt zwar nicht wirklich begriffen, was das Posting von "RoterBaron" in Bezug auf Tierquälerei bedeuten sollte, aber es gibt genau 3 Methoden an Fisch zu kommen.
Och, nichts weiter, ich habe nur so meine Meinung zu fanatischen Vegetariern, die den armen Raupen und Blattläusen den Salat wegfuttern, sich aber über das Schlachten von Tieren mokieren.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.10.2005, 20:13
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Jedes Gewässer ist unterschiedlich. Es gibt auch zuviele unterschiedliche Angelarten. Daher kann man hier wenig allgemeine Informationen geben.
Versuche Kontakt mit den Einheimischen Anglern zu bekommen. Es gibt für jedes Gewässer eigene Mehoden zu angeln.
Am besten sind die Infos in den Angelzeitschriften z.B. Blinker oder Fisch&Fang, die es am Kiosk zu kaufen gibt.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.10.2005, 13:20
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich kommt für dich das Schleppfischen mit künstlichem Köder in Frage. Infos zu Ködern, Material aund fängigen Tiefen können dir NUR Ortskundige geben.
Wir hatten mal jemanden Namens Fish..irgendwas hier, der war DIE allwissende Ausname, aber momentan leider verhindert....
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.10.2005, 13:34
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Friese
Wir hatten mal jemanden Namens Fish..irgendwas hier, der war DIE allwissende Ausname, aber momentan leider verhindert....

Der war nicht gut- sein Gegner geht nie mehr fischen...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.10.2005, 13:37
DerAlex DerAlex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Lissabon, Portugal
Beiträge: 107
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich stimme Euch zu, was den Tipp "Frag mal ortskundige Angler" angeht. Das liegt nahe und wäre auch meine Wahl - allerdings ist Angeln hier Volkssport: Am Ufer des Tejo steht ungelogen alle paar Meter ein Angler, das müssen insgesamt tausende sein, die da jeden Tag ihr Glück versuchen. Dabei betreiben die wenigsten Angler das als Hobby, sondern als günstige Möglichkeit an Nahrung zu kommen. Deren Fangmethoden kann ich bestenfalls als "rustikal" beschreiben, daher verzichte ich gerne auf Tipps von diesen Anglern...

Ich versuche mal entsprechende Fachliteratur zum Thema zu bekommen. Sollte ja ausreichend vorhanden sein im Land der Fischer...

Vielen Dank Euch allen - bin natürlich auch weiterhin für Tipps offen!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.10.2005, 13:38
DerAlex DerAlex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Lissabon, Portugal
Beiträge: 107
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Friese
Wir hatten mal jemanden Namens Fish..irgendwas hier, der war DIE allwissende Ausname, aber momentan leider verhindert....
Gott, hör mir auf mit dem... Leute gibt's!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.