boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2013, 23:46
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard Passt 3.0 Mercruiser 135 PS zu Sea Ray 17 BR?

Hallo zusammen,

wie ihr wisst, suche ich ein Boot und habe heute eine Sea Ray 17 BR aus 1994 angeschaut. Das Boot selbst ist in einen für das Alter OK-Zustand.

Nur ist die Frage, ob der Motor nicht zu schwach für das Boot ist: 900 kg Eigengewicht, dazu 2 Erwachsene und 2 Kinder plus Gepäck,also ca. 300 kg. Gesamt ca. 1200-1300 kg.

Der Verkäufer meinte, dass mit der Zuladung das Boot ca. 60 km/h schnell sein würde. Kann es hinkommen?
Mir geht es nicht um die maximale Geschwindigkeit, sondern um komfortables Gleiten mit relativ niedriger Drehzahl (Lärm und Verbrauch). Bei welcher Drehzahl erreicht dieser Motor das höchste Drehmoment? Bei den PKW-Motoren liegt das höchste Drehmoment bei deutlich geringerer Drehzahl an, als die Drehzahl der höchsten Leistung.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn die Schraube mit größerer Steigung gewählt wird, der Motor dann eher im Drehzahlbereich des höchsten Drehmoments betrieben wird und somit weniger verbraucht? Dass die Höchstgeschwindigkeit dabei nicht erreicht wird, ist mir klar.

Danke und Gruß,
Andrei

Geändert von Andrei (29.09.2013 um 00:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2013, 02:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Andrei,
der 3.0 Liter passt super zu dem Boot, ein 4,3 Liter ist in aller Regel zu schwer für so ein Boot, 60 km/H kommen gut hin
wenn du die Steigung so weit erhöhst quält du den Motor nur unnötig, ob du dabei Sprit sparst, da streiten sich die Experten drüber
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.09.2013, 07:06
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich habe genau die Kombination. Nur aus 1987.
zwei Erwachsene und zwei Kinder, wobei meine Tochter auch schon bei 172cm angelangt ist. Unser Hund wiegt auch 30 Kilo. Vmax 63 km/h, ratzfatz am gleiten bei noch nicht einmal Halbgas. Der Motor ist mehr als ausreichend. Absolut sparsam in der Gleitfahrt bei 30-35 km/h. Wir sind in der Kombination 4 Std auf der Weser unterwegs gewesen. Fast nur in Gleitfahrt, haben natürlich aufgrund der ganzen Kanuten oft aufstoppen müssen. Ich habe nachher vollgetankt und etwa 33 ltr hinein bekommen.

Falls du noch Fragen hast, schreib mich einfach an. Sind heute noch einmal zum Abschluss auf der Weser.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.09.2013, 08:16
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ach so, Motor dreht so zwischen 2500-3000 rpm. Das Motorgeräusch empfinde ich als sehr angenehm. Hatte allerdings auch vorher ein Boot mit einer 25Ps Zwiebacksäge am Heck.

Wegen der Fahrleistungen und dem Verbrauch würde ich mir keine Sorgen mache. Passt hervorragend. Meine alte Kombination war 4,10 mtr Terhi mit 25Ps Yamaha AB. Ging wie verrückt. Meine Sea Ray ist in allen Disziplinen flotter, es kommt mir nur viel eleganter, und ruhiger vor.

Gruß Uwe.


Von meinem Apfelgerät gesendet.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.09.2013, 12:55
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo, habe ein vergleichbares Boot mit enem 120 PS Motor ( 2,5L Mercrusier)
Schwer tut es sich ab 5 Personen ins gleiten zu kommen. Neulich sind wir zu 7 auf dem Boot gewesen.
Wenn sich dann einige nach vorne stellen, es geht dann gerade so.
Und es hängt auch von Propeller ab. Benutze einen Hi five.
Mit 2 von 5 Öffnungen am Propeller offen ging es am besten.
Der 4,3 Liter Motor wiegt 90 Kg mehr, ist für mein 17,5 Zoll Boot zu schwer.
Hängt jetzt schon hinten tief im Wasser.
60 Kmh habe ich nicht geschafft, alleine knapp 50 Kmh waren das höchste
Grüße
der Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (29.09.2013 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.09.2013, 16:14
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Andrei,

generell passt die Kombi. Wenn du es Probe fährst wirst du die merken.

Welcher Prop ist drauf? Wenn es der Standard (Black Max) ist und dir es voll beladen etwas zu langsam aus dem Wasser kommen sollte, dann nimm einen H5.

