boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2013, 15:42
uherbert uherbert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 121
Boot: www.machmalschnell.de ... Sea Ray SRV 260
38 Danke in 21 Beiträgen
Standard Welcher Edelstahl Prop Zuzuki DF70A

Hallo zusammen,

habe einen Zuzuki DF70A Aussenborder. Mit einem 13.75X17 Alu Prop dreht er leer max 5650 u/min und beladen zwischen 5200 u/min und 5400 u/min. Das Boot ist dann 55 km/h bis 59 km/h schnell. Der Slip ist gerechnet 0 oder gar im minus.... also gut.

Bei 4000 u/min ist das Boot ca 38/39 km/h schnell, bei 4200 u/min ist das Boot 40 km/h schnell, bei 4500 u/min ca. 44-45 km/h.

Mein Wunsch wäre es, dass im Drehzahhlbereich 4000-5000 u/min das Boot etwas schneller ist, bzw. geleich schnell ist, aber der Motor nicht so hoch dreht.

Nun will ich zu eine (Edelstahl-) Prop ausprobieren, kann mich aber bezüglich Grösse nicht entscheinden.

Habe bereits ein paar Prop Kandidaten - folgende stehen zur Auswahl:

1. Edelstahl Vengeance 3x13X18
2. Original Edelstahl Suzuki 3X13X17
3. Spitfire 4X13X17 oder 12.5X19

Hat jemand Erfahrung (Zuzuki Übersetzung 2.59)? Welchen soll sich ausprobieren?

Danke für eure Rückmeldungen.
Uwe
__________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2013, 17:41
cupra sonne cupra sonne ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 121
Boot: Bayliner
27 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Also bei deinen angepeilten Drehzahlen wird der Motor nicht mehr die volle Leistung haben.
Ob er die Geschwindigkeit dann noch halten kann?

Vorteil wird sein: Laufruiger, Sparsamer

Einen Schlupf von 0 kann es nicht geben ca10% sind immer drin.
Hast du mit GPS gemessen?

Der Ballistic oder Apollo ist ganz gut, zu deinen "Kandidaten" kann ich leider nix sagen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.09.2013, 08:07
uherbert uherbert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 121
Boot: www.machmalschnell.de ... Sea Ray SRV 260
38 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ja, habe mit GPS auf dem See gemessen. Der Aluprop hat leichten Cup. Drum ist der Slip eher sehr gering, also bei sehr wenigen %.

Hat noch jemand Vorschläge?
Uwe


Wissen ist Macht, nichts wissen macht gar nichts!
__________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2013, 18:20
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Ich bin bei meinen Yamaha mit dem Michigan Ballistic mehr als zufrieden.
Habe mich bei einen Propeller Guru bei uns beraten lassen.

Die genaue größe die du brauchst, mußt du dir erfragen, wird aber nicht die Schwierigkeit jetzt sein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.