boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2013, 10:31
Pomjo Pomjo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 7
13 Danke in 1 Beitrag
Standard Nocheinmal Steuern Kroatien

Hallo,

bin heute in meiner Marina in Kroatien angekommen und diese hätten von mir gerne ein Zollbestätigung über bezahlte MwsT.
Mein Boot liegt seit 10 Jahren in Kroatien und es wurden nachweislich alle Steuern in Deutschland bezahlt.
( alle Rechnungen vorhanden)
Mein Boot ist Baujahr 1991 und ich war bisher der Meinung das ich nichts weiter tun muß als die Kaufverträge bei mir zu haben.

Kann mir jemand sagen wie ich dieses Dokument in Kroatien bekommen kann.

Gruß

Pomjo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2013, 10:55
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

die beglaubigte Kopie orig Rechnung mit ausgewiesener MWSt muss reichen.....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.10.2013, 12:34
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pomjo Beitrag anzeigen
Hallo,

bin heute in meiner Marina in Kroatien angekommen und diese hätten von mir gerne ein Zollbestätigung über bezahlte MwsT.
Mein Boot liegt seit 10 Jahren in Kroatien und es wurden nachweislich alle Steuern in Deutschland bezahlt.
( alle Rechnungen vorhanden)
Mein Boot ist Baujahr 1991 und ich war bisher der Meinung das ich nichts weiter tun muß als die Kaufverträge bei mir zu haben.

Kann mir jemand sagen wie ich dieses Dokument in Kroatien bekommen kann.

Gruß

Pomjo
du musst Dir die Zolldeklaration holen....wennst 10 Jahre in Kroatien warst hast nach 3 Jahren formaljuristisch wieder den innergemeinschaftlichen Status verloren....aber da hast noch bis 31. März 2014 Zeit....

liebe Grüsse Bernhard..
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2013, 15:51
Pomjo Pomjo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 7
13 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

erstmal Danke für die Antworten, aber wo muß ich mir die Zolldeklaration holen? In Deutschland oder Kroatien
Was brauch ich dafür?

Gruß

Pomjo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.10.2013, 16:13
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Was Du brauchst ist irgendeine Form von Nachweis darüber, dass Dein Boot in den vergangenen drei Jahren wenigstens einmal innerhalb der
EU war (eine Marinarechnung aus Slowenien zB reicht dafür) - hast Du diesen Nachweis nicht spielt es gar keine Rolle, ob Dein Boot mal in D
versteuert war oder nicht versteuert war, wie oben bereits angemerkt verliert jede Ware ihren sog. Gemeinschaftsstatus, wenn sie länger
als 3 Jahre außerhalb der EU war - so wie Dein Boot.

Das ist aber nun nichts neues, das ist schon sehr viele Jahre so - das hat bislang nur nicht interessiert, solange HR nicht EU-Mitglied war.
Nun ist es interessant geworden.

Das ist der Grund weswegen so viele fest in HR liegende Skipper immer wieder mal nach I oder SLO fahren und nicht, weil es da so schön ist
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.10.2013, 16:15
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Äh - was ich grad nicht ganz verstehe ist wieso das bei einem über 20 Jahre alten Boot überhaupt gefragt wird?
War da nicht was mit "älter als x (8? 10?) Jahre" und man ist raus aus der Sache?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.10.2013, 16:37
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

die Kroaten wollen nur einen Nachweis zum Gemeinschaftswarenstatus.

Boote die bisher unversteuert in Kroatien lagen und älter als 8 Jahre sind können über das Verfahren der Zolldeklaration zur Gemeinschaftsware werden.

Mit der original Rechnung mist ausgewiesener Mwst kannst du den Gemeinschaftswarenstatus nachweisen und musst daher nicht durch dieses Verfahren.

Die Dame an der Rezeption kann aber nicht wissen, dass dein Boot schon versteuert wurde. Gibt ihr die Rechnung als Nachweis und alles ist gut.Evtl kann sie auch die verschiedenen Verfahren nicht unterscheiden

Das man den Gemeinschaftswarenstatus verlieren kann wenn man länger als 3 ausserhalb der EU war ist richtig, aber dieser Sachverhalt wird normalerweise nur auffällig wenn man bei der Wiedereinreise in die EU dummerweise die Wahrheit sagt. Ich denke aber nicht das dies für die Kroaten nun ein Thema ist. Und wenn doch behauptest du einfach brav alle 3 Jahre durch EU Gewässer geschippert zu sein...... Ich kenne keinen Fall in dem man im MM einen alten MWst Nachweis = Orig Rechnung nicht anerkannt hat in dem man einen Nachweis über den Aufenthalt in der EU gefordert hat .
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.10.2013, 16:58
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist gerade online
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.059 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Ich kenne keinen Fall in dem man im MM einen alten MWst Nachweis = Orig Rechnung nicht anerkannt hat in dem man einen Nachweis über den Aufenthalt in der EU gefordert hat .
Die Original Rechnung wird schon anerkannt, die braucht der Zoll zusätzlich zur Eurotax Liste um den Zeitwert festzustellen. Könnte doch der Rechnungsbetrag höher sein als die Liste.

Wennst nicht in den letzten 36 Montaen vor dem Beitritt Kroatiens zur EU ( 1.Juli 2013 ) mit dem Boot nachweislich in der EU warst, dann ist dein Boot jetzt Retourware und muß neuerlich versteuert werden.