Höhere Endgeschwindigkeit erzielst du mit dem Laser II oder Mirage Plus.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.09.2013, 19:00
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo

Hier mal ein Video von heute Nachmittag auf der Weser. Musste meine Frau allerdings zum Filmen absetzen. Macht vom Gewicht aber kaum Unterschied. Ich hab sofort nach Beginn der Gleitphase das Gas wieder rausgenommen. Uns reicht der 3 Ltr. vollkommen aus, und ich meine, das Boot ist damit bestens motorisiert. Mir reichen 63 Kmh. Allein habe ich es noch nicht ausgefahren, da sollten aber 70 Sachen drin sein.

http://youtu.be/mHtAnGPX7Sw

Wenn dir das Boot gefällt, und ok ist : Kauf das Ding.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.09.2013, 22:17
Benutzerbild von Eisi112
Eisi112 Eisi112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 298
Boot: Doral Monticello 250
84 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hi !

Ich habe eine Searay 185 Sport Bowrider mit einem Mercruiser 4,3 MPI. Ich möchte kein PS davon missen.

Bevor ich dieses Boot gekauft habe, hab ich viele mit 3,0l Motoren angeschaut. Diese sind recht schnell für mich alle rausgefallen.

Sprit sparen ist in unserem Hobby eh fehl am Platz 😜

Gruß
Eisi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.09.2013, 22:27
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Einen schönen Dank an alle für die Kommentare!

Uwe, das Video finde ich besonders nett von dir!

Das Boot würde mir schon gefallen, nur ist jetzt der Verkäufer am Zug: er möchte mir einen Gesamtpreis sagen, weil diese Sachen noch fehlen:
- kein Verdeck (zwei Optionen: Bimini-Top mit Fenster vorne zur Scheibe und komplettes Camper-Verdeck)
- keine 100 km/h-Zulassung
- Schraube muss neu, weil schon deutlich vermarkt

Was wäre der realistischer Wert von dem Boot, wenn alle diese Sachen gemacht werden? Es ist ein Händler, somit bekomme ich schon Gewährleistung (hoffentlich muss ich sie nicht beanspruchen) und das muss ja auch honoriert werden.
Die Eckdaten: Sea Ray 17 BR aus 1994 mit Trailer (Einachser), Betriebsstunden unbekannt, Antifouling schon fast abgewaschen, ein Paar Macken im Gelcoat von den Gurten, am Trailer keine Sliprollen.

Danke und Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.09.2013, 22:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Andrei,
einen Preis zu nennen ist immer schwierig,
ich denke mal 6000 Euro dürfte das Boot locker bringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.09.2013, 22:53
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

pseet , nicht weiter sagen
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=62553371
grüße
der Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.09.2013, 23:07
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Andrei,
einen Preis zu nennen ist immer schwierig,
ich denke mal 6000 Euro dürfte das Boot locker bringen
Hi Ralf,

hmm, der Händler sagt 8500,- wäre das äußerste, so wie das Boot da steht. Alles andere (Verdeck, Schraube, 100 km/h) müsste er dann extra berechnen.

Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2013, 23:09
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
pseet , nicht weiter sagen
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=62553371
grüße
der Frank
Hallo Frank,

in der Tat sehr interessant, aber leider klappt die Kontaktaufnahme bei dhd24 nicht. Ich probiere es morgen noch mal.

Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.09.2013, 23:13
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Auch wenn der nicht Antwortet, gute Argumente den Preis bei dem Boot , was du Dir angeschaut hast zu Deine gunsten zu verhanden

Zu schön , um wahr zu sein ?
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=62638417 ?
Ohne Titel oder Zualssung MWST Nachweis . keine Kauf und keine Vorkasse .
Grüße
Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.09.2013, 23:26
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.714 Danke in 6.446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Hi Ralf,

hmm, der Händler sagt 8500,- wäre das äußerste, so wie das Boot da steht. Alles andere (Verdeck, Schraube, 100 km/h) müsste er dann extra berechnen.

Gruß,
Andrei

Dann warte doch noch. Am Saison-Ende kommen noch div. Angebote.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.09.2013, 23:36
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.714 Danke in 6.446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen

Zu schön , um wahr zu sein ?
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=62638417 ?
Ohne Titel oder Zualssung MWST Nachweis . keine Kauf und keine Vorkasse .
Grüße
Frank

2008 Bayliner 175
Dies ist der heißeste Ticket in Bootfahren. Es ist kein Zufall, dass die 175 das meistverkaufte Boot jemals gebaut wird, es bietet aber bewährtes Design, ein geräumiges Cockpit und Bogen, und ausreichend Speicherkapazität. IN-FLOOR STORAGE In-Boden Ski / Wakeboard Lagerung. TRANSOM Plattform mit Leiter Integrierte Badeplattform mit Leiter. PORT SLEEPER SEAT Hafen Schlafsitz umwandelt SUNL


