boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2013, 05:36
dirkdiggler dirkdiggler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 45
53 Danke in 19 Beiträgen
Standard Bitte mal um eure Meinung

Hallo zusammen,

zu der folgenden Situation würde ich gern einmal Eure Meinung hören, bzw. was hättet Ihr gemacht?

Ihr baut ein Haus und lasst euch von der Firma die für die Elektroinstallation zuständig ist ein zusätzliches Angebot für die Montage einer Sat-Anlage erstellen.

Nach Erhalt des Angebots (1300€) entscheidet ihr Euch dies in Eigenleistung zu übernehmen und kauft das Material (455€) ein.

Nun kommt Ihr zu eurer Baustelle und stellt fest das dort (ohne Beauftragung) eine Sat-Anlage eingebaut wurde. Hinzu kommt das dies nicht an der Stelle vorgenommen wurde die ihr euch dafür ausgesucht habt. (Dachboden soll später ausgebaut werden)!

Die Elektrofirma gibt zu einen Fehler begangen zu haben und will sich in der kommenden Woche genauer dazu äußern.

Vorgeschlagen wurde bist jetzt. Wertausgleich bzw. Übernahme der von euch gekauften Artikel, Sonderpreis für die Montage! Reine Montagekosten müssten ja bei ca. 845€ liegen.

Was würdet ihr machen???

Danke für eine ehrliche Meinung.

Gruß Dirk



Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2013, 06:09
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Kabel Deutschland, incl. internet....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.10.2013, 06:28
Benutzerbild von harley-reiter
harley-reiter harley-reiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 169
2.414 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,

da sind Fakten geschaffen worden und man muss m.M. nach abwarten, wie das Angebot aussieht. Evtl. ist das Material der E-Firma ja höherwertiger? Wenn dann der Sonderpreis für die Montage passt und die Kosten deines Einkaufs ersetzt werden, würde ich das Angebot annehmen. Dann hast Du zusätzlich Gewährleistung auf deine Satanlage von der Fachfirma.
Wenns nicht passt, zurückbauen lassen und Urzustand wieder herstellen lassen. Ich denke, dass Du am längeren Hebel sitzt und die Firma einen Guten (Mischkalkulierten) Preis machen kann. Viel Glück.
__________________
Wer nicht ein bißchen Verrückt ist, ist nicht Normal.



Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.10.2013, 06:50
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.775
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.357 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin Dirk
Du bist doch eindeutig in Vorderhand, wenn die Arbeiten ohne Auftrag ausführen sag artig Danke und wünsch ihnen einen schönen Tag, und das wars.
Und wenn du ganz großherzig bist dann gibst du ihnen das von dir gekaufte Material.
Auf keinen Fall würde ich einen Cent für irgendwelche Arbeitsleistungen bezahlen, die du nicht beauftragt hast.
Und untersage auf jeden Fall,das sie dein nochmal dein Grundstück betreten.
Tun sie das trotzdem ist das Hausfriedensbruch
Mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2013, 06:59
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Moin Dirk

Das ist eine besch... Situation.
Du bist im Recht, welches du ja durch eine nicht vorhandene Auftragsbestätigung nachweisen kannst.

Ich würde eventuell auf das Angebot eingehen. Vielleicht würde ich die Schüssel noch umsetzen lassen, an den Platz den du dir ausgesucht hattest, da der Dachboden ja noch ausgebaut werden soll.

Es kann ja sein, das du in ein bis zwei Jahren mal Probleme an deiner Elektrik hast. Wäre nichts ungewöhnliches. Der handwerker steckt ja noch 5 Jahre (VOB) in der Gewährleistung. Wenn du dich jetzt mit ihm überwirfst, könnte es sein, das du sehr lange auf einen Einsatz des Elektrikers warten musst.

Wenn du auf das Angebot eingehst, könnte es sein, das du einen treuen Handwerker an der Hand hast, der dir in den nächsten Jahren auch mal unkompliziert hilft.

Ich kenne aber die ausführende Firma und auch dein Baukonto nicht.

Deswegen kannst du es nur selbst entscheiden.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.10.2013, 07:02
Vadi Vadi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2012
Beiträge: 52
59 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Versetz dich bitte mal in die Lage der Elektrofirma,seid Fair zueinander.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2013, 07:04
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.253
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Klar is hier ein Fehler passiert. Kein Grund den Handwerker gleih blöd anzumachen, wenn er es nicht vorhergetan hat. Versuche mit ihm einen deal zu machen der Dich bei Deinen Plänen also material und Eigenleistung nicht schlechter stellt. Ansonsten soll er halt rückbauen

Grüsse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.10.2013, 07:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.720 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn die Sache beim Ausbau des Dachbodens stört, muss sie wieder weg. Besser jetzt als später mit größeren Kosten und größerem Aufwand

Ich bin auch der Typ, der eher mal einen Kompromiss eingeht und selten wirklich auf etwas besteht aber manchmal geht es nicht anders, will man sich nicht später ärgern.

Sollen ihr Zeug wieder abbauen und gut.

