boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2013, 13:08
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard Was macht Mann gegen Grünspan?

Hallo

Ich habe an meinen Lampen und Kühlschrank Grünspan was kann man dagegen machen?

Weg polieren ja aber gibt es auch eine langfristig Lösung?

Danke Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2013, 13:41
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Verchromen lassen.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2013, 13:43
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Sprüh WD 40 auf die saubere Fläche.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2013, 17:06
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dh7511 Beitrag anzeigen
...

Weg polieren ja aber gibt es auch eine langfristig Lösung?

...
Immer wieder polieren, ist wie mit Silberbesteck.
Reiche Menschen haben Messinglaternen und Silberbesteck.
Und einen Butler, der dem Gesinde das Polieren anschafft.

Einfache Leute polieren selbst oder versilbern das Silber und das Messing und kaufen Kram aus Edelstahl.

Alternative: farblos lackieren.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.10.2013, 17:07
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.030 Danke in 5.699 Beiträgen
Standard

Verkaufen, sofort verkaufen

Ist doch ein Grund, ein neues Boot anzuschaffen!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.10.2013, 17:14
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Mit "Autosol" oder einem anderen Chromputzmittel polieren, dann mit Wachsversiegler versiegeln. Wachsversiegler, Politur und Chromputz halten, wenn man Glück hat, ca. ein halbes Jahr, das heißt also "ständig" pflegen.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2013, 23:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dh7511 Beitrag anzeigen
Hallo
Weg polieren ja aber gibt es auch eine langfristig Lösung?
Danke Daniel
ein fetten hilft etwas, aber nicht ewig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.10.2013, 05:50
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.562
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.108 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Wenn mit Grünspan die typische Oxydation von Kupfer oder Messing gemeint ist, dann hilft nach der gründlichen Reinigung (z.B. mit Sidol) Zapon-Lack. Den gibts inzwischen sogar in der Sprühdose:
http://www.ebay.de/itm/Clou-Spraymat...-/121159829826 (PaidLink)
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.10.2013, 07:36
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.603
Boot: van de stadt 29
8.844 Danke in 4.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dh7511 Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe an meinen Lampen und Kühlschrank Grünspan was kann man dagegen machen?

Weg polieren ja aber gibt es auch eine langfristig Lösung?

Danke Daniel
Moin
Kupfer- oder Messingkühlschrank?Lampen innen oder aussen?
Wenn eine mit Zaponlack behandelte Fläche mal Kratzer bekommt und von denen aus der Lack langsam unterwandert wird sieht das richtig schlimm aus.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.