boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2013, 16:07
wikinger01 wikinger01 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Brauche Hilfe Mercury 60 PS Elpto 2 Takt

Wer kann mir helfen?
Problem Motor geht nicht mehr auf volle Drehzahl. Nach einer einstündigen Fahrt mit ca 3200 U/min und einer kurzen Hafenrundfahrt geht der Motor nicht mehr über 2500 U/min (vorher 5000-5100) Der Motor springt einwandfrei an und läuft im Leerlauf einwandfrei. Habe schon Vergaser gereinigt Benzinfilter erneuert. Motor geht im Leerlauf auf 5000 U/min
Kompression auf alle Zylinder O.K. Zündung auf alle Zylinder o.K.
Motor Bauj. ,95 M-Nr.: 09847137
Frage kennt jemand das Problem
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2013, 16:11
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.051 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Läuft er wieder problemlos, wenn er abgekühlt ist?
Dann scheint es ein Thermostatproblem zu sein.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2013, 19:41
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Eventuell das Gestäge zur Zündverstellung ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2013, 13:50
wikinger01 wikinger01 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Motor läuft auch im kalten Zustand nicht richtig.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2013, 18:36
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Überprüfe mal deine Zündkabel - stecker auf brüchigkeit. Nicht das diese porös sind und der Zündfunke auf deinen Motorblock überspringt.
Bei mir wars so im Leerlauf drehte er bis 6500hoch aber unter Last waren die Enten schneller.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2013, 23:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo wikinger01,
teste mal mit einer Sroboskoplampe ob die Verstellung von Spät auf Früh Zündung funktioniert und ob der Choke richtig raus geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.10.2013, 13:59
wikinger01 wikinger01 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke an alle die mit Tipps helfen wollten. Der Motor lief nur auf zwei Zylinder. (Zündspule defekt) Meine Aussage Zündung O.K. wurde mir vom
Mercury Werkstatt in Wesel mitgeteilt. Habe die Werkstatt gewechselt
Bei Pieper Gladbeck Diagnose: Zündspule defekt. Neue eingebaut
Motor läuft wieder mit voller Leistung. Fazit wenn am Werkstatttor Mercury steht muss kein Mercury- Fachmann drin sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.