Ganz klares Geschäft, wie die in einwandfreiem Deutsch formulierte Beschreibung.
Kaufpreis mit Western Union überweisen und auf das Boot warten, wird geliefert.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.09.2013, 00:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das dachte ich mir auch bei dem Preis
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.09.2013, 00:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Hi Ralf,
hmm, der Händler sagt 8500,- wäre das äußerste, so wie das Boot da steht. Alles andere (Verdeck, Schraube, 100 km/h) müsste er dann extra berechnen.
Gruß,
Andrei
8500 ist schon heftig, Camper Verdeck würde ich eh nicht machen,
ist sehr teuer und bringt bei so kleinen Booten nicht viel
Propeller und 100 Km/H dürften zwischen 300/ 600 Euro kosten
ich würde den Händler erst mal zappeln lassen, jetzt werden eh nicht mehr viele Boote gekauft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.09.2013, 05:59
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo Andrei

Ich habe für meine Sea Ray 5500,- bezahlt. Bj 87
Allerdings im Top-Zustand mit nachweislich wenig Betriebsstunden.
Kein Anti-F, und das original Gelcoat im super Zustand.
Ich persöhnlich finde den Preis ok. Propeller kann der Köllner Spezi richten. Grööver heißt der, meine Ich.
Verdeck habe ich auch dabei (rundherum zum zumachen)
Persenning für vorne und hinten, und eine Winterplane. 2 Schrauben und alles an Zubehör wa man braucht. Vom Anker bis zum Trichter. Der Vorbesitzer hat sich vom Bootssport verabschiedet.
War aber auch von Privat. Ein Händler muss immer etwas mehr haben.

Bei Ebay-Kleinanzeigen stand gestern noch eine Sea Ray drin, auch Bow Rider.

Für 5400,- von 89, oder so.

8500,- wären mir auch zuviel. 7000,- fänd ich persöhnlich ok.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.09.2013, 06:01
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Da ist Sie

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...801?ref=search (PaidLink)
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.09.2013, 06:04
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ich habe mir zur Sea Ray auch eine Bayliner als Bow Rider in gleicher Größe angeschaut. Dagegen ist die Sea Ray aus dem vollen geschnitzt.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.09.2013, 19:08
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Warnung :

Daran denken:
Kein Kauf ohne CE , wenn Boot jünger als 1998 ist.
Sonnst sind 2K€ weg, wenn mann die machen muss.
Boot muss hier in D sein!
Keine Vorkasse !
Auch auf einen Steuerbescheid achten, ( Zoll bei Einfuhr oder Kaufvertrag )
Sonnst kommt bei der Zulassung eine böse Überraschung.

Ist es bereits in EU zugelassen, den Bootsschein nicht vergessen.
Ein Eigentumsnachweis ist schon wichtig.
Kaufvertrag machen, Ausweisnummer notieren.
Dann sollte nichts schief gehen.

Grüße
der Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.09.2013, 19:18
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Bei dem Alter muss man mit Reparaturbedarf rechnen. Am meisten Sorge hätte ich vor morschem Boden und Spiegel.

Das Boot hat altersbedingt keine CE. Man braucht deshalb einen Nachweis, dass es bereits vor 1998 in der EU war.

Auch muss ein Nachweis über die Umsatzsteuerzahlung und Verzollung vorhanden sein. Das ist i.d.R. die Rechnung des Erstkaufes vom Händler. Spätere Verkaufsbelege sind kein Ersatz.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.09.2013, 22:16
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Abend,

danke an alle für die Warnungen bezüglich CE und Zoll.

Wenn das Boot aber bereits eine deutsche Zulassung hat/hatte, braucht man sich darüber keine Gedanken mehr zu machen oder wird bei der Ummeldung das Spiel von vorne beginnen?

Zum Wert/Preis der Sea Ray: heute mit dem Händler telefoniert und er möchte 9900,- für das Boot mit einem neuen Alu-Propeller (standard), 100 km/h Zulassung und einem neuen Bimini-Top mit Scheibe vorne haben.
Wenn ich mir eure bezahlten Preise ansehe, so erscheint es mir ca. 2000-3000,- zu teuer. Auch wenn mir der Händler sympatisch ist und er einen guten Eindruck macht, wäre das noch kein Grund, so viel mehr auszugeben.
Oder liege ich hier falsch?

Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.09.2013, 22:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

bei 7000 Euro würde ich nichts weiter sagen, aber 9900 Euro ist schon weit da neben ich würde noch ein paar Monate warten, für den Preis wird er das Boot auch im Frühjahr nicht los
evtl. muß er das Boot ja auch nicht verkaufen, viele Händler lassen sich das Anbieten so teuer bezahlen, das sich verkaufen für sie nicht lohnt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.