Gruß
Willy
PS. unter Handwerkern macht auch schnell die Runde, wenn man nicht so genau ist. "Mach mal ruhig, der sagt nix"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.10.2013, 07:46
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Wo gearbeitet wird werden auch schon mal Fehler gemacht.
Also seid fair zueinander - laß die Schüssel versetzen und dir einen schönen Nachlaß bei den Montagekosten geben.
Dann wird noch wegen Gewährleistung eine ordentliche Rechnung geschrieben und gut ist's.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.10.2013, 07:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Fairness wäre mir auch wichtig dabei, aber ich nehme an, das es u.U. nicht damit getan ist den Spargel mal woanders an zu schrauben.

Zur Montage wurde sicher in die Isolation des Hauses eingegriffen und dies wieder zu schließen ist wichtig. Gerade bei einem Dachausbau sind Kältebrücken auszuschließen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.10.2013, 07:59
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 683
5.489 Danke in 1.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirkdiggler Beitrag anzeigen

Was würdet ihr machen???

Danke für eine ehrliche Meinung.

Gruß Dirk



Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Die Elektro Firma sehr freundlich (schriftlich!) bitten alles, was nicht beauftragt war zu deinstallieren und die entstandenen Schäden zu beseitigen. Danach verhandeln wie man nun weiter vorgeht.
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.10.2013, 09:23
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirkdiggler Beitrag anzeigen

Nach Erhalt des Angebots (1300€) entscheidet ihr Euch dies in Eigenleistung zu übernehmen und kauft das Material (455€) ein.
......

Reine Montagekosten müssten ja bei ca. 845€ liegen.
Man holt sich zunächst mal ein Angebot und entnimmt daraus, welche
Bauteile man dann günstiger irgendwo kaufen kann.
Sorry, dass eine Fachfirma i.d.R. teurer ist als wenn man dies in
Eigenleistung baut versteht sich von selbst.
In den 854 € stecken auch die Planungskosten, Rückstellung für Gewährleistung usw. Wenn der Elektriker fachgerecht gebaut hat, hat er
auch eine Erdung nach VDE angebracht die du möglicherweise nicht berücksichtigt hast.
Dass die Firma einen Fehler gemacht hat, scheint unbestritten.
Zusammen setzen und reden bringt beide Parteien ans Ziel.
Natürlich sollte die Empfangsantenne deine weiteren Ausbaupläne nicht behindern.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.10.2013, 09:30
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Ich bin selber Handwerker...der Lösungsvorschlag ist doch für beide Seiten fair.

Du bekommst Deine Schüssel dahin, wo sie sein soll und hast noch nen Sonderpreis!
Ansonsten hast Du auch den Weg zu Anwwalt, bei dem keine Seite gewinnt!
__________________
Gruß
Klaus

Geändert von klausim (05.10.2013 um 10:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.10.2013, 09:40
Benutzerbild von BMi
BMi BMi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2012
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 243
Boot: Mahagoni P-Boot
653 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
PS. unter Handwerkern macht auch schnell die Runde, wenn man nicht so genau ist. "Mach mal ruhig, der sagt nix"
Das halte ich für ein Gerücht !

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Wenn du auf das Angebot eingehst, könnte es sein, das du einen treuen Handwerker an der Hand hast, der dir in den nächsten Jahren auch mal unkompliziert hilft.
So sehe ich das auch.
Wenn bei uns mal ein Fehler passiert (leider kommt das auch mal vor), dann freue ich mich über den Kunden, mit dem ich das ganz vernünftig bereden kann. In der Regel findet sich immer eine Lösung, die für den Kunden akzeptabel ist und den Schaden für mich in Grenzen hält.
In diesem Fall hat der Kunde natürlich bei mir "einen gut" und ich werde weiterhin gern für ihn arbeiten.

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.10.2013, 09:53
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Schlage der Elektrofirma folgenden Deal vor!

1.Übernahme deines Materials zum EKP
2.Anlage so umrüsten ,wie von Dir gefordert
3.Sonderpreis für die erstellte Anlage ,max.1000€!

Ansonsten Rückbau der gesamten Anlage!

Begründung: Dir war das ursprüngliche Angebot zu teuer (sonst hättest du ja nicht das Material gekauft um es selber zu installieren.)
Diese Kosten wären ausgeglichen.
Nun baut der Strippenzieher dir deine Anlage so um,wie du sie gerne hättest und das zu einem reduzierten Festpreis von 1000€.

Du hasst deine Sat Anlage vom Fachmann und der Fachmann hat sein Lehrgeld bezahlt! Da er deine gesamte E-Anlage gebaut hat,sollte er das verkraften können

sagt ein ehem.Dienstleister im Handwerk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.10.2013, 14:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.720 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BMi Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht !

Gruß, Bernd
Jep,

so wird es sein.....

Solche Kunden wie euch hier, habe ich mir immer gewünscht aber es gibt sie nicht, mal ganz vereinzelt einer von hundert.