Die Zolldeklaration müssen alle Boote durchlaufen, ob sie etwas zahlen müssen hängt von den einzellnen Umständen ab. Dazu ist bis zum 31.März 2014 Zeit. Die Deklaration kann nur über eine Spedition gemacht werden.
Man kann auch bis 31.3.2014 das Land verlassen.


PS: Ich hab die Zolldeklaration schon.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.10.2013, 06:13
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Das Ding hat zwei Seiten....formaljuridisch sagt ein 10 Jahre alter Mehrwertsteuernachweis leider gar nix.....dachte früher auch anders....durch intensives Beschäftigen mit dem Thema bin ich mittlerweile auf viele Feinheiten des Systems draufgekommen........der Nachweis der Mehrwertsteuer ist bei einem älteren Boot kein Thema....da gibt's Verjährungsfristen......in der Praxis ist die Behörde damit zufrieden......für uns Kroatienlieger mit älteren Booten geht's eigentlich nur um den Nachweis des innergemeinschaftlichen Status....ein Boot welches einige Jahre ununterbrochen in Kroatien liegt hat trotz bezahlter MWSt..formaljuridisch den innergemeinschaftlichen Status wieder verloren....in der Praxis, da pflichte ich Higoli bei.....wird es keine Rolle spielen...da sich Kroatien sich vor einer Aktion scharf hüten wird...da 50 % keinen wasserdichten Nachweis zusammenbringen...(z.B trailerbare Boote aus Deutschland)...da dann ihr Tourismus zusammenbricht....aber wie gesagt....das ist nicht 100% ig

Auf Nummer sicher gehen wir Kroatienlieger mit der Zolldeklaration....Kollege Floh1 hat sie bereits gemacht.sie kostet ca. 250,-- Euro zuzüglich etwaige 1,7 % Zoll..ich warte noch bis Jänner Februar, wer sich im Raum Biograd uns anschließen will kann eine PN schicken..

Ob jemand bei den alten Booterl was macht muss jeder selbst entscheiden...falls ich Zoll zahlen muss wird mich das Ganze 700-800 Euro kosten......da ich im Urlaub nicht jedesmals zusammenzucken will wenn ein Polizeiboot die Bucht reinkommt werde ich die Summe investieren, obwohl ich glaube, dass es unnötig sein wird......aber es beruhigt die Nerven.


liebe Grüsse Bernhard

Geändert von Justforfun (27.10.2013 um 06:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.10.2013, 09:53
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
310 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
Die Zolldeklaration müssen alle Boote durchlaufen, ob sie etwas zahlen müssen hängt von den einzellnen Umständen ab. Dazu ist bis zum 31.März 2014 Zeit. Die Deklaration kann nur über eine Spedition gemacht werden.
Man kann auch bis 31.3.2014 das Land verlassen.
Dass die Deklarationen grundsätzlich nur über kroatische Speditionen gemacht werden können, bezweifele ich erst mal. In den "Informationen für Nautiker 2013" steht folgendes:

"6.3. AUSLÄNDISCHE BOOTE UND YACHTEN, DIE DEN STATUS DER WARE DER GEMEINSCHAFT HABEN
Die Pflicht des Erwirkens der Zoll-Einfuhrdeklaration für die freie Inverkehrsetzung haben auch Eigner, deren Wasserfahrzeuge sich im Verfahren der vorläufigen Einfuhr in der Republik Kroatien befanden und den Status der Ware der Gemeinschaft haben. Beim Nachweis des Zollstatus der Ware der Gemeinschaft wird anlässlich der freien Inverkehrsetzung in der Republik Kroatien keine Mehrwertsteuer und kein Zoll berechnet.
Als Nachweis über den Zollstatus der Ware der Gemeinschaft dient die Bestätigung der zuständigen Steuer und Zollorgane des Heimatstaates"

Ich interpretiere das so, dass eine, wie auch immer geartete, Bescheinigung des deutschen Zolls eingeholt werden muss und damit der Nachweis geführt wird.

Was aber, wie in meinem Fall, wenn das Schiff in Holland gekauft und versteuert ist. Ob ich darüber beim deutschen Zoll eine Bescheinigung bekomme?

Im Moment erscheint mir das gesamte Procedere derart undurchsichtig, dass ich erstmal gar nichts mache, auf keinen Fall werde ich irgendwelchen kroatischen Speditionen Geld in den Hals stopfen.
Da soll Kroatien erst mal seine Hausaufgaben machen und nachvollziehbare Ausführungsbestimmungen veröffentlichen.
Bis dahin erscheint mir Nichtstun die sinnvollste Variante zu sein.


__________________
Schöne Grüße
Bodo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.10.2013, 17:36
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist gerade online
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.059 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Hallo Bodo,
Ohne jetzt einzelne Passagen aus deinem Beitrag zu dokumentieren möchte ich dir sagen, in deinem Beitrag 6.3. AUSLÄNDISCHE BOOTE UND YACHTEN, DIE DEN STATUS DER WARE DER GEMEINSCHAFT HABEN
hast du schon einen Teil der Durchführungsbestimmung für bestimmte Boote erwähnt.

Die Spedition über die ich die Deklaration in Šibenik gemacht habe ist nur 2 Türen vom Zoll entfernt, dort hat mit mir gar niemand gesprochen, außer dem Verweis dies gehe nur über eine Spedition.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.10.2013, 15:26
Pomjo Pomjo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 7
13 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

ich sehe das Thema ist immer noch heiß!
Ich lasse meine Zolldeklaration nun von SeaHelp machen, ich glaube die wissen wie's geht und ich habe keine lauferei.

Danke für eure Antworten

Pomjo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.