Gruß
Willy
seit 1972 im Kundendienst, als Handwerker.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.10.2013, 20:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Ich war ja nun auch ziemlich lange selbstständig,
aber ich bin nie tätig geworden ohne eine feste Zusage für den Auftrag

Ich würde mich fragen wie kommen die dazu zu installieren, ohne Auftrag
Wenn also ein Vergleich her muss dann nur zu Deinen Konditionen, also Material plus ein wenig Aufwandspauschale. Die gilt es dann zu verhandeln
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.10.2013, 21:50
dirkdiggler dirkdiggler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 45
53 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo,

Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Zu Thema Angebot einholen und dann keinen Auftrag erteilen, was ist daran schlimm? Ich finde das es total legitim ist.

Ich habe mich ja dazu entschieden es selbst zu machen um Geld zu sparen.

Ich bin mal gespannt, soll am Montag ein Angebot bekommen. Aber ehrlich gesagt warum soll ich für einen Fehler des Anderen viel Geld versenken?

Und das nur damit ich für irgendwann einen gut habe? Ne ich denke nicht.

Wie gesagt, bin auf Montag gespannt.

Gruß Dirk


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.10.2013, 11:16
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

... ihr seid lustig!

Er will ein Angebot zu 1300 € nicht, da zu teuer. Wäre mir auch zu teuer. Also kauft er schon mal Material für 450 €, um es selber zu machen.

Nun schlägt man hier vor: Drücke den Preis auf 1000 €. Da hat er ja noch immer draufgezahlt! Den Ärger, das Zeug zu verkaufen hat er auf jeden Fall.

Ein mieser Deal. Wenn das Material des Handwerkers dran bleiben soll, dann gibt es nix für Montage! Dann hat die Firma immer noch gespart - das Abbauen käme teurer. Das wäre mein (einziger) Kompromiss.

Man muss eben zu seinen Fehlern stehen.

Bernd.

PS: Zu viele Handwerker hier, die öfter Fehler machen.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.10.2013, 12:01
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 816
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.782 Danke in 1.051 Beiträgen
Standard

..... als aller erstes würde ich erstmal den Montag abwarten. Vielleicht hat die Firma ja auch einen für Dich guten Kompromiss parat.
Schon die Messer zu wetzen bevor vernünftig darüber gesprochen wurde ist für mich nicht ok.
Dass die Firma einen Fehler gemacht hat, ist unbestritten.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.10.2013, 12:05
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 816
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.782 Danke in 1.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirkdiggler Beitrag anzeigen

Zu Thema Angebot einholen und dann keinen Auftrag erteilen, was ist daran schlimm? Ich finde das es total legitim ist.
.... aus diesem Grund, da es immer mehr werden, die sich kurz mal ein Angebot holen und das wars, ist es mittlerweile teilweise so, dass viele Handwerker für Angebote etwas berechnen, was bei Auftragserteilung wiederum gut geschrieben werden würde.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 06.10.2013, 12:12
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Ganz einfach! Ich würde die Firma die Anlage demontieren lassen und keinen einzigen Cent bezahlen, weil: Die Anlage ohne Auftrag und Einverständnis montiert wurde! Punkt und Ende!
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.10.2013, 21:45
dirkdiggler dirkdiggler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 45
53 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
.... aus diesem Grund, da es immer mehr werden, die sich kurz mal ein Angebot holen und das wars, ist es mittlerweile teilweise so, dass viele Handwerker für Angebote etwas berechnen, was bei Auftragserteilung wiederum gut geschrieben werden würde.
Ja das finde ich ja auch ok.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.10.2013, 22:00
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.150
Boot: Proficiat 975G
12.761 Danke in 6.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
.... aus diesem Grund, da es immer mehr werden, die sich kurz mal ein Angebot holen und das wars, ist es mittlerweile teilweise so, dass viele Handwerker für Angebote etwas berechnen, was bei Auftragserteilung wiederum gut geschrieben werden würde.
Ich finde es legitim, Angebote einzuholen und dann zu entscheiden, welches ich annehme - kann dann vielleicht auch die Eigenleistung sein.
Wer als Handwerker nicht bereit ist, Angebote zu erstellen, darf sich auch nicht über ausbleibende Aufträge wundern.
Insbesondere, wenn man vor Ort war, ein Angebot zusagt und dann nix mehr von sich hören läßt. War aber vielleicht ganz gut, denn von dieser Firma hört man mittlerweile auch nix mehr.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.10.2013, 22:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.052
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.011 Danke in 17.969 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirkdiggler Beitrag anzeigen
...Nach Erhalt des Angebots (1300€) entscheidet ihr Euch dies in Eigenleistung zu übernehmen und kauft das Material (455€) ein...
Wenn du Material für eine Sat-Anlage für 455,-€ einkaufst, deutet das
schon auf eine recht umfangreiche Anlage mit mehreren Anschlüssen hin.

Ehrlich gesagt halte ich 1300,-€ fertig gebaut für solch eine Anlage für
sehr preiswert.

Bring dein Material wieder dort hin, wo du es her hast.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.